Hallo, ich bin aktuell auf der Suche nach einem neuen Mundstück und probiere mit meinem YAS62 aktuell ein B&S 210 Metallmundstück aus. In den tiefen Lagen und bis C''' lässt sich der Ton gut kontrollieren. Der Sound gefällt mir eigentlich auch. Mein Problem (schwer zu beschreiben): In der '''-Oktave (ab C#''') lässt sich der Ton nicht kontrollieren . Ein F''' oder drüber gehen auch nicht mehr. Der Ton rutscht extrem ("gefühlt" mind. 2 Oktaven ) nach oben (als "Quietschen" möchte ich es nicht bezeichnen ). Was kann ich tun, damit ich die Töne zumindest bis F#''' sicher bekomme? Mit anderen Mundstücken hatte ich bisher noch keine Schwierigkeiten damit. Schon mal vielen Dank für Eure Antworten. Gruß, Gerd P.S.: In meiner "Hilflosigkeit" habe ich auch schon an einen Fehler des Mundstücks gedacht, aber schnell wieder verworfen, da ich den Fehler wohl erst mal bei mir suchen sollte.
Moin, das klingt danach, als würde das Mundstück, oder die Mundstück-Blatt-Kombination einfach nicht zu der Sax-Spieler Kombination passen. Warum muss es den gerade dieses Mundstück sein ? Gruß, xcielo
Guter Tipp, vielleicht muss ich zusätzlich auch mal mit anderen Blättern probieren. Ein Tipp was passen könnte? Warum es diese Kombination sein muss? Muss es nicht, aber ich mag es einfach nicht dabei bewenden lassen, dass ich nicht alle Standardtöne hinbekomme Gruß, Gerd
Da muss man wohl ein bisschen die hohen Töne üben, zum Beispiel mit Etüden. Keine Ahnung, wie lange du schon spielst, aber von nichts kommt halt nichts. Ich hab lange gebraucht, die Töne ab e''' richtig zu spielen. Ich habs eben zu wenig geübt. Mittlerweile ist es kein Problem mehr, aber eben nur mit dem Üben. Marco
Hab's jetzt mal mit einem anderen Blatt probiert und siehe da, es klappt wieder Vor lauter "Tonsuche" war mir allerdings noch gar nicht aufgefallen, dass ich mit dem guten Stück einen vollen Halbton zu tief bin Das lässt sich von mir leider durch andere Intonation oder tieferes Aufstecken des Mundstücks nicht in Griff bekommen. Und nur wegen eines Mundstücks ständig transponieren will ich auch nicht. Tja, das war's dann wohl mit dem B&S 210. @Marco: Richtig, ohne Übung wird's nichts, aber daran lag es sicher nicht Gerd
Hi, ich nochmal. Habe jetzt mal ein Berg Larsen 105/2 SMS auf meinem YAS 62 probiert. Und siehe da, auch hier genau ein Halbton zu tief. Das MPC bekomme ich nicht wirklich weit aufgesteckt. Bekomme den vollen Standard-Tonumfang problemlos hin, bloss eben alles einen Halbton zu tief klingend. Jetzt frage ich mich: liegt das wirklich am MPC, an der Kombination Sax/MPC oder eher am Ansatz? Hab' keine Ahnung wie ich mich einen Halbton höher arbeiten soll. Habt ihr einen Tipp für mich? Gerd