TRANSPORT TASCHE

Dieses Thema im Forum "Bariton Special" wurde erstellt von Elly, 2.Mai.2021.

  1. Zappalein R.I.P.

    Zappalein R.I.P. Guest

    @Elly
    was eventuell auch ginge: ein grosser reiserucksack, wo du einfach den koffer reinpackst. das hat zumindest den vorteil, dass du eine vernüftige rucksacktragefunktion hast.
    mit meinem damaligen martin com.III hatte ich es so gemacht. der unhandliche kindersarg passte hervorragend in einen treckingrucksack. problem erledigt.
     
    elgitano, Witte und Woliko gefällt das.
  2. Elly

    Elly Ist fast schon zuhause hier

    @zappalein
    Das ist ja ein wirklich kreativer Vorschlag :D

    Ich schau mir jetzt mal den Bags an und wenn der was taugt, versuche ich den Protec wahrscheinlich los zu werden. Wobei er nun tatsächlich nicht wirklich schlecht ist, nur vielleicht für mich nicht so ideal :rolleyes:. Uch wollte das letztes Jahr mal fix erledigen und habe mir dann halt mit undurchdachter Anschaffung keinen Gefallen getan.

    Einen TrekkingRucksack für den Koffer - ich glaube damit würde ich nicht zurecht kommen...
     
  3. ehopper1

    ehopper1 Strebt nach Höherem

    @Witte Ich bin 1,85 cm und ein Spargel.;-)
    Wobei es kräftemäßig trotzdem noch ganz gut geht.
    Als Landei mit sehr großem Grundstück und einigen Bäumen muss man ab und an ganz ordentlich ran.
    Und der Kachelofen braucht bei der momentanen Witterung ja auch wieder etwas Stoff.

    @Sandsax Das mit der Schrankwand stimmt tatsächlich.
    Werde gelegentlich trotzdem mal probieren das Teil auf den Rücken zu nehmen.

    Wobei ich sagen muss, dass ein Barisax-Rucksacktransport bei mir noch nie ein Thema war.
    Wenn dann nur bei den kleineren Instrumenten von Tenor abwärts.
    Das war als ich noch in der Stadt wohnte (ist ne ganze Weile her) und dann per Fahrrad unterwegs war.
    Heute wohne ich ziemlich jwd, so dass die Wege zu den Proberäumen (12, 20 oder 35 km jeweils eine Richtung) per Fahrrad eine ziemliche Tortur wären.

    LG
    Mike
     
    Witte gefällt das.
  4. Witte

    Witte Ist fast schon zuhause hier

    @ehopper1 Früher auf dem Land, und selbst in Koblenz war das mir auch noch relativ egal, da Ick sowieso mit dem meinem Bus gefahren bin...;) In Berlin haben sich eben die Bedürfnisse geändert, wie Ick das Teil transportieren mag.... Am Spargel arbeite Ick gerade, fahr im Monat locker 250km plus mit dem Rad...:)

    @Elly Der Superbag‘d kommt mit 6,4kg Gewicht daher, von daherschwätzen kein Leichtgewicht, aber extrem robust, und durch angepasste Ergonomie mit Rückenpolster iss der sehr komfortabel am Rücken...;)

    Deutlich schlanker als mein Protec, und von daher ideal für meine Bedürfnisse. , aber mit das elementare iss eben auch optimale Befestigungspunkte zu finden..., hast ja bald was Neues da, und kannst in Ruhe schauen ob der es dann jetzt iss...;) Um die 500€ für nen Koffer iss auch ne Stange Geld..., aber alles am Bari kostet eh immer mehr..., und das Barisax selbst eben auch...;)

    Hab dieses Frühjahr auch meine beiden Fahrräder gewartet und auf Vordermann gebracht, nen 2. Brooks Ledersattel gabs auch, neue Laufräder fürs MTB, beide Antriebe erneuert, neue Pedale fürs MTB, einige Kleinteile und schnick schnack, gestern iss noch nen neues LED Rücklicht gekommen, da war das Angebot halt unschlagbar günstig...;)

    Summa summarum waren das auch 600€ plus... Aber Beide Räder machen auch wieder richtig Laune...
     
    ehopper1 gefällt das.
  5. saxfax

    saxfax Strebt nach Höherem

    Das habe ich auch probiert. Für Tenor finde ich das ok. Das Bari ist mir dafür aber schlicht zu lang, es bekommt dann oben leicht Übergewicht und schlackert im Rucksack zur Seite. Vielleicht bin ich aber auch zu kurz geraten ;) Jedenfalls fehlt mir damit die nötige Verkehrssicherheit. Wohlgemerkt: Ich rede hier vom normalen Fahrrad. Mit einem Lastenrad sieht das schon deutlich besser aus. Der Saxkoffer wird auf ein dickes Polster gelegt, mit Spannriemen gesichert, und los geht's.
     
    elgitano, ehopper1 und Witte gefällt das.
  6. Elly

    Elly Ist fast schon zuhause hier

    Och Menno - warum kann es denn nicht einfach sein?
    Der Bags kam heute. Er ist 2 kg leichter als der Protec und sitzt sehr angenehm, aber.... Es gibt Quietschgeräusche wenn das Bari drin ist. Wo der Protec etwas zuviel Spiel hat, ist der Bags etwas eng.... Jetzt ist es die Frage macht das was oder passt sich das an?
    Das Bari geht ohne Druck rein aber am Herzstück, vorne am Becher und an der Klappe hinten unten da ist der Koffer eigentlich etwas zu eng. Jetzt ist das halt die Frage verbiegt sich durch den Druck, der ja durch Bewegung beim Laufen vermutlich auch höher wird, am Ende was?
    Was meint ihr? IMG_20210517_163136.jpg
     
  7. Sandsax

    Sandsax Gehört zum Inventar

    Sorge hätte ich nur an der Schnecke (Herzstück).
    Kannst Du die Polsterung dort etwas mit dem Finger oder einem anderen Hilfsmittel bearbeiten und wegdrücken, bzw. weiten?
    Ist die Schallröhre noch an anderen Stellen von hinten unterstützt?
    Ansonsten ist es eher positiv, dass das Instrument richtig spack in der Polsterung sitzt.
     
    Witte gefällt das.
  8. Elly

    Elly Ist fast schon zuhause hier

    Das mit dem Eindrücken sagte man mir gerade am Telefon aber noch kann ich den Koffer eventuell auch zurück geben.
    Das Material ist halt an der Stelle richtig das Harte schon.
    IMG_20210517_165027.jpg
     
  9. Witte

    Witte Ist fast schon zuhause hier

    Bei mir sitzt an der Stelle der Koffer, auch eng, und die Schraube musste sich erstmal in den Koffer einarbeiten...

    Am Anfang konnte Ich den Koffer nur schließen, wenn ich zuerst den Becher leicht in den den Deckel einführte..., mittlerweile kann Ich den so schließen...;)

    Die tief-Cis-Klappe hatt sich auch in den Koffer eingearbeitet. Ick find den Koffer gut und meine Saxdoc‘s auch...:)

    Finde das sieht bei dir eigentlich nicht so schlecht aus..., ggf. mal Rücksprache mit dem Saxladen halten wo du es bestellt hast...

    Sitzt aber sonst gut im Koffer...? Ick würde wahrscheinlich eher Wissen wollen wo das quietschen herkommt...
     
  10. Elly

    Elly Ist fast schon zuhause hier

    Na und ick erst.... Aber ich komme nicht richtig drauf, vielleicht weil unten noch etwas Spielraum ist? Ich kann schlecht in den Koffer reinschauen wenn er zu ist :(
     
  11. Elly

    Elly Ist fast schon zuhause hier

    [QUOTE="Sandsax, post: 638313, member: 6847"
    Ist die Schallröhre noch an anderen Stellen von hinten unterstützt?
    [/QUOTE]
    Schallröhre :confused: ist das Teil wo das Gestänge dran ist? Wobei das Gestänge auch etwas sehr eng an der harten Polsterung sitzt...
    Ich bin so ratlos...
     
  12. Sandsax

    Sandsax Gehört zum Inventar

    Es muss eng sitzen und solange sich nichts bewegen kann, sollte auch nichts passieren.

    Wenn sich der Koffer ohne Gewalt anzuwenden schließen lässt und nachher nichts verbogen ist, kannst Du davon ausgehen, dass er passt.
     
  13. Bereckis

    Bereckis Gehört zum Inventar

    Ich nutze auch schon lange für mein Bari ein Protec. Aber ich nutze diesen nicht als Rucksack.
     
  14. Zappalein R.I.P.

    Zappalein R.I.P. Guest

    hi @Elly hast du niemand in deiner nähe, der sich dein problem einmal anschauen kann?

    Saxer helfen Saxern - Google Tabellen schau doch einach in diese liste...

    wenn dein sax anfangs eher etwas spack ins neue bag passt, ist das mmn eher von vorteil. mit der zeit liegt es sich ein und das verrutschen hat sich auch erledigt. das quietschen legt sich ebenfalls mit der zeit.
    mach dir da mal keinen kopp...

    lg
    helmut
     
  15. Livia

    Livia Ist fast schon zuhause hier

    Bei meinem Bags für's Alt haben sich auch Dellen im Koffer gebildet, die sich dem Saxophon angepasst haben.
     
  16. Woliko

    Woliko Strebt nach Höherem

    @Elly , vielleicht fährst Du mit dem Bari und Koffer mal zu Bruno Waltersbacher nach Lahr oder bittest ihn tel. um Rat. Dort hast Du das Bari m.W. gekauft?
     
  17. Elly

    Elly Ist fast schon zuhause hier

    @Woliko Diese Idee kam mir gestern auch, zumal ich heute nach Freiburg fahre, aber ich habe ihn noch nicht erreicht
     
  18. rbur

    rbur Mod

    Ich habe den Trolley von Gard
    https://www.thomann.de/de/gard_106wbf_trolley_f_baritonsax.htm
    Tragen geht so, Rucksack wegen des Schwerpunktes nicht besonders praktisch. Aber eben sehr gut zum Rollen. Und es passt alles rein, Bariständer, Notenständer, Noten
    Meine Adresse hast du noch? Steht auch im Link in der Signatur. Ab 15:30 hätte ich Zeit
     
  19. Elly

    Elly Ist fast schon zuhause hier

    @rbur danke das ist sehr lieb. Nein ich hatte dich nicht so bewusst auf dem Schirm. Aber uch bin auch für heute schon am Ziel in Tiengen und heute Abend gehts noch zum Impfzentrum :cool:
    Ich will mir alles morgen nochmals anschauen und vielleicht brauche ich echt noch eine Meinung. Deswegen schon mal vielen Dank für dein Angebot :)
     
  20. Woliko

    Woliko Strebt nach Höherem

    B.W. reagiert in der Regel auch schnell auf eine Mail. Die Bilder hast Du ja schon gemacht.
     
    Elly gefällt das.
  1. Diese Seite verwendet Cookies, um Inhalte zu personalisieren, diese deiner Erfahrung anzupassen und dich nach der Registrierung angemeldet zu halten.
    Wenn du dich weiterhin auf dieser Seite aufhältst, akzeptierst du unseren Einsatz von Cookies.
    Information ausblenden