Trockenzeit Polster etc

Dieses Thema im Forum "Reparatur und Instandhaltung" wurde erstellt von GelöschtesMitglied725, 17.September.2015.

  1. visir

    visir Gehört zum Inventar

    Ich bin bei "Mikrofaser" eingestiegen, und die wischen recht gut. Allfällige "Leder"wischer, die bei Saxophonen dabei waren, taugten nicht recht viel.
    Meine stehen eigentlich die ganze Zeit (nach zweimaligem Durchwischen) heraußen, weil es mich nicht interessiert, die immer in Koffer einzupacken. Großartige Staubbelastung habe ich noch keine bemerkt, obwohl ich sicher keinen Putzfimmel habe.
    Wer Staub befürchtet, kann die Instrumente ja auch in eine Vitrine stellen...

    Aber jedenfalls gut zu wissen, dass es kein Problem wäre, ein Sax gleich nach dem Üben in einen Koffer zu packen.
     
  2. Gelöschtes Mitglied 5328

    Gelöschtes Mitglied 5328 Guest

    @Aerophon

    Das sieht mir ganz nach Raucher aus....:cool:

    CzG

    Dreas
     
    tomaso gefällt das.
  3. tomaso

    tomaso Strebt nach Höherem

    @Dreas

    Unsinn, Altbier-Trinker...:cool:

    YzG

    tomaso
     
  4. antonio

    antonio Gehört zum Inventar

    mal ehrlich - was soll denn etwas Staub einem Sax schaden? Auch Feinstaub.

    Da gibt es ja zwar meistens zwischen den Böckchen und den Achsen etwas Spiel, aber an den Lagerpunkt gelangt kaum Staub. Und wenn auch - solange er nicht gerade schaufelweise daherkommt.

    Meine Hörner stehen spielbereit im Ständer, da kommen sie nach dem Durchwischen auch wieder hin. Da ich den Platz dafür habe, ist das bequem und ich praktiziere das sei Jahren so. Klar gibt es Staub in der Bude, aber ab und zu putze ich auch. Auch meinen meist offen stehenden analogen Kameras hat das bisher auch nicht geschadet und die sind ja einiges heikler. Gut, bei Film gehörte Staub seit jeher dazu ;)

    antonio
     
  5. ehopper1

    ehopper1 Strebt nach Höherem

    Nach dem Spielen/Üben wird alles geputzt.
    Bei Tenor und Alt ziehe ich bei Gabelklappen, Gis und Cis-Klappe vorsichtig ein Mikrofasertuch durch.
    Unter Cis und Gis kommt ein Stück Kaffeefilter (wie von Armin empfohlen).
    Der Korpus landet anschließend auf dem Ständer, der Rest im offenen Koffer.

    Am nächsten Morgen wird dann alles richtig im Koffer verstaut.
    Mache ich schon seit Jahrzehnten so.

    Staub? Den gibt es ja überall.
    Und beim Spielen/Üben wirbel ich da auch nicht so viel auf. ;-)

    Lg
    Mike
     
  6. Gelöschte 11056

    Gelöschte 11056 Guest

    Nach all dem süßen und scharfen Senf nun mal wieder geschmacksneutral : habe den Beitrag von Armin Weiss jetzt gelesen. Soll ich jetzt meine Lederwischer wegwerfen und mir leiber welche von Kölbl o.Ä. zulegen?
    Nemesis
     
  1. Diese Seite verwendet Cookies, um Inhalte zu personalisieren, diese deiner Erfahrung anzupassen und dich nach der Registrierung angemeldet zu halten.
    Wenn du dich weiterhin auf dieser Seite aufhältst, akzeptierst du unseren Einsatz von Cookies.
    Information ausblenden