Treffen in Frankfurt am 07. August

Dieses Thema im Forum "Eigene (musikrelevante) Themen" wurde erstellt von jogi_music, 8.Juli.2004.

  1. rbur

    rbur Mod

    Dann werd ich noch ein paar von diesen kleinen braunen Flaschen einpacken. Hat Uwe einen Kombi?
    Hoffentlich kommen wir vor lauter Kuchen und Alk noch zum Spielen.
     
  2. HolgerFfm

    HolgerFfm Ist fast schon zuhause hier

    @saxolina, @rbur


    Hmmmh ... wundervoll! Ihr seid großartig! :-D :-D

    Herzliche Grüße aus Frankfurt am Main
    Holger
     
  3. saxolina

    saxolina Strebt nach Höherem

    @rbur

    Gib mal Uwe Bescheid, dass Du mit ihm fährst, er weiß noch nichts davon...
    Und er fährt Passat, da passen einige Tröpfchen rein ;-)

    Saxolina
     
  4. rbur

    rbur Mod

    @saxolina
    danke für den Tip, dann hat das mit der PN an ihn wohl nicht so richtig geklappt. gleich mal ne normale Mail hinterhergeschickt.

     
  5. jogi_music

    jogi_music Ist fast schon zuhause hier

    Hi Leute,
    das wird ein Riesen-Spaß am Samstag!

    Wer Kaffee-Sahne und/oder Süßstoff benötigt, schickt mir bitte eine PN, ok? Ich geh' ja eh' Kaffee und Milch einkaufen, also bringe ich das ggfs. auch noch mit - super, gell!?
    Liebe Grüße, Jogi
     
  6. UweD-36

    UweD-36 Kann einfach nicht wegbleiben

    Holadiho,
    Sax spielen, das hört sich nach Kaffeekränzchen und Alkparty an. Egal auch das mach ich gerne mit.
    Rbur ich hab einen Kombi, also pack nur ein die Zäpfle.

    Ich freu mich schon.

     
  7. HolgerFfm

    HolgerFfm Ist fast schon zuhause hier

    @all - Wichtig!

    Folgende Neuigkeiten sind zu vermelden:


    1. Zu Waggong / Räumlichkeiten

    Heute war ich bei Waggong, habe den Schlüssel erhalten, den Raum bezahlt und mir von Fritz - ihm herzlichen Dank für die Hilfe! - alles zeigen lassen.

    * Bunker: Waggong und damit auch "unsere" Räumlichkeiten befinden sich in einem ehemaligen Hochbunker. Also nicht wundern oder erschrecken!

    * Parken: Bitte auf der Germaniastraße (oder Umgebung) parken. Be- und Entladen ist in der Hofeinfahrt möglich. Einige wenige Parkplätze befinden sich im verschlossenen Hof (Schlüssel bei mir).

    * Eingang: Wenn am Samstag mittag die Haupteingangstür unten verschlossen ist - bitte klingeln!! Wir sind im Aufenthaltsraum und/oder im Filmraum, beides befindet sich in der 2. Etage. Diese Bezeichnungen finden sich auch auf den Klingelschildern.

    * Unsere Räumlichkeiten sind in der 2. Etage. Wir haben den Aufenthaltsraum, die ausreichend ausgestattete Küche und, zum Jammen, den sogenannten Filmraum. Wir sollten damit genug Platz für alle haben. Ein Fotokopierer ist auch da. Übrigens: im Filmraum befindet sich ein Klavier, das von uns mitbenutzt werden kann, und zumindest heute stand noch ein kleines Drumset dort.

    * Tontechnik: Es steht eine Beschallungsanlage (Stereo) mit zwei großen Boxen, einer Endstufe und einem etwas altertümlichen Mischpult (Tascam M-208) zur Verfügung. Das Mischpult hat Cinch-Ein- und Ausgänge - für die, die Wiedergabe- und Aufnahmetechnik mitbringen wollen.

    * Klima: Natürlich gibt es keine Klimaanlage. Aber selbst an einem hier feucht-heißen Tag wie heute war es hinter den dicken Bunkermauern ganz gut auszuhalten (Tendenz zu feuchter Kühle). Der Filmraum hat keine Fenster, und während wir spielen, müssen die Belüftungsöffnungen wegen der Nachbarn geschlossen bleiben. Für die Pausen gibt es ein Ventilationssystem mit mäßigem Durchsatz - also besser Kleidung mitbringen, die auch "verringert" werden kann (Saxen in kurzen Hosen - wer hätte das gedacht!) :lol: :lol:.

    * Handymanie: Wer mobiltelefonisch erreichbar sein will/muss, sollte wissen, dass Empfang lediglich eingeschränkt im Aufenthaltsraum möglich ist.

    * Kalte Getränke sind ausreichend vorhanden und werden vom einzelnen direkt bezahlt.

    * Rauchen: Es darf geraucht werden! - aber nur im Aufenthaltsraum. Sonst kommt die Feuerwehr, und das wird teuer! :-x


    2. Kleine Ausstellung von Chili Notes

    Es ist geglückt - wir erhalten einige Bücher, Noten, Playalongs usw. aus dem Programm von Chili Notes - zum Kennenlernen, Drin-herum-Blättern... Am Freitag werde ich die Ausstellungsstücke beim Verlag abholen.

    Hier noch einmal vielen Dank an Oliver Glaeser für die tolle Unterstützung und das Vertrauen, uns die Sachen zu überlassen. Denn höchstwahrscheinlich kann Oliver Glaeser nicht kommen - daher werden die Brancher-Mundstücke und die Balancer, die von Chili neben dem Verlagsprogramm vertrieben werden, am Samstag wohl nicht dabei sein.


    3. Abendessen am Schwedlersee

    Das ist alles soweit vorbereitet und wird bestimmt sehr schön und stimmungsvoll. Bitte daran denken, dass es an einem See durchaus auch kühler werden könnte als anderswo in der Stadt.


    Das wär's erst einmal. Bis Samstag - ich freu mich auf euch!

    Herzliche Grüße aus Frankfurt am Main
    Holger
     
  8. saxolina

    saxolina Strebt nach Höherem

    Nur wer einen aufnahmereifen Chorus von sich gegeben hat, kriegt einen Schluck aus der Flasche :lol:

    Saxolina
     
  9. UweD-36

    UweD-36 Kann einfach nicht wegbleiben

    He Holger,

    du bist ja perfekt am organisieren. Super herzlichen Dank für dein Engagement.

    @saxolina
    Hast du gehört, es kann am See kalt werden. Soll ich noch einen Anhänger ans Auto machen für deine Winterklamotten :-D ?

    Also dann mal bis Samstag ich übe den Chorus nochmal, sonst bekomme ich kein Bier :-(

    Gruß Uwe
     
  10. saxolina

    saxolina Strebt nach Höherem

    Wir verringert man seine kurzen Hosen??
    Und warum haben die Nachbarn Probleme, wenn wir außerhalb der Mittagsruhezeiten einen klasse Blues hinlegen?

    /OT, ich weiß..

    Dann bis Samstag, ich freu mich

    Saxolina
     
  11. Doellcus

    Doellcus Ist fast schon zuhause hier

    Nachbarn, wenn sie da jeden Tag leben müssen, sind im Nachteil:

    Hier gibt es einmal -also nur einmal- im Jahr ein Drehorgel-Festival in meiner geliebten Altstadt. Da ich mittendrin wohne, habe ich das Glück, alle Drehorgeln gleichzeitig zu hören, also tagelang von morgens 8:30 -19:30, oder länger, je nach "Stimmung". Das Stichwort: Drehorgeln stimmen nie so richtig. Vermutlich auch, weil sie alle in unterschiedlichen Tonarten und anderen Tempi spielen.

    Dabei ist es ja ein Instrument, dass durchaus seinen Charme hat. Sonst wäre nicht soviel Publikum zugegen. Wiegesagt: Daher also meine Allergie gegen Drehorgeln. Es ist das Zuviel davon. Inzwischen reicht der kleinste Kontakt und ich fange an mich zu Kratzen. Das einzige was dann gegen das Jucken hilft:Tenor Spielen! Meißt im tiefen Register, denn da kommen die Leierkasten nicht hin;-P

    Dabei hab ich unten inzwischen auch einen schönen Sound entwickelt: Danke an die Leiherkästenmänner und -frauen
     
  12. jogi_music

    jogi_music Ist fast schon zuhause hier

    Holger:
    fettes Merci!
    What the hell is "chorus"?
    :lol: :lol: :lol:
    Liebe Grüße, Jogi
     
  13. rbur

    rbur Mod

    >What the hell is "chorus"?
    grob gesprochen die Stelle, wo der Solist solieren darf, die Wiederholung des Melodieteils. Beim Blues also die 12 Takte.
    Beim Blues gibts auch nur den Chorus.

    Andere Stücke sind in der Form AABA, da wäre dann A der Chorus und B die Bridge.
    (alle Angaben ohne Gewähr)
     
  14. UweD-36

    UweD-36 Kann einfach nicht wegbleiben

    Aber Hallo,

    ihr habt aber was drauf. Ich freu mich schon auf die Fahrt nach FFm. Da erhalte ich zwei Stunden gratis Unterricht. :lol:

    Mein Lehrer wird sich wundern, wenn ich nach diesem Trip zurück komme und harmonietheoretisch voll drauf bin.

    Gruß Uwe
     
  15. Guido

    Guido Ist fast schon zuhause hier

    Gerne käme ich nach Frankfurt.... ist ja so weit nicht.

    Aber ich muss Freitag, Samstag und Sonntag Ballons drehen. Die haben mich gezwungen - mit Geld

    Ich wünsche euch ganz viel Spaß, wenn ich so sehe, wer kommt, bin ich sicher: Das wird eine tolle Session!!!
     
  16. saxolina

    saxolina Strebt nach Höherem

    @Guido
    Musst Du wirklich den ganzen Samstag Ballons drehen? Und könntest nicht 1 Stündchen mit Deinem Bari kommen, damit ich die Bari-Stimme des Dülmen-Blues nicht noch für Tenor umschreiben muss???
    Und wenn wir alle ganz doll b i t t e sagen???

    Saxolina

     
  17. Guido

    Guido Ist fast schon zuhause hier

    Ich drehe nicht den ganzen Samstag. Aber vom frühen Nachmittag bis in den späten Nachmittag. Bei der Hitze habe ich dann die Kette ab. Und dann noch bis Frankfurt.... das sind über 200 km, dann am Abend zurück und Sonntag wieder Ballons. So gerne ich käme, das ist zu anstrengend.

    Da bleibt wohl nur, die Bari-Stimme umzuschreiben oder ein Bari zu organisieren.

    Vielleicht ergibt es sich später mal

    Viel Spaß
     
  18. saxolina

    saxolina Strebt nach Höherem

    Schade - aber durchaus verständlich.
    Bari organisieren auf die Schnelle schaffen wir wohl nicht. Dann werd ich mal die Bari-Stimme umschreiben, so zwischen Arbeiten, Kuchen backen und üben...

    Trotzdem schönes Wochenende...

    Saxolina
     
  19. jogi_music

    jogi_music Ist fast schon zuhause hier

    Hi Leute!
    Thema BARITON-Sax.:

    Ich rief einfach hier an, der Chef (Niederbayer vermutlich) meinte, wir könnten eines ausleihen "Für nen 10er". Allerdings hat er "nur" von 10-14.oo Uhr offen.

    Er hat drei da! Und sonst auch noch interessante Dinge...
    Nun, was haltet Ihr davon ?
    Liebe Grüße, Jogi
     
  20. rbur

    rbur Mod

    10 Euro? Her damit! Wenn für dich organisatorisch mit holen und zurückbringen machbar natürlich.
    Aber wenn ich auf den Geschmack komme und eines kaufen will? Wer macht das dann meiner Frau klar?
     
  1. Diese Seite verwendet Cookies, um Inhalte zu personalisieren, diese deiner Erfahrung anzupassen und dich nach der Registrierung angemeldet zu halten.
    Wenn du dich weiterhin auf dieser Seite aufhältst, akzeptierst du unseren Einsatz von Cookies.
    Information ausblenden