... Saxophon spielen lernen/üben umsonst und draussen. Ich glaube jeder von uns kennt es: das Üben, alleine in staubigen Kellern führt doch oft dazu, dass wir lange, lange Zeit auf ein und derselben Stelle herumtreten und einfach nicht vorankommen. Jedenfalls geht es mir so. Das will ich ändern! Ja ja, viele Tipps und Anregungen von euch waren schon hilfreich. Trotzdem, alleine, tritt man auf der Stelle. Ich habe eine Annonce im Berliner Stadtmagazin: Zitty aufgegeben Am Samstag, 26.09.09, 14h treffen wir uns zum 1. Mal am U-Bhf. Rathaus Schöneberg. Im Volkspark Schöneberg/Wilmersdorf können wir dann zusammen "touten" Vielleicht mag ja auch eine(r) oder mehrere von euch dazukommen. Meinem Mitleseeindruck nach gibt es unter euch Berliner im Forum einige ganz gute Saxophonisten. Ich würde mich jedenfalls freuen, wenn wir uns dort träfen. Viele Grüsse Loosches Noch eins: wie kann ich meinen Avatar löschen od. wenigstens verkleinern. Hab´ schon Vieles versucht, aber das Ding bleibt hartnäckig. Ich hätte auch nichts dagegen, wenn ihn der Admin löscht! Das Ding ist zu gross
Wegen des Avatars musst du in deinem Profil bei Bildern schauen. Wenn es nicht klappt bitte per pm melden.
Hatt das schönste Avatar des Forums und will es löschen, tz tz. Die Wege des Herrn sind unergründlich.
Hallo, wie lange spielst Du denn schon? Ich hatte heute hier eine Anzeige gestartet, auf der Suche nach einem Duetpartner für die Jazzduets von Greg Fishman. Die sind nicht ganz Ohne... Allerdings weiss ich nicht, wo meine Anzeige abgeblieben ist...? Ich wohne auch in Berlin. Vielleicht hast Du ja Lust. LG, jazzwoman
Huuuuuiiiii, das waren noch ein paar schöne sommerliche Herbsttage. Unterwegs mit dem Motorrad und dem Saxophon auf dem Rücken. Etwas noch Schöneres will ich mir gar nicht vorstellen. Ich hatte den Eindruck, Autumn Leaves zum 100.000 Mal neu erfinden zu können – mit den Klaviernoten von Inga. @ jazzwoman: Nein, ich suche keine Duettpartner. Ich suche Leute, die sich das Saxophon spielen selbst beibringen möchten und Leute, die nicht über einen Proberaum verfügen. Ich suche Leute, die frei sind in allem was sie tun - deshalb auch die Parks. Ich weiss auch, diese Leute gibt sie kaum noch. Ich weiss, im autodidaktischen Lernen steckt das Risiko falsch zu lernen. Aber wenn wir viele sind, können wir uns gegenseitig auf die Sprünge helfen … oder wir lernen eben alle falsch. Dass, ist das Risiko! Aber eben auch Freiheit! Sollte ich dann irgendwann doch einmal Duette gründen wollen, sollten sie sich natürlich =http://www.youtube.com/watch?v=z9CgtxrC0FM]so anhören Mit der Parodie ist Freiheit möglich! Diese Freiheit ist mir wichtig – auch wenn Louise darauf pfeift im Takt zu bleiben – oder überhaupt in den Takt zu kommen. Nein, sie ist keineswegs betrunken! Sie ist frei. Freundliche Grüsse Loosches
Pardon, ich weiss nicht warum es mit mit dem Link nicht geklappt hat; hier, noch einmal: http://www.youtube.com/watch?v=z9CgtxrC0FM
Bange Frage: He he. Wer hat denn da mein Avatar kurzzeitig - reaktiviert - und wie geht dass - ohne mein Wissen? http://www.youtube.com/watch?v=P-Zz_bSCsBE VG