Toptone Übungen

Dieses Thema im Forum "Saxophon spielen" wurde erstellt von Kaesejogi, 23.September.2004.

  1. Kaesejogi

    Kaesejogi Nicht zu schüchtern zum Reden

    Hallo

    habe folgendes "Übungsproblem". Sitze nämlich gerade vor dem "Unchain my heart" und dem "Simply The Best" Solo. Falls es jemand nicht kennen sollte, da gehts bei ersterem bis zum d'''' und bei zweiterem bis zum e''''. Klar sind das Solos für die "Ewigkleit", hören sich aber trotzdem nett an finde ich ;-)

    Seit einiger Zeit (ca. 1 Jahr) übe ich auch schon Toptones, und auch Obertonreihen. Wenn ich jetzt z.B. ganz normal die Tonleiter raufspiele komme ich bis zum c''''. Wenn ich aber jetzt aus dem Stand ein h''' spielen soll.......unmöglich. Das a''' anspielen ist wiederum kein Problem. Das a''' ist so ne Art "Knackpunkt", wenn das kommt kann ich auch die darüberliegenden Töne wieder anspielen. (siehe Tonleiterübung)

    Bei Obertonübungen hab ich auch folgendes "Hindernis". Spiele bzw. greife z.B. das c' --> c'' --> g'' --> c''' --> e''' so jetzt ist aber Schluss. Zum g'''....keine Chance. Selbiges beim d' --> d'' --> a'' --> d''' und ab da ist wiederum Schluss.

    Kann mir jemand vielleicht ein paar Tips oder Hinweise geben? Auch Buchtips wären sehr hilfreich zu dem Thema. Hab in nem anderen Thread was über Sigurd Rascher gelesen, gibts von dem ein Buch oder was ähnliches?

    Danke

    Sebastian
     
  2. Gelöschtes Mitglied 172

    Gelöschtes Mitglied 172 Guest

    Logo.
    Wie sollte es anders heißen als 'Top Tones for Saxophone'? ;-)
     
  3. benu

    benu Ist fast schon zuhause hier

    Wo kann man das bestellen(am besten in der Schweiz), bei Amazon und Google hab ich nichts gefunden, oder nur Import!?!
     
  4. Doellcus

    Doellcus Ist fast schon zuhause hier

    ich hab es in einer gewöhnlichen "Buchhandlung um die Ecke" bestellt. (Vorteil: Kein Porto) - Es gab hier im Forum aber auch schon mehr als einen Hinweis auf Fachbuchhändler.

    Kennst du alter Forenhase eigentlich schon diese Funktion, die man hier Suchen nennt ;-)
     
  5. Kaesejogi

    Kaesejogi Nicht zu schüchtern zum Reden

    @benu

    das Buch findest Du HIER
    Habs gestern auch da bestellt.

    Und zu meinem "Problem" kann mir wohl keiner nen Hinweis oder nen Tip geben?

    Mfg
     
  6. benu

    benu Ist fast schon zuhause hier

    Ja,leider schon ZU gut, dass sie mir vergessen gegangen ist *beschämtschmunzeln* :lol:

    @Kaesejogi
    Danke, habs mir auch gleich bestellt!
     
  7. Unknown

    Unknown Schaut nur mal vorbei

    wollte mir das buch evtl. auch bestellen hab aber gehört es soll nur für klassiker geeignet sein!? schwachsinn?
     
  8. rbur

    rbur Mod

    jep!
    Rascher war zwar Klassiker, aber die Töne sind die gleichen.
     
  9. rinaldo

    rinaldo Ist fast schon zuhause hier

    Das stimmt.

    Und die Seiten im Rascher, die ich brauche, sind auch immer die gleichen zwei. Weiter vorwärts gehts irgendwie nicht :-(
     
  10. Gelöschtes Mitglied 172

    Gelöschtes Mitglied 172 Guest

    Vielleicht hast du was verwechselt. Die Griffe die Rascher angibt für die Top Tones sind auf modernen Saxophonen nicht unbedingt zu gebrauchen, wohl aber auf den 'klassischen' parabolischen Hörnern.
    Für die konischen ist die Grifftabelle von Rousseau besser.
     
  11. jogi_music

    jogi_music Ist fast schon zuhause hier

    Hallo!
    Aha, matthiAS, kennst Du die vom Kollegen
    Peter Wespi auch? Die sind aber "brauchbar"?
    Also, nicht dass ich die gebrauchen würde...
    im Moment :) ... Aber wissen muss man
    sowas ja! Liebe Grüße, Jogi
     
  12. Gelöschtes Mitglied 172

    Gelöschtes Mitglied 172 Guest

    Die Griffe kenn ich nicht. Kann ich also nichts zu sagen.
     
  13. Kaesejogi

    Kaesejogi Nicht zu schüchtern zum Reden

    Hi matthiAS

    Hier

    kannst Du Dir die Grifftabelle von Wespi runterladen.
    Wie mein Namensvetter ;-) bereits gesagt hat sind da sehr viele brauchbare Griffe drin.
    Die Griffe allein helfen einem aber nicht weiter........


    Mfg
     
  14. Gelöschtes Mitglied 172

    Gelöschtes Mitglied 172 Guest

    @Kaesejogi
    Vielen Dank, aber ich hab genug Tabellen dazu.
     
  15. Doellcus

    Doellcus Ist fast schon zuhause hier

    ...hm, ultimativ? Ja, ja, die Sprache: Ist diese Griff-Tabelle denn wirklich nur das Letzte? (Ultima Ratio, Ultimo, ...)

    Dem Himmel sei Dank (Nichts für ungut!) gibt es genügend Griff-Tabellen. Bspw. die aus Rainer Müller-Iron oder eigentlich schon die eines jeden Standardwerks zum Saxophon.

    Wirklich "superlativ" finde ich vor allem die umfangreichste Sammlung von Alternativgriffen unter den mir bekannten im Web:
    Grifftabellen für Holzbläser Dort finden sich allein zum G3 derzeit 33 Griffe.
     
  16. TootSweet

    TootSweet Ist fast schon zuhause hier

    Top Tones auf dem Sax: das ist nicht bloss eine Frage der Griffe, das macht z. B. Rascher in seiner Methode ganz klar.

    Wichtiger ist, dass man den Ton mental auch richtig hört, und dann natürlich auch der Ansatz.

    Eine sehr gute neuere Methode ist "Voicing" vom berühmten amerikanischen Lehrer Donald Sinta und von seiner Schülerin Denise Dabney.

    "Voicing" ist schön Schritt für Schritt aufgebaut.

    Ich habe das Buch (vielmehr Büchlein) direkt bei Denise Dabney bestellt, via ihre Web Site

    http://www.radford.edu/%7Eddabney/reswind/publish.html

     
  17. NorbertS

    NorbertS Ist fast schon zuhause hier

    Hallo Freunde


    Hier muss man sich einfach wohlffühlen, kein Tag vergeht
    ohne daß ich was neues dazu lerne neue Tips und
    Links hier finde. ( an dieser Stelle mal vielen Dank )

    Zwar dauerts bei mir bis zu denTop Tones noch eine
    Weile aber was ich hab das hab ich.


    Liebe Grüße


    Norbert
     
  18. Toffi

    Toffi Strebt nach Höherem

    :lol: :lol: :lol:
    Und solch ein Posting an Allerheiligen!
    Hurra!
    :lol: :lol: :lol:

    ALLES Liebe

    Toffi
     
  19. Doellcus

    Doellcus Ist fast schon zuhause hier

    Nun,
    die Eingeweihten im Forum sollten dazu mehr sagen können als ich ;-)
     
  1. Diese Seite verwendet Cookies, um Inhalte zu personalisieren, diese deiner Erfahrung anzupassen und dich nach der Registrierung angemeldet zu halten.
    Wenn du dich weiterhin auf dieser Seite aufhältst, akzeptierst du unseren Einsatz von Cookies.
    Information ausblenden