hi, ich spiel in letzter zeit öfter mal mit nem freund zusammen und der hat wie man es aus dem titel schon erraten kann eine gitarre und da wollt ich fragen ob einer von euch weiß um wieviele halbtöne rauf/runter (denk eher runter) ich den ton transponieren muss damit es richtig klingt? schon mal danke für die antworten.
Hallo Steve, das kommt darauf an, was für ein Saxophon du spielst. Ist es in Bb gestimmt (zum Beispiel Sopran und Tenor), dann musst du einen Ganzton höher spielen. Kleines Beispiel: wenn du ein C greifst, dann klingt ein Bb - deswegen heisst das Instrument auch in Bb gestimmt. Und wieviel musst du dann höher greifen, um von Bb auf C zu kommen? Klar, 1 Ganzton. Ist es in Es gestimmt (zum Beispiel Alt und Bariton), wird die Sache schon wesentlich komplizierter zu realisieren. Denn wenn du dort ein C greifst und spielst, klingt ein Es. Also musst du eine große Sexte höher oder eine kleine Terz tiefer spielen, denken und greifen.
Hallo Steve, Du kannst es Dir noch einfacher machen: Kauf Dir ein preiswertes Notenprogramm (gibt es z.Zt. bei 2001 für ca 50,-), dann kannst Du die orig. Noten einscannen und mit dem Programm beliebig transponieren und dann ausdrucken. (Transponiert sogar - mit kleinen Irrtümern - Akkordbezeichnungen) Gruß Christof
Hallo, das Gleiche kann man auch für 0 € haben: Finale Notepad (www.finalemusic.com). Da kannst Du die Noten direkt für ein bestimmtes Instrument setzen. Am besten besorgst Du Dir dazu eine Transponiertabelle, dann weißt Du, welche Tonart auf dem Sax welcher Tonart auf der Gitarre entspricht. Dann musst Du nur noch die Noten für eine der beiden Stimmen eintippen und von NotPad in die Zieltonart transponieren lassen. Viel Erfolg