Transponieren

Dieses Thema im Forum "Anfänger Forum" wurde erstellt von Böörni, 7.Dezember.2016.

  1. bluefrog

    bluefrog Strebt nach Höherem

    Wenn Du eine große Sexte aufwärts transponierst ist es dasselbe, wie wenn Du eine kleine Terz abwärts gehst. Das Ganze ist nur um eine Oktave verschoben. Ob Du jetzt eine Oktave höher oder tiefer spielen willst, hängt hauptsächlich davon ab, ob Du vernünftig greifen kannst.

    Das ist gar nicht kompliziert: Du hast 3 # zusätzlich oder 2 # zusätzlich und ein b weniger, oder .... 1 # dazu und 2 b weniger, oder 3 b weniger. Die Summe der # und b ist immer 3 (konstant). @Roland liebt es halt, so einen Zusammenhang in mathematischen Formlen auszudrücken. ;-)

    LG Helmut
     
  2. Saxfreundin

    Saxfreundin Strebt nach Höherem

    Was ich meine ist:

    Sie zeigt beispielsweise NICHT, dass man vom B-Instrument zum Es-Instrument 1 QUARTE RUNTER gehen muss.

    Denn genauso könnte man glauben, dass man die Tabelle nach oben lesen (rauf gehen) muss ...
     
  3. bluefrog

    bluefrog Strebt nach Höherem

    Solche Tabellen und der Quintenzirkel nützen im konkreten Fall von @Tumultus wenig, finde ich.

    Die Frage ist nur, ob sie von den Bb-Noten oder vom C-Heft transponieren soll. Bei den Bb-Noten ist es eine (reine) Quarte runter (alternativ eine reine Quinte rauf), beim C-Heft ist es eine kleine Terz runter (bzw. eine große Sexte rauf).

    Ich merke mir bei solchen Fällen zusätzlich ein paar "Ankerpunkte". Das wäre z.B. A-Dur spielen für klingend C-Dur, oder Fis greifen, wenn auf A gestimmt wird usw.

    LG Helmut
     
    Rick gefällt das.
  4. Rick

    Rick Experte

    :lol:

    Natürlich weiß ich, was Du meinst, Du hast in der Sache auch völlig Recht - aber es klingt für mich einfach wahnsinnig lustig, wenn im Zusammenhang von B-Tonarten wie Bb und Eb die Rede von # ist... ;)
     
  5. Rick

    Rick Experte

    Posaunenchöre spielen prinzipiell aus nicht transponierten Noten; für die Posaunisten ist das auch normal, nur die Trompeter müssen dafür im Kopf transponieren, da aus der Klassik Bb-Noten gewöhnt.

    Aber ein Bb-Orchester dürfte etwas anderes sein, praktisch als Gegenstück zu den Posaunenchören spielen alle die Noten, als wären sie für Bb-Instrumente geschrieben, stimmt's?
     
    Roman_Albert gefällt das.
  6. Roland

    Roland Strebt nach Höherem

    Ja. Formeln sind für mich am einfachsten. Eine Formel sagt oft mehr als 1000 Worte. :)

    Aber nicht jeder ist ein Formelfreund ... ich weiß ...

    Grpße
    Roland
     
  7. Gelöschtes Mitglied 5328

    Gelöschtes Mitglied 5328 Guest

    Hab' ich jetzt einen Knoten im Hirn? Warum soll die Tabelle nicht funktionieren?

    Der Chor (C-Dur Notenheft) singt in C, also brauch für's Alt die Noten in A. Mehr nicht.

    Was ist da nicht richtig? Da brauch' ich doch nicht Denken
    "Quarte runter oder Sexte rauf", oder?

    Macht es ihr doch nicht schwerer als nötig!

    CzG

    Dreas
     
  8. claptrane

    claptrane Strebt nach Höherem

    Weil die C zwar spielen, aber ein Bb rauskommt, Logo?
     
  9. bluefrog

    bluefrog Strebt nach Höherem

    Von den C-Noten nach Eb steht alles in der Tabelle. Wenn aber von Bb nach Eb transponiert werden soll, muss sie beim F-Instrument nachsehen. Einfach?
     
  10. Gelöschtes Mitglied 5328

    Gelöschtes Mitglied 5328 Guest

    Von Bb nach Eb ein # mehr....auch einfach, oder nicht?

    CzG

    Dreas
     
  11. Saxfreundin

    Saxfreundin Strebt nach Höherem

    ? ? ? :roll:
     
    Marko74 gefällt das.
  12. saxology

    saxology Ist fast schon zuhause hier

    Das mag stimmen, wenn man alleine zum Playalong Jazzstandards spielt.
    Als Dirigent eines Posaunenchores wäre ich ziemlich angefressen, wenn sich jemand die Freiheit herausnimmt, seine Stimme eine Oktave tiefer zu spielen.
    Jede Wette, dass das ein Missverständnis ist.
    Es ergäbe auch keinen Sinn, da Tuba und Posaune sowieso nie transponieren, wie sollten die dann die C-Noten lesen?
     
    Rick gefällt das.
  13. murofnohp

    murofnohp Ist fast schon zuhause hier

    Kann das mit dem Bb-Posaunenchor noch jemand klären?
    (Ich wollte mit einem Posaunisten einmal zusammen was spielen, er sagte mir seine Posaune sei Bb. Also hab ich gedacht, ein Duett für Alt und Tenorsax müsste gehen. Tat es aber nicht. Meine ich dann aber herausgefunden zu haben, dass die(se?) Posaune kein transponierendes Instrument war)
    Grüße
     
  14. claptrane

    claptrane Strebt nach Höherem

    Posaunen (Tenor) sind generell in Bb gestimmt, nur die meisten lernen von Anfang an das Instrument klingend zu spielen.
    Wenn du das aufs Tenor Sax überträgst, wird der Ton c wie unser d gegriffen, also linke und rechte Hand Zeigefinger Mittelfinger und Ringfinger .
    Oder a ist nur linke Hand Zeigefinger
     
    Rick, Marko74 und murofnohp gefällt das.
  15. Gelöschtes Mitglied 5328

    Gelöschtes Mitglied 5328 Guest

    Also sind wir wieder hier:
    (Hatte das auch so vermutet, war mir aber nicht sicher genug)


     
  16. quax

    quax Gehört zum Inventar

    "Lost In Transposition"
    Ob wir wohl Bill Murray verpflichten können?
    LG quax
     
    Rick gefällt das.
  17. Böörni

    Böörni Ist fast schon zuhause hier

    Ich muss das glaube ich noch mal erklären. Ich habe ein Notenstück vor mir. dreistimmig mit # Vorzeichen. Mein Altsax soll die 2. Stimme transponiert auf Eb spielen. Nun soll ich zu der 1. und 3. Stimme ein ... D-Dur.... transponieren, aber wie? Sollte es gelingen, müssten alle 3 Stimmen harmonisch zusammen klingen.
     
  18. Böörni

    Böörni Ist fast schon zuhause hier

    Kann ich das D-Dur mit dem Quintencircel erreichen?
     
  19. Rick

    Rick Experte

    Genau, das will mir auch nicht einleuchten.
    Es gibt Klärungsbedarf: Was bitte ist ein "Bb-Chor"?

    Liebe @Tumultus, teil uns bitte noch mal genau mit, für welche Instrumente das Stück notiert ist, das Du transponieren möchtest! :)
     
  20. ppue

    ppue Mod Experte

    @Tumultus:

    Wenn da ein # steht, dann steht da ein Stück in G-Dur.
    Wenn es D-Dur werden soll, schreibst du 2# hin. Dann kannst du ganz stur die Noten zweieinhalb Notenlinien tiefer aufs Papier bringen. Ist das zu tief, kannst du sie ganze drei Linien höher notieren.
     
    Pil und claptrane gefällt das.
  1. Diese Seite verwendet Cookies, um Inhalte zu personalisieren, diese deiner Erfahrung anzupassen und dich nach der Registrierung angemeldet zu halten.
    Wenn du dich weiterhin auf dieser Seite aufhältst, akzeptierst du unseren Einsatz von Cookies.
    Information ausblenden