Tucker und das neue, alte Mundstück

Dieses Thema im Forum "Saxophon spielen" wurde erstellt von Gelöschtes Mitglied 11989, 4.November.2020.

  1. Gelöschtes Mitglied 11989

    Gelöschtes Mitglied 11989 Guest

    Hallo!

    Heute erreichte mich ein vermutlich 20 Jahre altes Otto Link STM 8, dass ich von @bthebob gekauft habe.
    Sozusagen als Test habe ich mal versucht den Anfang dessen, was Tucker Antell da spielt, nachzuempfinden.
    Den Sound hier in dem Video finde ich genial.



    Gut - bei mir klingt es ein klein wenig anders :D;):D, aber ich vermute mal, dass der gute Herr Antell auch ein bisschen mehr übt als ich. :D

    Hier mein Versuch...

    Crime Scene

    ...dafür, dass es mit einem Kunststoffblatt gespielt ist, und das Mundstück und ich erst seit heute kennen, bin ich ganz zufrieden. Die Saxspur ist bis auf Hall "nackig" :wink:.
    Ich dachte, vielleicht habt Ihr mal Lust reinzuhören und danke @bthebob nochmals auf diesem Wege.

    Liebe Grüße
    last
     
  2. Saxax

    Saxax Ist fast schon zuhause hier

    Moin last,

    Dein Versuch wird bei mir als gelöscht angezeigt, ist das Absicht?

    Gruß und keep swingin´

    saxax
     
  3. Gelöschtes Mitglied 11989

    Gelöschtes Mitglied 11989 Guest

    Zuletzt von einem Moderator bearbeitet: 4.November.2020
    Witte gefällt das.
  4. Otfried

    Otfried Gehört zum Inventar

    @last
    Ich höre ja meist per Handy hier rein, dicke wav Dateien mag ich darüber aber nicht runter laden.
    Denke nicht, dass man bei mp3 wesentlich weniger hört.

    Gruß,
    Otfried
     
  5. Gelöschtes Mitglied 11989

    Gelöschtes Mitglied 11989 Guest

    Hallo Otfried,

    hier als mp3. :)

    LG
    last
     
    Hewe und Otfried gefällt das.
  6. Otfried

    Otfried Gehört zum Inventar

    @last

    Danke :)

    Gefällt mir, bin ich mal gespannt, wie es sich entwickelt.

    Gruß,
    Otfried
     
  7. GelöschtesMitglied11524

    GelöschtesMitglied11524 Guest

    Der Stream ist ein 256er mp3 Stream, und runterladen musst Du gar nix.
    Einfach mal beim Streamen auf das Zahnradsymbol klicken.

    Schön gespielt, @last.

    Bildschirmfoto 2020-11-04 um 19.52.46.png
     
  8. Otfried

    Otfried Gehört zum Inventar

    @Ton Scott
    Mein Handy will das runterladen

    Gruß,
    Otfried
     
  9. monaco

    monaco Ist fast schon zuhause hier

    Eine Frage zum Originalstück: Dieses Plopp bei 0:22, ist das Absicht, kann man das lernen? Oder ein Versehen?
     
  10. Gelöschtes Mitglied 11989

    Gelöschtes Mitglied 11989 Guest

    Das wird schon Absicht sein. :)
    ...und das kann man bestimmt lernen - aber frag mich in drei Jahren nochmal. ;)

    LG
    last
     
  11. TSax80

    TSax80 Ist fast schon zuhause hier

    Das macht der, weil er genau weiß, wie sich das bei uns dann anhört, der Schelm.
     
  12. Gelöschtes Mitglied 11989

    Gelöschtes Mitglied 11989 Guest

    @TSax80 :sensatio::top:
     
  13. GelöschtesMitglied11524

    GelöschtesMitglied11524 Guest

    Das Plop ist Slap-Tongue.
     
    monaco gefällt das.
  14. bthebob

    bthebob Strebt nach Höherem

    @last sehr schön ....
    aber -Kunststoffblätter- für'n Blues-Nummer ? .... ist das überhaupt erlaubt ??:)
    Tucker Antell spielt altes Holz ... -La Voz / Medium-
    LG
     
  15. Atkins

    Atkins Strebt nach Höherem

    Das klingt klasse @last. Hoffe, du bist mal endlich durch mit deiner Mundstücksuche und bleibst mal länger bei einem gutem Teil hängen. Gute Aufnahme macht sicherlich auch Einiges aus, egal, mit welchem MPC.
    Hattest du nicht auch mal u.A. ein DG Studio in Gebrauch....? Ich komme mit dem Teil bestens klar und das nun schon seit fast 2 Jahren. Ausrutscher haben mich da nach kurzer Zeit immer wieder bestätigt.
    Bin ganz happy, dass damit für mich alles i.O. ist.
    Gruss Horst
     
    bthebob gefällt das.
  16. Gelöschtes Mitglied 11989

    Gelöschtes Mitglied 11989 Guest

    Nein - ich hatte/habe ein Dave Guardala Crescent. Aber nach einer anfänglichen Begeisterung darüber, "wie leicht" die Töne kommen, habe ich festgestellt, dass es mir "zu leicht" kommt. ;)
    Ich finde den Klang immer noch gut, aber es bietet mir nicht genug Widerstand, um den Ton zu modulieren. Ist immer ein bisschen wie ein Ritt auf Messers Schneide...

    LG
    last
     
    bthebob gefällt das.
  17. Gelöschtes Mitglied 11989

    Gelöschtes Mitglied 11989 Guest

    Auf gar keinen Fall! :D
     
    bthebob gefällt das.
  18. GelöschtesMitglied11524

    GelöschtesMitglied11524 Guest

    Üben musst nicht, aber Dir ein Conn kaufen, hehe.
    Ein 9* Octa Supreme hilft auch.
    Gut - also doch üben :)
     
    Zuletzt von einem Moderator bearbeitet: 5.November.2020
  1. Diese Seite verwendet Cookies, um Inhalte zu personalisieren, diese deiner Erfahrung anzupassen und dich nach der Registrierung angemeldet zu halten.
    Wenn du dich weiterhin auf dieser Seite aufhältst, akzeptierst du unseren Einsatz von Cookies.
    Information ausblenden