Treffen in FREIBURG im November

Dieses Thema im Forum "Eigene (musikrelevante) Themen" wurde erstellt von saxolina, 12.August.2004.

  1. SanDO

    SanDO Ist fast schon zuhause hier

    War das jetzt eine offizielle Einladung, deinen Vorratsschrank zu plündern, lieber Toffi? *zwinker*
     
  2. saxolina

    saxolina Strebt nach Höherem

    @SanDO
    Wir haben doch andere Sachen...

    Trinkst Du eigentlich auch guten italienischen Prosecco, oder muss es Uwes Rotwein sein? :-D

    Saxolina
     
  3. SanDO

    SanDO Ist fast schon zuhause hier

    Prosecco? *nachdenk* Ich scheine ja hier schon nen guten Ruf zu haben .. *GG* .. Hm ... Eigentlich bin ich davon ausgegangen, mir in Uwes Weinkeller einen Rotweinanschluss intravenös legen zu lassen .. darauf muss ich jetzt wohl verzichten. Ob das mit Prosecco auch funktioniert? Kribbelt vermutlich ein bissl unter der Haut .. *nachdenk* ..

    Lange Rede kurzer Sinn: Teile dir mit, dass ich auch für Prosecco bin. ;-)

    *auf die Uhr guck* Dann fahr ich wohl bald mal los .. da wartet noch ein Stutenkerl in Frankfurt auf mich. Der muss noch in den Korb .. *evilsmile*

    CU
     
  4. rbur

    rbur Gehört zum Inventar

    davon habe ich gestern zwei in meinem Kühlschrank entdeckt
    [img align=left]http://www.weingut-jaegle.de/bilder/wein/03_secco_240h.jpg[/img]
    wenn du alles trinkst, was wir für dich kaltgestellt haben, fährst du am besten erst am Montag heim.
     
  5. SanDO

    SanDO Ist fast schon zuhause hier

    Ja .. aber die sind in DEINEM Kühlschrank .. und der ist nicht mit dem von Saskia kompatibel. Und ALLES werd ich nun wirklich net trinken .. *herjeh* .. ist der Ruf erst ruiniert .. ;-)

    Also fahr ich jetzt mal den Gesundheitstrip und proste euch mit meinem Blutorangensaft und einem feschen A-C-E Akkord zu ..

    Und im Grunde bin ich ja schon fast auf der Autobahn .. :cool:
     
  6. Intonator

    Intonator Kann einfach nicht wegbleiben

    Hi People

    ich wollte mich nur anmelden und habe ewig die Zeiten gesucht hier nochmal:

    Gruss

    S@XM@N

    Liebe Leute,

    hier kommt der ultimative Zeitplan für das Freiburg-Treffen:

    Samstag
    Anreise ab 13 h
    Die Wegbeschreibung stellt rbur noch ins Netz
    Auspacken, Beschnuppern,...

    14-18h Wir spielen bis wir nicht mehr können, unter Anleitung eines versierten Menschen, den Uwe organisiert und der uns auch etwas kostet...

    Wer bringt Kuchen mit?

    19h lecker Pizza oder Pasta beim Italiener

    anschließend open end

    Sonntag
    9h Frühstück
    Wer bringt was mit?
    Bitte nochmal posten, damit wir nicht 10kg Brot ohne was drauf essen müssen...

    10-13h Wir spielen nochmal, allerdings ohne Koordinator (den brauchen wir ja dann nicht mehr..)

    anschließend gemeinsames Aufräumen und Ende

    So haben wir uns das gedacht. Änderungswünsche, Verbesserungsvorschläge uvm bitte an mich.

    Saxolina
     
  7. saxolina

    saxolina Strebt nach Höherem

    Also Schneewittchen schläft gerade ihren Rausch aus, hihi

    Wenn sie wach ist, werden wir auf Euch warten, sehnsüchtig...

    Saxolina
     
  8. Doellcus

    Doellcus Ist fast schon zuhause hier

    Euch allen wünsche ich viel Spass! *neidvollindieröhreguck*
     
  9. jogi_music

    jogi_music Ist fast schon zuhause hier

    Liebe Grüße
    an die Zwerge und Mädels im Freiburger
    Land... und passt auf, dass böse Wölfe
    kein Rotkäppchen oder Tannenzäüfle
    klauen, gell!?!?!?

    *im Geiste dabei bin und LAUT tröte*
    Jogi :-D
     
  10. Erwin_Mue

    Erwin_Mue Schaut öfter mal vorbei

    Viel Spaß Euch allen auch von meiner Seite.

    Viele Grüße
    Uwe
     
  11. Guido

    Guido Ist fast schon zuhause hier

    Schnief..... leisevormichhinwimmer...
    Ich wünsche euch viel Spaß. Lasst mal was von euch hören.

    Liebe Grüße
    Guido
     
  12. saxclamus

    saxclamus Ist fast schon zuhause hier

    Hallo ... und wie Guido schnief auch ich ( in Erinnerung an den schönen Nachmittag in Dülmen und die Folgen )...

    ... aber man kann nicht immer überall dabei sein - leider.

    Erfahren (Hören) wir nach Freiburg, was ihr dort gemacht habt?

    Wäre schön.

    mfg

    saxclamus
     
  13. rbur

    rbur Gehört zum Inventar

    Hallo ihr daheimgebliebenen, erkälteten und sonstwie verhinderten,
    erster Zwischenbericht:
    anfänglich ging es etwas schleppend los, da ein Teil noch vorher eine große Vintage-Sax Ausstellung besucht hat, die sind dann etwas später eingetrudelt. Teilweise war auch der Anfahrtsweg wegen dem Fußballspiels etwas verzögert.
    Wir haben dann zwei Gruppen gebildet und insgesamt 3 Stücke erarbeitet. Dank an Uwe von der Jazz und Rockschule für die Unterstützung!
    Abends Essen beim Italiener. Das Essen war sehr gut, wenn auch die Zeitabstände zwischen den einzelnen Kellnerbesuchen etwas kürzer hätten sein können.

    Nachher gehts mit Frühstück weiter. Dann schaue mer mal!
     
  14. TheBigfoot

    TheBigfoot Kann einfach nicht wegbleiben

    :-D So gut daheim angekommen, hoffen die anderen ebenfalls. Also war echt genial und wollte mich nochmal bei unseren Organisatoren bedanken, war echt genial :-D Auch ein Dank an Uwe, hat uns echt gut in Zaum gehalten :)
    Hoffe wir können mal bald wieder zusammen hupen :-D

    MfG
    Dirk
     
  15. saxolina

    saxolina Strebt nach Höherem

    Liebe Freiburg-Besuchende,

    es war echt nett mit Euch :)
    Da war ich doch gerne Gastgeberin. Hoffentlich hat es Euch gefallen. Ich vermisse Euch schon.

    Es gibt übrigens noch einen Virus, einen ganz kleinen, den Sopranvirus :-D :-D :-D

    Den kenne ich seit gestern nun auch.

    Außerdem bin ich total krank, schon blöd, wenn die Organisatoren nicht wissen, wie die Heizung funktioniert, gell?

    Dann bis zum nächsten Mal!

    Saxolina
     
  16. TanteSax

    TanteSax Ist fast schon zuhause hier

    Hallo!
    Vielen Dank an die Organisatoren und auch an alle die die vielen leckeren Sachen mitgebracht haben! :)
    Es hat riesig Spaß gemacht. Doch leider hat habe ich jetzt auch den ganz kleinen Virus. ;-)
    Ich freue mich schon auf das nächste Treffen...

    Liebe Grüsse
    Tina
    :-D
     
  17. SanDO

    SanDO Ist fast schon zuhause hier

    Hallo Ihr Lieben ...

    auch Radkäppchen und der böse Golf (danke Holger), haben den Weg in den Ruhrpott zurück gefunden. Is klaa .. und war ja .. global betrachtet .. gar nicht so schwer. ;-)

    Jedenfalls: Danke an die Organisatoren und vor allem an Saskia, die es mir ermöglichte, bei ihr die Nacht mit einem gutaussehenden Männchen in den besten Jahren zu verbringen. *wegschmeiß* Gruß an Sammy ....

    Hm... ansonsten fand ich das Treffen mal wieder total klasse und ich kann eine weitere Kerbe in meinen Saxkoffer schlagen. Besonders gut fand ich unseren Koordinator Uwe, der uns am ersten Tag geleitet hat. Daaaaaaaaaaaanke ...

    Ach ja .. dann geht mein Dank noch an Hartmut, durch den ich nun zu einer stolzen Besitzerin eines Otto Link MPC 7* geworden bin .. *FREU*

    Und Jerry: "Solo für Uncle" ... mein Triumph ... *zwinker*

    So .. dann beende ich mal diese Oskarrede und knuddel euch alle ...

    Lieben Gruß,
    euer Radkäppchen
     
  18. Siggi

    Siggi Ist fast schon zuhause hier

    Hallo zusammen,

    auch ich schaffe es heute mittag mal ins Forum :)
    Ja, es war wirklich super das Treffen und hoch infektiös wir ihr lesen könnt ;-)
    Auch von mir nochmals herzlichen Dank für die super Organisation an Saskia, Rainer und Uwe.
    Schade, daß Uwe Bigbandprobewochenende hatte :-( die versprochenen Tannenzäpfle fehlten dann leider auch, schnief :-( :-( ;-)
    Gilson hatte sich wirklich viel Zeit für uns genommen und es war echt interresant mal ein Chuberry, ein 10M Tenor und eine C-Melody anzuspielen. Als wir dann endlich in FR-Littenweiler ankamen waren die anderen schon kräftig am Proben, das erste Stück haben Jerry und ich leider verpaßt. Es bildete sich dann eine Blue Monk Gruppe sowie eine Alexanders Ragtime Gruppe, mit Abschlußvorstellung bevor wir uns zum Pizzabäcker absetzten.

    Ja, alle Auswärtsübernachter haben dann eben die Mitternachtssession verpasst, hat nochmals richtig Spass gemacht, ein bisschen unkoordiniert, doch Michael (Intonator) hat uns dann seine Qualitäten als Dirigent zur Verfügung gestellt :cool: ;-)
    Um drei Uhr nachts, nachdem die Rotweinflaschen leer waren und das Schwarzwälder Kirsch gekostet war wurde es dann ruhig im Kindergarten.
    Nach dem Frühstück haben wir am Sonntag morgen nochmals die Stücke durchgenudelt und wild hin und her getestet und probiert. Dank Hartmut kam ich auch mal in den Genuß ein Mk VI zu spielen, echt ein prima Horn. Auch Michaels 10M und TanteSax'es Martin Com II die beiden Sproano's und diverse Mundstücke :cool: :-D :cool: Ein echter Marathon...............
    Wo waren denn Ger und Michat??? Haben wohl kurzfristig nicht kommen können, schade:-(

    Alles in allem hat es rießig Spaß gemacht, auf jeden Fall wiederholenswert.
    Ach ja auf der Autobahn rauschte da glatt das Rotkäppchen mit dem bössen Golf an uns vorbei, hatte es wohl eilig ;-)
    Jerry, du warst ja echt super schnell in Botrop. Noch vor 21:00 Uhr den ersten Beitrag zum Treffen. Herzlichen Dank nochmals für's Mitnehmen.
    Bei mir gings dann gleich weiter im Programm, war gleich hinterher noch auf einer Taufe und anschließen noch auf dem ersten Fußballturnier meines Ältesten, seine Mannschaft hat dann auch noch glatt das Turnier gewonnen, freu und stolz :cool: :-D :cool:
    Wirklich ein schönes Wochenende :)

    liebe Grüße
    Siggi
     
  19. hage

    hage Schaut nur mal vorbei

    Hallo,

    auch von mir an die Organisatoren, Saxolina zuerst, und an alle anderen nah und weiter Gereisten mein Dankeschön für das saxophone Wochenende. Ihr habt die beiden halben Tage wirklich liebevoll vorbereitet, das Haus war schön und musikalisch/menschlich war es anregend harmonisch. Ich habe noch nie so intensiv Saxophon gespielt und so viel darüber gesprochen, bin richtig durchgepustet und voll von schönen Klängen und Eindrücken nach hause gefahren.

    Für alle Nachahmer: das Programm sollte vorbereitet sein, nicht zu schwer und am besten vorher versandt, und ein Dirigent (von der Gruppe bezahlt, bei uns: am ersten Tag, Musikstudent/Saxer) erleichtert den Einstieg und fördert den Lerneffekt. Und: „über Nacht“ macht mehr Spass und schafft andere Nähe; ein Kindergarten zum Musizieren/Essen/Schlafen scheint mir nach dieser Erfahrung wirklich ideal.

    Allen, die dabei gewesen sind, ein schönes Weiterspielen,
    viele Grüße,
    hage
     
  20. Doellcus

    Doellcus Ist fast schon zuhause hier

    Schon vergessen, dafür gibt es doch hier die Galerie!

    Schöne Bilder! Insbesondere da man auf einem am unteren Bildrand erkennen kann, wie ein Name zustandekam;-)
     
  1. Diese Seite verwendet Cookies, um Inhalte zu personalisieren, diese deiner Erfahrung anzupassen und dich nach der Registrierung angemeldet zu halten.
    Wenn du dich weiterhin auf dieser Seite aufhältst, akzeptierst du unseren Einsatz von Cookies.
    Information ausblenden