Hallo zusammen, weiß jemand eine gute Griffverbindung auf dem Alt für den o.g. Triller? Danke im Voraus.
Probier es umgekehrt, also komm vom G (Front-F, rechter Zeigefinger und Seiten Bb) und dann rechten Mittelfinger dazu, oder Mittel-, Ring- und kleinen Finger auf Eb dazu) So ganz stimmig ist nix davon, musst Du mit dem Ansatz etwas nachhelfen. Gruß, Otfried
Anstatt zunächst mal für die freundlichen Tipps zu danken, flapsige und scheinschlaue Antworten zu geben, kommt gar nicht gut… Spielt die Stimmung bei Trillern eine wesentliche Rolle? Ich meine nicht.
Hast Recht. Bitte entschuldigt. Danke für die Antworten. Die Vorschläge funktionieren aber leider nicht. Sicherlich kann ich über kleine Abweichungen der Intonation hinwegsehen. Wenn es sicher aber um Viertel- und Halbtöne handelt, ist mir das zu viel.
A#'' (Seitenklappe) überblasen, dann denn Mittelfinger und Seitenklappe für G weg. Ist ein wenig heikel, aber wenn ich dafür bezahlt bekäme und es ein wenig üben würde Seitengriff Bb'' auf B'' überblasen.
warum nicht gleich das H'' zum F#''' (natürlicher Oberton) überblasen und mit dem Seiten-C trillern ?
Danke. Ich hab gerade zusammengepackt. Werd es morgen testen. Andernfalls bleibe ich bei meiner bisherigen Lösung: x,2,ta zu x,4,ta
Weil auf meinem Alt ein überblasenes B'' eher ein G''' ist. Aber es ist eh Blödsinn, was ich geschrieben hab. Viel leichter ist Alt F# (Alt F, Mittelfinger links plus Seiten-Bb rechts) auf das "normale" Gis (Alt-key plus Seiten-Bb).mir zumindestens ist G''' statt G#''' so problemlos möglich. Das G#''' muss ich sowieso hochbringen, wenn ich es nicht mache, geht es im Triller problemlos als G durch.
Eigentlich wollte ich heute ja Bassklari üben, aber ich wollte es jetzt doch wissen. Zwei Varianten haben sich für mich als machbar und halbwegs tauglich erwiesen: 1. Von oben kommend greife ich das G''' mit Front-F + re Zeigefinger(F) + Seiten Bb + re KlFinger (C). Nach F# triller ich mit li Mittelfinger + li Ringfinger + re Mittelfinger (Der kleine Finger rechts bleibt auf dem C, ansonsten geht es nicht) 2. Von unten kommend greife ich das F# mit Front-Bb + re Hoch-F#. Getrillert wird dann mit re Seiten C (nur wenig öffnen, sonst wird es leicht zu hoch) plus Ansatzkontrolle Ich hab es mal aufgenommen. Im Beispiel 2 hört man gut, dass ich anfangs zu hoch bin und das ausgleichen muss. Gruß, Otfried
Triller in der Lage sind für mich noch weit entfernt, aber einer meiner Griffe für fis, der noch nicht genannt wurde, passt vielleicht: Zeigefinger links, Zeige- + Mittelfinger rechts. Fürs g dann ohne rechte Hand.
Zeigefinger links kann durchaus auch noch das hohe F mitnehmen, ggf für das Fis dann rechts wie Eb greifen. Gruß, Otfried
Ja stimmt, für das g auf jeden Fall, für das fis wollte ich es nicht behaupten, ohne es explizit ausprobiert zu haben - ich erinnere mich meist nicht so genau, welche Griffe meine Finger nun genau verwenden...