Transkribiertes Stück für Aufnahmeprüfung

Dieses Thema im Forum "Saxophon spielen" wurde erstellt von saxolution, 6.Januar.2010.

  1. saxolution

    saxolution Kann einfach nicht wegbleiben

    Hallo liebe Saxgemeinde,

    ich melde mich nach längerer Zeit, in der ich ausschließlich mitgelesen habe, wieder mal mit einer Frage.

    Es gab ja schon öfters Threads zum Thema "geeignetes Vorspielstück" o.Ä.
    Bei mir ist es jedoch ein bisschen anders: Ich möchte im kommenden Schuljahr an der Universität für Musik und darstellende Kunst Wien inskribieren. Ich studierte schon ein Jahr am Konservatorium Klagenfurt und werde dieses auch nächstes Semester, nach abgeleistetem Präsenzdienst, weiterführen. Jedoch möchte ich in eine größere Stadt, werde mir auch noch einige andere Universitäten ansehen und mich dann erst entscheiden.
    Nun zu meiner Frage: Ich suche einen mittelschweren Jazz-Standard plus Alto-Solo, das ich transkribieren kann, da dies die Aufnahmebedingungen erfordern. Ich habe schon einige Übung im Transkribieren, mir bereitet eher die Technik, die Stücke exakt nachzuspielen, Probleme. Kürzlich habe ich "Have you met Miss Jones", gespielt von Vincent Herring auf "Secret Love" transkribiert, jedoch bin ich mir nicht sicher, ob ich die technisch anspruchsvollen 7-8 Takte einwandtfrei nachspielen kann.
    Habt ihr irgendwelche Vorschläge für Jazzstücke in dieser Schwierigkeitsklasse, nur eben ein bisschen
    "technikfreundlicher"?

    Bin für jede Hilfe dankbar, liebe Grüße
    Saxolution
     
  2. HolgerFfm

    HolgerFfm Ist fast schon zuhause hier

    User Coolie hatte mal diesen Link mit zahlreichen Jazz-Transkriptionen vorgestellt. Vielleicht kannst Du da die eine oder andere Anregung heraus gewinnen?

    Hm, da muss sicher jeder seine eigenen Erfahrungen machen, und ich weiß natürlich auch nicht, wie gut Du bist, aber nach allem, was ich hierzulande von den studierten Profis höre, ist es eher so, dass die Uni die Auswahl trifft, aber nicht der Kandidat ;-). Daher macht mancher eine Bewerbungs-Tournee zu mehreren Aufnahmeprüfungen in der Hoffnung, irgendwo durchzukommen... Oder ist das in Österreich grundsätzlich anders?

    Ich drücke Dir jedenfalls sehr die Daumen und hoffe, dass Du es schaffst! Es wäre schön, wenn Du uns hier am weiteren Fortgang der Ereignisse teilhaben lassen könntest!

    Herzliche Grüße aus Frankfurt am Main
    Holger
     
  3. saxolution

    saxolution Kann einfach nicht wegbleiben

    Hallo Holger, danke für deine Antwort.

    Natürlich liegt es an der Uni, ob ich aufgenommen werde oder nicht. Ich finde es aber trotzdem wichtig, sich im Vorfeld genau über die Universitäten zu informieren, über Dozenten, Angebotsfeld, Probegelegenheiten etc. Mit ansehen meinte ich nicht, dass ich in ganz Österreich umherfahren werde, dennoch kann es nicht schaden, sich an mehereren zu bewerben denke ich.
    Die Liste mit Coolies Links ist schon fest unter meinen Favoriten gespeichert :), und ich habe mir auch schon sehr viele angesehen, bin jedoch bis jetzt nur auf Mörder-Solos allá Charlie Parker, Michael Brecker etc. gestoßen. Was ich jedoch suche, sind für einen Unianwärter spielbare Solos, wie z.B. einige Stücke von Lester Young, der ja zu meinem Unglück Tenorsaxophon spielt. Ich werde aber sicher noch weiter suchen, wie auch unter Youtube und anderen Plattformen, in der Hoffnung, etwas für mich übersehen zu haben.

    Vielleich hat ja der ein oder andere selbst einmal vor solch einer Prüfung gestanden und kann mir auch noch weiterhelfen :)

    Liebe Grüße, Saxolution
     
  4. Dsharlz

    Dsharlz Ist fast schon zuhause hier

    Tach Saxolution,
    moecht keine Werbung machen, aber hast du schon bei der Bruckner-Uni Linz nachgesehn? die Sax-Faculty: Florian Bramboeck, Allen Praskin, Harry Sokal - fuer jeden Geschmack was dabei,
    BA oder MA moeglich, Einzugsgebiet zwischen Deutschland und (Nord)Slowenien :eek:),
    wg Transkription: wenns nur um 7-8 Takte geht, kannst du das ev mit deinem aktuellen Lehrer erarbeiten? das Tempo der Herring-Version etwas reduzieren?
    wenn du dir nich sicher bist, ob du's kannst, saug dir's einfach rein, z.B.: sooft anhoeren, bis du die lines auswendig nachsingen kannst, dann spielen,
    muss die Transkription von dir sein? sonst gibts viel gedruckte am Markt,
    Gruss, Dsharlz
     
  5. Argman

    Argman Schaut nur mal vorbei

  6. saxolution

    saxolution Kann einfach nicht wegbleiben

    Hey Dsharlz,

    danke für den Tipp, werd ich mir sicherlich ansehen :).
    Auch wenn ich die Transkription von irgendwo anders her bekomme werd ich sie doch nochmals selber raushören, umso besser mit einer Vergleichs- und Korrigierhilfe, von daher muss sie nicht zwingend von mir sein. Oder habe ich dich falsch verstanden? Das mit dem Lehrer ist sicherlich eine gute Idee, die ich auch in der ersten Stunde gleich ansprechen werde, wie auch das Vorspielen allgemein.

    Danke Argman, werd ich mich mal durchwühlen hehe.

    Liebe Grüße, Saxolution
     
  7. baroquesax

    baroquesax Schaut nur mal vorbei

    hallo lieber saxolution,
    ich kann HolgerFfm beipflichten in punkto aufnahmeprüfung.es ist überhaupt nicht leicht in eine klasse an einer hochschule oder uni reinzukommen. es gibt viele bewerber...und die dozenten sind rigoros. es gibt ja genug auswahl an jungen talentierten saxophonistInnen...ein " aufnahmeprüfungs-check" wird an verschiedenen hochschulen angeboten. den sollte man unbedingt wahrnehmen, um sein "selbstbild" ggf zu korrigieren.
     
  1. Diese Seite verwendet Cookies, um Inhalte zu personalisieren, diese deiner Erfahrung anzupassen und dich nach der Registrierung angemeldet zu halten.
    Wenn du dich weiterhin auf dieser Seite aufhältst, akzeptierst du unseren Einsatz von Cookies.
    Information ausblenden