Treffen bei Armin in Marburg

Dieses Thema im Forum "Workshops / Meetings / Konzerte" wurde erstellt von GelöschtesMitglied11524, 23.Mai.2017.

  1. Zappalein R.I.P.

    Zappalein R.I.P. Guest

    da bin ich mir fast sicher;) toller sound. glückwunsch.
     
  2. ppue

    ppue Mod Experte

    Wie sieht das für dich mit den Top Tones aus, @Ton Scott ? Brauchst du neue Griffe? Ist bei mir eigentlich der Grund, warum ich kein Conn spiele.
     
  3. Otfried

    Otfried Gehört zum Inventar

    @ppue
    Meine Griffe funktionieren fast unverändert auf allen Altos, die ich bislang in den Fingern hatte und weitgehend auch auf Sopran und Tenor.
    Würde mich jetzt tatsächlich mal interessieren, ob die auch auf einem Conn funzen
     
  4. ppue

    ppue Mod Experte

    Bei mir eben nicht. Bei mir funktionieren die Top Tones aber schon nicht mehr, wenn ich von Buffet S1 Alto auf Buffet S1 Tenor wechsele.
     
  5. Otfried

    Otfried Gehört zum Inventar

    Griffe, die Palmkeys benutzen und meist auch Front-F sind da sehr anfällig, daher benutze ich vor allem Erstere nicht. Ohne Front-F komme ich leider auch nicht ganz klar. Gerade F# und G sind daher auf dem Alt anders als beim Tenor.
     
  6. GelöschtesMitglied11524

    GelöschtesMitglied11524 Guest

    Damit habe ich mich ehrlicherweise noch nicht beschäftigt.
    Die Töne ab dem C3 sind so ganz anders, da bin ich gut beschäftigt damit.

    Ich werde morgen mal probieren und berichten.

    Ah ja, meinem Lehrer gefällt das D'Addario übrigens besser auf dem Horn (er spielt auch ein BA).

    Liebe Grüße, T.S.
     
    Zuletzt von einem Moderator bearbeitet: 17.Juli.2017
  7. Claus

    Claus Mod Emeritus

    Du klingst auf beiden Mundstücken in Verbindung mit diesem Horn gut!

    Im Übrigen bin ich mal auf die neuen Instrumente gespannt, die @ArminWeis auf seiner Homepage ankündigt.....
     
  8. GelöschtesMitglied11524

    GelöschtesMitglied11524 Guest

    @Claus :

    Ich konnte ein für mich passendes Mark VI 90xxx anspielen, das Arsch auf Eimer gepasst hätte.

    Leider hatte der Bogen einen bösen Pulldown, sonst hätte ich es mir mitgenommen.

    Wer sich übrigens für die neuen Yanis interessiert, der Bogen kommt in einem ähnlichen Winkel.

    Cheers
     
  9. Claus

    Claus Mod Emeritus

    Du hast also die "neuen" Instrumente schon gesehen/ angespielt? Ich hätte gedacht, dass Armin erst mal dran arbeiten muss...
     
  10. GelöschtesMitglied11524

    GelöschtesMitglied11524 Guest

    Ich hatte es so verstanden, aber sicher bin ich mir nicht.

    Grüßle, T.S.
     
  11. Ladida

    Ladida Ist fast schon zuhause hier

    Für das Treffen mit @Ton Scott war ich leider zwei Wochen zu spät dran, aber ich hatte ein paar tolle und interessante Stunden bei Armin Weis.
    Ich habe eine Menge über Saxophone gelernt, war verblüfft, wie unterschiedlich verschiedene Exemplare desselben Modells (Mark 6 und SBA) klingen können und sich spielen lassen, war zwischendurch komplett desorientiert und wurde dann, wie von Armin Weis prophezeit, von meinem Traumsaxophon gefunden. (Ich hatte auch mein aktuelles Lieblingshorn, ein Mauriat, zum Vergleich mit – es konnte nicht mithalten, obwohl es ganz gut zu mir passt.)
    Zusätzlich gab es noch eine Ansatzberatung, weil ich mir in den letzten, lehrerlosen Wochen Murks angewöhnt hatte; ich habe also auch was über mich und die Art, wie ich spiele gelernt.
    Und guten Kaffee gab es obendrein.
    Die Beratung ist wirklich außergewöhnlich gut, und auf die Ohren von Herrn Weis kann man sich verlassen.
     
    annette2412, deraltemann, Claus und 3 anderen gefällt das.
  12. Claus

    Claus Mod Emeritus

    Herzlichen Glückwunsch!

    Und, was ist es denn geworden?
     
  13. Ladida

    Ladida Ist fast schon zuhause hier

    Ein versilbertes Mark VI Tenor aus dem Jahr 1973. Obwohl erst ein SBA (weiß nicht von wann) die Nase vorn hatte.
    Ich habe die Erfahrung gemacht, die schon andere vor mir gemacht haben: Ich spiele bei weitem nicht gut genug, dass ich unbedingt so ein tolles Saxophon haben müsste, aber das Spielen macht mir so gleich noch viel mehr Spaß. Und vielleicht arbeite ich jetzt auch ein bisschen mehr daran, dass es wie wow! klingt.
    Ich bin immer noch etwas ehrfüchtig, wenn ich es in die Hand nehme.
     
    sachsin, annette2412, bluefrog und 3 anderen gefällt das.
  14. Gast 12243

    Gast 12243 Guest

    Finde ich total richtig und kenne das gut. Eher aus der Gitarrenecke. Klar, man muss es sich leisten können, aber dann ist es auch gut und ein wenig "Ehrfurcht" vor dem Instrument ( nicht übertrieben) finde ich auch gut.
    Wenn ich an so paar sogenannte "Anfängerinstrumente" denke, wird mir nur schlecht :( habe da mit Gitarren mehr Erfahrung, aber das gleich bei Sax umgesetzt und mir ein gutes Instrument gekauft. Bin total happy damit!!! und konnte es mir gerade zum Glück leisten.
    ( kpl. überholtes YTS 62 purple logo Bj. vor 1983 :)
     
    Ladida gefällt das.
  1. Diese Seite verwendet Cookies, um Inhalte zu personalisieren, diese deiner Erfahrung anzupassen und dich nach der Registrierung angemeldet zu halten.
    Wenn du dich weiterhin auf dieser Seite aufhältst, akzeptierst du unseren Einsatz von Cookies.
    Information ausblenden