Überschlag!?

Dieses Thema im Forum "Saxophon spielen" wurde erstellt von Gast, 17.September.2009.

  1. Gast

    Gast Guest

    Hallo zusammen!

    Ich habe nun bemerkt,das bei mir die Töne in der oberen Oktave ab g'' die langen Töne anfangen zu quietschen!
    Woran kann das liegen?
    Gebe ich zu viel Druck aufs Blatt oder liegt es womöglich am Sax?
    Bin für jeden Rat dankbar!!! :-D
     
  2. saxlover

    saxlover Ist fast schon zuhause hier

    Probier mal etwas dickere Blätter oder schneide von einem funktionierenden Blatt vorne mal 1/10 oder 2/10 mit dem Blattschneider ab.

    Wie lange spielst Du?

    Mir ist aufgefallen, daß man immer wieder anfängt zu quietschen, wenn das gewohnte Blatt zu dünn wird.
     
  3. saxhans

    saxhans Ist fast schon zuhause hier

    Am Sax liegt es kaum,
    entweder ist das Blättchen zu naß und dadurch zu weich,
    oder die Öffnung des Mundstücks ist zu eng.

    Ich tippe aber eher auf das Blättchen.

    Gruß Hans
     
  4. Brille

    Brille Strebt nach Höherem

    Zu 95% liegt es am Blättchen. Deshalb: Immer mehrere abwechselnd reihum spielen und lasch gewordene wegwerfen.

    Das versuche ich momentan meinen Sechstklässlern beizubiegen.

    Grüßle B.
     
  5. Gast

    Gast Guest

    Hallo Leute!
    Danke für eure bisherigen Ratschläge!!!
    Ich denke am Blatt liegt es nicht,es ist ein ganz neues und bei meinem Kunststoffblatt ist mir heute das gleiche passiert!
    Gebe ich wohl doch zuviel Druck aufs Blatt oder kann es auch sein,daß das Blatt zu trocken ist?
    Bin immer noch dankbar für eure Tipps!!! ;-)
     
  6. hanjo

    hanjo Strebt nach Höherem

    hallo klaus,

    stimmt die mundstück blatt kombination?

    ist das blatt zu ausgelutscht?

    achte auf die synchronisation der fingerchen.

    gruß
    hanjo
     
  7. the_ashbird

    the_ashbird Ist fast schon zuhause hier

    zu trockenes kann gut sein. neue blätter sollte man immer ordentlich wässern und danach wieder trocknen lassen.

    das kunststoffblatt sollte aber eigentlich von null weg gut spielbar sein. da kann eigentlich nix zu trocken sein...

    von dem her könnte das blatt vielleicht auch einfach zu leicht sein?!
    schon mal ein etwas schwereres probiert?

    und aufpassen, dass du nicht die zähne am blatt liegen hast! :-D

    lg phi
     
  8. Gast

    Gast Guest

    Aaaah,da liegt wohl mein Problem und daher resultieren wohl auch diese leichten Abriebspuren auf meinen Reeds!!!
    Ich dachte es mir beinahedas ich wohl etwas beiße. Nun muß ich mal schauen wie ich das bereinigt bekomme!

    ich danke euch vielmals!!! :-D
     
  1. Diese Seite verwendet Cookies, um Inhalte zu personalisieren, diese deiner Erfahrung anzupassen und dich nach der Registrierung angemeldet zu halten.
    Wenn du dich weiterhin auf dieser Seite aufhältst, akzeptierst du unseren Einsatz von Cookies.
    Information ausblenden