Top Tones

Dieses Thema im Forum "Saxophon spielen" wurde erstellt von ThomasT, 5.Januar.2005.

  1. ThomasT

    ThomasT Schaut nur mal vorbei

    Hallo

    ich habe ein Play-Along von Rolf Becker (SAX Ballads) geschenkt bekommen in welchem eigentlich schöne Stücke zu finden sind. Bei 'it´s raining again' von Supertramp sind aber Top Tones vorhanden mit denen ich einfach nicht klar komme, einmal ein g3 und dann auch noch ein a3!! Vielleicht sollte ich dazu noch erwähnen, dass ich seit ca. 2 Jahren Tenor spiele, davor Musik nur passiv genossen habe und aber, seit eben jener Zeit, eigentlich recht regelmässig übe und eigentlich im Grossen und Ganzen sehr zufrieden mit meinen Fortschritten bin. Natürlich habe ich hin und wieder meine Schwierigkeiten im hohen Bereich mit der Intonation (so ab e3) das hängt auch mit dem Mundstück zusammen welches ich verwende meist ein Yanagisawa 5er (Ebonit) ab und an auch ein Otto Link 6* , aber mit keinem (auch nicht dem 4c von Yamaha) komme ich höher als fis3.

    Irgendwelche Ratschläge

    Danke

    TT
     
  2. Lari

    Lari Kann einfach nicht wegbleiben

    Hi,
    mein Tipp ist, einfach zu warten! Irgendwann klappt das auch! Es dauert einfach seine Zeit, und dann klappt das schon!
    Aber was auf jeden Fall hilft um die Spannung zu verbessern, die eben bei den hohen Tönen notwendig ist, einfach Töne aushalten...
    Und eben am besten, wenn du alleine zu Hause bist ;-)
    Ok, also viel Erfolg....
    Liebe Grüße, Larissa!
     
  3. Doellcus

    Doellcus Ist fast schon zuhause hier

    Also durch Warten allein wird sich da nicht viel tun ;-)

    TopTones lassen sich üben. Der Weg dahin ist ein steiniger und schöner... es ist eines meiner Lieblingsthemen.

    1. Stufe: Mundstückübungen

    2. Stüfe: Obertonübungen

    Dazu hatten wir schon ettliche Threads, suche und lese!

    Praktisch üben läßt es sich besser, wenn man das mal vom Lehrer auf einem Workshop gezeigt bekommt. Mir ging es so, dass ich es dort noch nicht konnte, aber wusste was ich üben musste und siehe da: Voila!
     
  4. wolfgang

    wolfgang Ist fast schon zuhause hier

    Sicher ist Geduld (mit sich und den toptones) besser als Warten ... Toptones sind vor allem eine Sache des Ohrs: Nur Töne, die man sich ganz genau vorstellen kann, kommen auch gut.
    Anfangen sollte man wohl am besten mit dem Überblasen von normalen Griffen (also ohne Oktavklappe). Vor allem die ganz tiefen kann man in ziemliche Höhen bringen (ohne dabei zu verkrampfen! Was nicht locker kommt, kommt nie gut).
    Nach wie vor finde ich "Top Tones for the Saxophone" von Sigurd Rascher sehr hilfreich, was die ersten Seiten angeht: MIt diesen Übungen kann man ziemlich lange Zeit verbringen!
    Auf Grifftabellen sollte man nicht allzu viel geben: Erstens kommen die Töne nicht, wenn man bloß die Griffe probiert (s.o.) und zweitens hängen die passenden griffe sehr davon ab, wie das jeweilige sax anspricht. Da hilft nur Ausprobieren.
    Gruß
    Wolfgang
     
  5. honkzilla

    honkzilla Kann einfach nicht wegbleiben

    Wolfgang trifft es mal wieder auf den Punkt!
    Willkommen bei saxophone.de , alter Kampfgenosse
    honkzilla
     
  6. jebosan

    jebosan Schaut nur mal vorbei

    Hallöchen,
    bin neu und schau mich grad erst paar minuten um.
    aber als ich dann mal nen thread zu top tones gelesen habe, hab ich gleich das sax in die hand genommen u das g3 probiert..(habs noch nicht gekonnt)..ist aber gleich angesprungen :)
     
  7. freejazzer

    freejazzer Ist fast schon zuhause hier

    dann spielst du entweder schon lange und gut oder machst einiges falsch (um toptones zu spielen muss man bewusst einige dinge so machen, wie sie eigentlich falsch bzw. schlecht sind).
     
  1. Diese Seite verwendet Cookies, um Inhalte zu personalisieren, diese deiner Erfahrung anzupassen und dich nach der Registrierung angemeldet zu halten.
    Wenn du dich weiterhin auf dieser Seite aufhältst, akzeptierst du unseren Einsatz von Cookies.
    Information ausblenden