Treffen in Frankfurt am 07. August

Dieses Thema im Forum "Eigene (musikrelevante) Themen" wurde erstellt von jogi_music, 8.Juli.2004.

  1. saxolina

    saxolina Strebt nach Höherem

    Macht Euch keine Sorgen, dann spiel ich halt einfach zweistimmig...

    saxolina
     
  2. Gast_13

    Gast_13 Guest

    Ich bring mal mein Alto mit!!

    Gruss michat
     
  3. nette123

    nette123 Schaut nur mal vorbei

    Hallo Gemeinde,

    ich spiele Alt.

    Grüsse,

    Annette
     
  4. jogi_music

    jogi_music Ist fast schon zuhause hier

    uii, sorry Anette, Du kommst sofort auch auf die Willkommensliste!
    Liebe Grüße, Jogi
     
  5. rbur

    rbur Mod

    Hallölein,
    melde mich hiermit mit wahlweise Alt oder Tenor (bringe aber nur eines mit ...)
    Muss jetzt noch mit saxolina wegen der Anreise verhandeln (schau bitte mal in deinen Posteingang)
     
  6. Doellcus

    Doellcus Ist fast schon zuhause hier

    @rbur
    @nette123
    @Michat
    Darf man das als Anmeldung werten *sichgraderiesigfreut*?

    Wir haben geplant, den Bb Blues aus Jamey Aebersold, Volume 54 "Maiden Voyage" zu spielen. (Bb klingend -2 b als Vorzeichen-, das macht dann für Tenor einen C7 -keine Vorzeichen- und für das Alt einen G7 -1 Kreuz als Vorzeichen-).

    Im Übrigen hatte ich vorgeschlagen, unplugged und ohne sonstiges "Gedöns" zu spielen. Alternative wären Notebooks, Drumcomputer, Metronom, usw. gewesen. Ich denke, unsere Saxophone sind deutlich genug;-)
     
  7. saxolina

    saxolina Strebt nach Höherem

    Find ich auch, dass die Saxophone genügen - wir wollen dem Dülmener Saxophontreff ja schließlich keine Konkurrenz machen, oder?

    @Doellcus: Mir wär ein Blues in anderer Tonart lieber gewesen - ich steh mit dem d'' auf dem Kriegsfuß...

    Saxolina
     
  8. mgsax

    mgsax Ist fast schon zuhause hier

    Dann lass' doch das d'' weg! - die gespielte Pause ist auch was wert, richtig eingesetzt kommt die echt gut!
    Spiel die G-Bluestonleiter ohne d: g b c des f
    ansonsten passt zu G7 auch noch h und e.

    Meines Wissens spielen wir in Dülmen auch nur Saxophone, naja vielleicht von einem Klavier abgesehen, aber das hört man dann praktisch nicht mehr.

    Viel Spaß in Frankfurt - und berichtet mal fleißig darüber.

    Gruß
    Markus
     
  9. saxolina

    saxolina Strebt nach Höherem

    @mgsax
    Nö, in Dülmem ist doch die ganze Aufnahmetechnik dabei...

    Und danke für den Tipp, d'' einfach wegzulassen. Aber vielleicht hast Du auch nen Tipp, wie man den Ton schön aus dem Horn rauskriegt...

    @alle
    Was wir unbedingt beim Treffen brauchen ist ne Digitalkamera...Wer bringt die mit? Damit die Nachwelt auch sieht, dass wir gearbeitet haben...

    Saxolina
     
  10. SanDO

    SanDO Ist fast schon zuhause hier

    Mit einem digitalen Fotoapparat kann ich dienen!

    Lieben Gruß,
    Sandra
     
  11. Gast_13

    Gast_13 Guest

    Ne Digicam kann ich auch mitbringen.
    Meine Anmeldung ist zu 90% vrbindlich. Mit mehr kann ich momentan leider nicht dienen - sorry!
    Den Abersold Blues, kann man den vielleicht als mp3 kriegen, bzw. in welchem Aebersold Volume ist der drin? Möchte mir die Materie eh mal verstärkt reinziehen, dann kauf ich mir das Buch mit der CD eben mal nächstes Wochenende!

    Gruss michat
     
  12. Toffi

    Toffi Strebt nach Höherem

    Na, ich will doch mal stark hoffen, dass man von der Technik am Ende nichts hört...wir wollen natürlich auch Saxophon ohne Gedöns spielen - und der Pianist will ja auch lieber kreativ die Pausen bequietschen, hehe...

    Alles Liebe und viel Spaß auch beim Hesse-Treff
    (das entwickelt sich hier ja alles sehr in Robins Sinn)

    Toffi
     
  13. mgsax

    mgsax Ist fast schon zuhause hier

    @saxolina:
    Bzgl. d'': versuche doch mal beim Greifen des d'' gleichzeitig die d-Palmkeyklappe zu öffnen. Zumindest beim Altsax spricht der Ton dann einfacher an und klingt offener. Es kann sein, dass er dann etwas höher wird, das ist durch den Ansatz korrigierbar. Probier es mal aus. Ziel sollte allerdings sein durch Ansatz und Stütze das d'' auch ohne Hilfsgriff sauber hinzubekommen. Ich denke ich bin auf dem Wege dorthin.

    Gruß
    Markus
     
  14. saxolina

    saxolina Strebt nach Höherem

    Das versuche ich mal, danke.
    Und ich weiß ja: Der Weg ist das Ziel
    ;-)


    Saxolina
     
  15. Doellcus

    Doellcus Ist fast schon zuhause hier

    Als MP3 wäre das problematisch, da es sich um ein urheberrechtlich geschütztes Werk handelt. Abgesehen davon sind die Aebersolds ja nun nicht teuer.
     
  16. rbur

    rbur Mod

    19,95 - eben erstanden - und jetzt 4 Wochen heftig üben!

    und hier das handgeschriebene MP3 von der Akkordfolge

    in C
    Bb7/Bb7/Bb7/Bb7
    Eb7/Eb7/Bb7/Bb7
    F7/Eb7/Bb7/Bb7,F7

    in Bb
    C7/C7/C7/C7
    F7/F7/C7/C7
    G7/F7/C7/C7,G7

    in Es
    G7/G7/G7/G7
    C7/C7/G7/G7
    D7/C7/G7/G7,D7
     
  17. UweD-36

    UweD-36 Kann einfach nicht wegbleiben

    Hallo ,
    so es ist ausgebrütet. Ich komme auch mit nach Frankfurt. Natürlich nur wenn die anderen aus Südbaden das auch befürworten können. ;-)

    Ich spiele Tenor.


    Gruß Uwe
     
  18. HolgerFfm

    HolgerFfm Ist fast schon zuhause hier

    Spontaner Jubel jedenfalls aus Frankfurt/Rhein-Main - wie könnten jetzt noch die anderen aus Südbaden zurückstehen!!

    Herzlich willkommen
    und ebensolche Grüße aus Frankfurt am Main
    Holger
     
  19. UweD-36

    UweD-36 Kann einfach nicht wegbleiben

    Danke Holger, danke.
    Ich hoffe auch auf Zustimmung. Ich bieder mich mal als Fahrer an, dann wird es schon klappen.

    Gruß Uwe
     
  20. saxolina

    saxolina Strebt nach Höherem

    Hi Uwe,
    schön dass es klappt...
    Dann können wir ja die riesengroße Fahrgemeinschaft der echten Süddeutschen bilden ;-)

    Saxolina
     
  1. Diese Seite verwendet Cookies, um Inhalte zu personalisieren, diese deiner Erfahrung anzupassen und dich nach der Registrierung angemeldet zu halten.
    Wenn du dich weiterhin auf dieser Seite aufhältst, akzeptierst du unseren Einsatz von Cookies.
    Information ausblenden