TRANSPORT TASCHE

Dieses Thema im Forum "Bariton Special" wurde erstellt von Elly, 2.Mai.2021.

  1. elgitano

    elgitano Ist fast schon zuhause hier

    ich habe ein Kindertragegestell genommen, an dem ich den Kindersitz entfernen konnte. Da kommt drauf was angesagt ist. Bari würde aber recht hoch werden, da zu breit.
    Claus
     
  2. saxfax

    saxfax Strebt nach Höherem

    Als Nachtrag:

    Hier sieht man Céline Bonacina mit mit einem BAM-Koffer auf dem Rücken (sieht fast aus, als ob sie damit Fahrrad fährt).


    [​IMG]
     
  3. Elly

    Elly Ist fast schon zuhause hier

    Ich werde den Bags nehmen. Das Gequietsche fällt weg, wenn ich unter den Bogen vom Schallbecher ein Geschirrhandtuch (ok, eigentlich müsste es das Sabbertuch heißen) stopfe.

    Jetzt könnte ich noch Ideen brauchen wo ich den S Bogen und das Mundstück sicher verstaue. Beim Tenor geht das ja im Becher, aber beim Bari ist der halt schon etwas zu tief ;)

    Habt ihr da auch noch ein paar gute Ideen?
     
  4. Elly

    Elly Ist fast schon zuhause hier

    Nett und die ist zarter als ich.... Aber die Frage ist auch ein bisschen, ist was drin Koffer als das Bild gemacht wurde...:duck:
     
  5. ehopper1

    ehopper1 Strebt nach Höherem

    Ich habe für mein altes Martin einen Schallbecher-Einsatz für den S-Bogen.
    War beim Protec-Koffer dabei.

    Ein Kumpel von mir hat seiner Frau eine rote Tupperdose geklaut.
    Für den S-Bogen hat er sie innen mit Schaumstoff ausgekleidet.
    Außen sind noch zwei Schaumstoffringe aufgeklebt, damit sich die Dose im Schallbecher nicht verklemmt, aber auch kein Spiel hat.
    Die Dose hat auch einen Deckel.
    Die Konstruktion schließt oben mit dem Schallbecher ab, wackelt also nicht im Koffer.
    Geschickt gemacht.

    LG
    Mike
     
    elgitano und Elly gefällt das.
  6. saxfax

    saxfax Strebt nach Höherem

    Ich habe einen langen Stoffbeutel, da kommt alles mögliche rein.

    Sowas kannst Du auch kaufen:

    https://www.thomann.de/de/protec_in_bell_storage_pouch_bari_sax.htm
     
  7. visir

    visir Gehört zum Inventar

    Ich hab mir einmal eine Kraxe selbst gebaut, um mir nicht auf jeden Saxkoffer wieder Gurte montieren zu müssen. Mein Bari-Koffer ist aber konisch, der lässt sich schlecht festgurten...

    Hat der Koffer kein Fach dafür?
     
  8. Elly

    Elly Ist fast schon zuhause hier

    Der Protec hat ein Fach, das vor allem der Grund für meine Kaufentscheidung letztes Jahr (die ich jetzt bereue). Der Bags hat leider keines.
    Ich habe mir aber schon mal Schaumstoff organisiert und werde zuhause hoffentlich eine passende Dose finden :)
     
  9. Elly

    Elly Ist fast schon zuhause hier

    IMG_20210521_145812.jpg :):)Mädchen Lösung :p:p
    IMG_20210521_145812.jpg
     
    ChristophSax und Woliko gefällt das.
  10. Woliko

    Woliko Strebt nach Höherem

    Hast Du den Koffer mal gewogen? Bei Mike Duchstein ist er mit 3,9 kg angegeben, bei Harald Hüying mit 4,6 kg.
    Und hast Du ihn schon auf der engen Wendeltreppe eurer Kirche ausprobiert?
     
  11. Elly

    Elly Ist fast schon zuhause hier

    Ich denke er liegt bei plus minus 4 kg. Ich konnte ihn bis jetzt nur auf der Personenwaage wiegen, das ist etwas ungenau. Der Protec zeigte fast 7 kg :eek:
    Ich war noch nicht unterwegs mit ihm, also mit dem Koffer. Aber das kommt sicher noch :cool:
     
  1. Diese Seite verwendet Cookies, um Inhalte zu personalisieren, diese deiner Erfahrung anzupassen und dich nach der Registrierung angemeldet zu halten.
    Wenn du dich weiterhin auf dieser Seite aufhältst, akzeptierst du unseren Einsatz von Cookies.
    Information ausblenden