Übermittlung von Bankdaten in´s Ausland

Dieses Thema im Forum "Eigene (musikrelevante) Themen" wurde erstellt von saxhans, 18.Februar.2009.

  1. saxhans

    saxhans Ist fast schon zuhause hier

    Liebe Saxer-Gemeinde,

    zunächst einmal danke ich euch für eure Antworten.

    natürlich werde ich meine Bankverbindung nicht nach Rußland schicken, das ist auch nicht das Problem für mich.

    Nachdem ich aber nicht das einzige Mitglied in diesem Forum bin, das sich bei 1-2-3 tummelt, wollte ich nur allgemein darüber informieren, daß unter Umständen auf diese Weise jemand versucht an private Kontodaten zu gelangen.

    Ich bin ja nicht der einzige, der bei ebay was saxmäßiges kauft und verkauft.

    Allerdings bin ich der Meinung, daß man vor allem bei Internet-Geschäften grundsätzlich vorsichtig sein sollte.

    Was mir in diesem Fall zu denken gibt ist ganz einfach die Tatsache daß jemand, der in Russland wohnt, in Deutschland bei ebay eine Ware im Wert von gerade mal 10 Euro ersteigert, wobei die Transportkosten den Warenwert erheblich übersteigen.

    Gibt es in Russland keine Sax-Gurte oder steckt da doch was anderes dahinter?

    Nachdem ich das lieber nicht herausfinden will ist die Sache für mich gestorben, denn jede Vollmacht oder Bestätigung kann problemlos gefälscht werden, und wenn das Geld weg ist, dann ist es erst Mal weg und muß mühsam und nervenaufreibend zurückgeholt werden.

    In diesem Sinne danke nochmal und beste Grüße aus dem Frankenland.

    Hans
     
  2. astipasti

    astipasti Ist fast schon zuhause hier

    Also ich kann bei mir alle Abbuchungen der letzten 30 Tage online zurückbuchen lassen. Das kostet den Abbucher sogar Geld.

    Habe ich eine Einzugsermächtigung erteilt und buche zurück will der das natürlih auch noch haben.


    Solche Käufe wie der von Saxhans werden aber in letzter Zeit oft zur Geldwäsche benutzt. Dann überweist der Käufer dir ganz "aus Versehen" so ein paar tausend Euro und bittet dich dann darum die zurück zu überweisen aber bitte nur per WesternUnion und so.
    In solchen Fällen sofort zur Polizei, sonst ist man selber dran.

    Natürlich kann das auch nur ein armer russischer Straßenmusiker sein, der sein Sax die ganze Zeit auf dem schmerzenden Daumen balancieren muss und sich nun den Vodka vom Munde abgespart hat um ein paar Rubel für so nen Gurt zusammenzukratzen. ;-)
     
  3. Fbuckert

    Fbuckert Ist fast schon zuhause hier

    Wie soll das denn funktionieren? Wenn Dir jemand Geld überweist, ist das Geld für den anderen unwiderruflich weg! Der 'richtige' Abzockmethode geht so: Der Käufer schickt dir einen Scheck über z.B. 5000€ und bittet dich den einzulösen. Das zuviel gezahlte Geld möchtest Du dann bitte per Western Union/Moneygram etc. -abzüglich deiner Aufwendungen von sagen wir mal 500€ - zurücksenden...
    Du bekommst den Scheck - unter Vorbehalt - gutgeschrieben und kannst über das Geld verfügen. Bis die Auslandsschecks bei der anderen Bank eingelöst sind (oder auch nicht), können ein paar Wochen vergehen....

    Gruß von
    Friedrich, der auch schon einen 7000€ Scheck für einen 100€ Artikel hatte (der Scheck war 'selbstgebastelt' und enthielt zahlreiche SCHREIBFEHLER)
     
  4. astipasti

    astipasti Ist fast schon zuhause hier

    Ach so ging der. Hab mich schon gewundert warum bei mir keiner drauf rein fällt. :lol:
     
  1. Diese Seite verwendet Cookies, um Inhalte zu personalisieren, diese deiner Erfahrung anzupassen und dich nach der Registrierung angemeldet zu halten.
    Wenn du dich weiterhin auf dieser Seite aufhältst, akzeptierst du unseren Einsatz von Cookies.
    Information ausblenden