Üben Üben Üben

Dieses Thema im Forum "Saxophon spielen" wurde erstellt von Gast, 6.Februar.2010.

  1. Gast

    Gast Guest

    Ach Leute,heute war wieder mal so ein Tag,wo ich hätte üben können bis zur Ohnmacht!
    Geht es euch auch manchmal so?
    Da möchte ich das Sax am liebsten gar nicht aus der Hand legen. Hab heute "3" Stunden geübt und hätte immer noch weiter machen können.
    Sowas kenne ich eigentlich nur von unserem lieben hans josef hier im Forum.Unser "Übungstier"! :-D

    Ich hoffe ich habe demnächst noch mehr solcher Tage und kann üben ohne Ende. Gott sei Dank hab ich nette Nachbarn!!!

    Grüße
    Klaus ;-)
     
  2. jaaz47

    jaaz47 Ist fast schon zuhause hier

    klaus übertreib nicht,

    sonst wirst du demnächst noch als streber tituliert :lol:

    jaaz47 :pint:

    p.s. ich habe dafür nur ne 1/2 stunde geübt und fast 6 stunden musik aufgenommen
     
  3. Gast

    Gast Guest

    So etwas nennt man "ausgleichende Gerechtigkeit" oder wie ist das?
    Musik aufnehmen und anhören ist ja im Prinzip auch eine Art von Üben!

    Aber auch nicht übertreiben jazz47!!! :cool:
     
  4. Ranky

    Ranky Ist fast schon zuhause hier

    Hi Klaus

    Ich habe nach monatelagem, regelmässigem Ueben eine deftige Reklamation von den Nachbarn kassiert. Jetzt, wo ich's etwas besser kann, stört mein Spiel plötzlich! Bin etwas verzweifelt.

    Aber dieses Problem haben sicher auch noch viele andere Leute, die Sax üben, denke ich...
     
  5. charli51

    charli51 Kann einfach nicht wegbleiben

    ich habe da keine Probleme, Gott sei Dank!
    Aber eine Bekannte von mir wohnt in Miete und im Haus fährt eine Bewohnerin Taxi meist Nachts, sie kann üben (Es Alt Sax) wann sie will stört es. Da kann einem die Lust am üben vergehen!!!!!
    Oder einen anderen Raum suchen, außerhalb der Wohnung.

    @ Klaus
    Klaus, übertreibe nicht, oder willst du mit Gewalt Profi werden? (*grins*)
    charli
     
  6. jaaz47

    jaaz47 Ist fast schon zuhause hier

    beim überspielen (digitalisieren) kommen zum einen die tollsten platten wieder zu ehren und zum anderen nimmt man die stücke ganz anders war. besonders die sax stücke sind fast alle eine echte bereicherung

    jaaz47 :pint:
     
  7. EdithM

    EdithM Ist fast schon zuhause hier

    @ranky 1 und charli 51

    Hallo,

    ich gehe davon aus, dass ihr wisst, dass es grundsätzlich natürlich erlaubt ist, in Mietwohnungen zu musizieren und zu üben, und ihr nur mal klagen wollt.

    Lt.Mietrecht darf man täglich, ausser Sonn -und Feiertags 1,5 oder 2 Stunden üben, steht in der Regel in der Hausordnung. Natürlich nicht in den festgelegten Ruhezeiten zwischen 13 und 15.00 Uhr,und abends ab 20.00 oder 21.00 Uhr. Das ist unterschiedlich (steht auch in der Hausordnung).

    Es gibt sogar ein Urteil, dass Berufsmusiker auch Sonntags üben dürfen.

    Gruß
    Edith
     
  8. Claus

    Claus Mod Emeritus

    @ Ranky

    Du bist nicht der Einzige. Wir hatten das Thema schon des öfteren, z.B. Hier
     
  9. Ranky

    Ranky Ist fast schon zuhause hier

    @Claus

    Bei welchem Thema ist man hier schon der einzige? :)

    Vielen Dank für den Tipp!

    Gruss und schönen Abend
     
  10. Rick

    Rick Experte

    Hallo Ranky,

    in solchen Fällen frage ich die Beschwerdeführer: "Hören Sie eigentlich gern Musik?"
    Wenn die Antwort "Ja, aber nur, wenn sie gut ist" lautet, antworte ich: "Und meinen Sie, die Musiker, die Sie gerne hören, hätten nicht vorher üben müssen? Um ein guter Instrumentalist zu werden, benötigt man in der Regel 5 bis 10 Jahre Lernzeit mit täglich mehrstündigem Üben."

    Nicht immer, aber sehr oft hilft dieses Argument dabei, etwas Verständnis und damit auch Kompromissbereitschaft zu wecken.
    Falls sich jemand allerdings als Musikhasser outet, nützt freilich nur noch der Verweis auf die entsprechenden Gerichtsurteile... :roll:


    Schönen Gruß
    Rick
     
  11. Dudelsax

    Dudelsax Ist fast schon zuhause hier

    hallo Klaus

    nee, also 3 Std.üben - und das am Stück :-? so viel Zeit hätte ich gar nicht und der Ansatz würde es auch nicht hergeben ;-)
    Hast du denn schon so einen trainierten Ansatz, das du 3Std. durchhälst?
    Ich halte so 1 - 1,5 Std durch....dann werde ich unkonzentriert und verhaue mich in den Tönen :-D
    Spielst du die Tonleitern rauf und runter, oder spielst du nach Playalongs - wenn ja, mit welchem Material?

    dann wünsche ich dir viel Erfolg beim üben, üben, üben ;-)

    Und auf der Messe spielste uns was schönes vor :-D

    Gruß
    Ralf
     
  12. charli51

    charli51 Kann einfach nicht wegbleiben

    @Rick
    Hallo Rick
    super Argumentation, das sollte man den Nörgler wirklich klar machen.
    Wieder was gelernt!
    Danke
    Gruß
    charli
     
  13. Chris212

    Chris212 Schaut nur mal vorbei

    Hi,

    habe leider neuerdings auch das Problem nicht mehr ständig üben zu können. Als ich noch bei meinen Eltern gewohnt habe könnte ich so lange üben wie ich wollte, da unser Nachbar selbst Schlagzeuger war. Er hat nicht oft geübt, aber hat sich immer gefreut, wenn ich gespielt habe. So einen Nachbarn wünsche ich mir jetzt wieder. :-D

    Leider merkt man sofort am Ansatz, wenn man einige Zeit nicht üben könnte. Noch vor zwei Monaten konnte ich einen 2 Stunden Gig ohne Pause problemlos spielen. Jetzt habe ich manchmal (je nach gespielten Nummern) schon nach 45min Ansatzprobleme.
    Kennt jemand gute Ansatzübungen nur für Mundstück mit S-Bogen? :-?

    Grüße
    Chris
     
  14. Otfried

    Otfried Gehört zum Inventar

    Hallo Chris,

    ich kann dir da nur den Silencer empfehlen. 15 min am Tag und dein Ansatz bleibt auch bei weniger Spiel völlig trainiert.

    Nebenbei kann man auch soundtechnisch profitieren, allerdings erfordert das dann etwas mehr Beschäftigung mit dem Teil.

    Gruß,
    xcielo
     
  15. Ranky

    Ranky Ist fast schon zuhause hier

    @Rick

    Die Idee ist cool !

    Bei mir ist der Fall, resp. die Nachbarn noch perfider. Anfangs hat die Dame sich gebrüstet, selbst Querflöte zu spielen. Hab' sie aber noch nie gehört.

    Die Reklamations-Begründung war nun: Man muss arbeiten und Vorträge vorbereiten (obwohl ausser Haus ein Büro existiert) und der Herr möchte am Samstag schlafen wenn und wann er möchte, schliesslich hat er ja eine strenge Woche gehabt.

    Unglaublich blöd, nicht? Es ist da schon überflüssig, auf die Hausordnung hinzuweisen und ihm was begreiflich zu machen..

    Jedenfalls gehts sicher um was Anderes. Das traut man sich nicht zu sagen, vermute ich. Da ist dann auch nix zu machen.

    Aber, Hoffnung kommt auf: Habe gerade erst erfahren, dass die ausziehen.

    Ich weiss: DER LIEBE GOTT SPIELT SAXOPHON :)

    In diesem Sinne..

    Liebe Grüsse und alles Gute
    René
     
  16. correze

    correze Ist fast schon zuhause hier

    Rene,
    dann besteht ja noch Hoffnung.
    Aber zu den erlaubten Zeiten kannst du spielen.

    Ich versuche meistens, aus Rücksicht auf die Nachbarn, nachmittags so zwischen 15 + 17 Uhr zu spielen. Da zu der Zeit die Meisten nicht Zuhause sind. Da ich ja noch Anfängerin bin, will ich meine Nachbarn nicht unnötig strapazieren, ich kann mir ja, die Zeit einteilen.

    Bis jetzt hat sich bei mir aber auch noch niemand beschwert.

    Gruss
    Ilona
     
  17. Ranky

    Ranky Ist fast schon zuhause hier

    @Ilona
    Ja, ich weiss. Die Zeiten sind ja gegeben... Aber es hat bei mir einen Einfluss darauf, wenn ich übe. Versuche, leiser zu spielen etc. etc.

    Aber wenn ich grad an Dich schreibe: Du spielst ja Tenor, wenn ich mich richtig erinnere.. Habe nebst dem Alt nun auch ein Tenor und komme noch nicht so richtig draus. Es pfeift und grölt und macht was es will. Vielleicht war das ja auch ein Grund :)

    Tenor ist schön, wenn es macht was ich will..

    Lieber Gruss
    René
     
  18. correze

    correze Ist fast schon zuhause hier

    Rene,
    da hast du recht. Aber bei mir macht das Tenor auch noch nicht das, was ich will. Also bleibt mir nur eines übrig, üben. üben. üben und die Nerven der Nachbarn strapazieren.

    Gruss
    Ilona
     
  19. Chris212

    Chris212 Schaut nur mal vorbei

    @ xcielo:

    Danke für den Hinweis. Vom Silencer habe ich auch schon gehört. Werde bei Gelegenheit ihn einmal ausprobieren. Könnte mir wirklich gut Vorstellen, dass er das richtige für mich ist. :)

    Grüße
    Chris
     
  20. @win

    @win Schaut öfter mal vorbei

    Hallo Klaus,

    kann ich verstehen. Ich hab erst im Advent angefangen und darunter gelitten, dass sich meine Übungszeiten wegen geschwollener Lefzen reduziert hatten. Aber das gibt sich. Jetzt kann ich schon 2 Stunden durchhalten und ich freue mich darauf, 12 Stunden durch zu halten. Wozu machen wir das alles? Um was zu erreichen? Nein, um es einfach zu tun.
     
  1. Diese Seite verwendet Cookies, um Inhalte zu personalisieren, diese deiner Erfahrung anzupassen und dich nach der Registrierung angemeldet zu halten.
    Wenn du dich weiterhin auf dieser Seite aufhältst, akzeptierst du unseren Einsatz von Cookies.
    Information ausblenden