Trio sucht Noten

Dieses Thema im Forum "Saxophon spielen" wurde erstellt von saxpeter, 14.Dezember.2004.

  1. saxpeter

    saxpeter Ist fast schon zuhause hier

    Hallo ihr

    Wir, ein Alt-, ein Tenor- und ein BariSpieler wollen gerne zusammen saxen. Dafür habe ich Noten gesucht. Scheinbar gibt es diese Zusammensetzung nicht, denn ich habe nichts gefunden. Kann mir jemand einen guten Tipp geben, wo wir Noten finden oder was wir machen können? Wie muss ich zum Beispiel bei Noten für ein Trio mit gleichen Saxen die Vorzeichen ändern, damit das Ergebnis auch anhörbar ist.
    Oder müssen wir aufgeben, bevor wir angefangen haben. Eigentlich singen wir im gemeinsam im Chor und wollten zum Sommerfest etwas auf unseren Saxophonen darbieten.

    Danke für die Ratschläge.

    Gruß Peter
     
  2. feo

    feo Ist fast schon zuhause hier

    Moinsen,

    ich finde "Straßenmusik à 3" von Uwe Heger sehr nett.
    (Noetzel Edition N3935)
    Das "Grundheft" für drei Altos kostet 10 Euronen und dazu kann man Einzelstimmen kaufen... aaaber (jetzt kommt's) es gibt nur das 3.Alt für Tenor, damit müsste aber eure Bari über dem Tenor spielen und das würde nicht gut klingen.
    .. oder ihr müsst halt transponieren, aber das macht ja auf dauer auch keinen Spaß :)
    ich werde mich nochmal auf die Suche machen... :-D

    schönen Gruß,
    Feo
     
  3. Toffi

    Toffi Strebt nach Höherem

    Hallo Peter,

    ich meine, bei

    www.zerluth.de

    hätte ich auch für A-T-B so einiges gesehen - da musst bei "Besetzung" nach Trio schauen und in der Gesamtauflistung in die konkrete Besetzungsangabe schauen.
    Ich gebe deine eMail-Adresse mal an ein befreundetes Trio in Köln weiter, die spielen Klassik und leicht grenzgängerisches (tolle Formulierung...) vor allem in der Besetzung A-T-B, die können dir sicher einige Repertoire-Tips geben.

    Alles Liebe

    Toffi

    P.S.:

    Haha!
    Nun habe ich in dein Profil geschaut und sehe gar keine eMail-Adresse :-D !
    Kannst du die mir bitte mailen, dann gebe ich sie weiter?
    info@saxnpipes.de
     
  4. antonio

    antonio Gehört zum Inventar

    hallo Peter
    Hast Du bei Chili-Notes schon gesucht? Dort gibt's jedenfalls für Duo bis Quartett Noten. Allerdings mehr so jazzig ausgerichtet. Das Heft "Dry a Blues" hat zwei Eb Stimmen, eine führende und eine begleitende. Dazu gibt's auch eine Tenorstimme, allerdings spielt das dann weitgehend unisono mit dem 2. Alt, in eurem Fall also mit dem Bari.

    Gruss aus dem (vorwiegend)nebelfreien Emmental
    Toni
     
  5. saxpeter

    saxpeter Ist fast schon zuhause hier

    Hallo ihr drei,

    vielen Dank für eure Tipps, hab schon gewühlt und werde auch was finden.

    Trotzdem noch eine Frage an alle: Wenn ich ein Trio für gleiche Saxe kaufe und dann transponieren möchte( ich habe capella ) Welcher Stimme muss ich welches Vorzeichen gebe, damit das Alt die höchste, das Tenor die nächste und das Bariton die tiefste Stimme spielen kann. Geht bitte als Beispiel mal von einem Satz in C - Dur aus.

    Ich danke schoneinmal allen Antwortern.

    Gruß von der Ostsee Peter
     
  6. rbur

    rbur Mod

    hi,
    das kann man so allgemein nicht sagen, denn wenn du Pech hast, nutzen die Stimmen den kompletten Tonumfang aus und nach dem Transponieren fallen dir dann einzelne Töne oben oder unten raus.
    Du musst die höchste und tiefste unverändert lassen und dem Tenor ein Kreuz klauen, in deinem Fall also F Dur. Und dann halt schauen, ob du alle Töne noch spielen kannst. Einzelne Töne eine Oktave höher oder tiefer setzen macht bei Begleitstimmen in der Regel nicht so viel aus.
     
  7. saxpeter

    saxpeter Ist fast schon zuhause hier

    Hallo rbur, du bist ja schnell als der Blitz. Dank dafür.

    Ich habe aber wohl schlecht gefragt. Ich habe ein Sax C - Dur gemeint, also ohne Kreuze zum klauen. Hab ich es richtig verstanden, braucht dann das Tenor ein b und dann schau ich auf den Tonumfang.
    Also . Alt = C - Dur
    Tenor = F - Dur
    Bariton = C - Dur

    Wenn es so wär, hab ich es verstanden.

    Gruß Peter

     
  8. rbur

    rbur Mod

    genau. ein Kreuz klauen = ein b schenken
    ich merke mir das halt immer mit Kreuzen
     
  9. masch

    masch Ist fast schon zuhause hier

    Wie heißt das so schön: die B-Stimme hat zwei B im Bauch, die Es-Stimme 3 davon. Immer schön den Quintenzirkel im Uhrzeigersinn umwandern wenn man aus der Es-Stimme die B-Stimme machen will.

    Matthias

     
  1. Diese Seite verwendet Cookies, um Inhalte zu personalisieren, diese deiner Erfahrung anzupassen und dich nach der Registrierung angemeldet zu halten.
    Wenn du dich weiterhin auf dieser Seite aufhältst, akzeptierst du unseren Einsatz von Cookies.
    Information ausblenden