Unser aller Idol

Dieses Thema im Forum "Eigene (musikrelevante) Themen" wurde erstellt von Gast, 4.November.2013.

  1. noten-schussel

    noten-schussel Ist fast schon zuhause hier

    @abraxasbabu

    Hmmm,

    warum spielst Du nicht gleich die Musik, die Du später machen willst?
    Das ist, als würdest Du jahrelang Boxtraining machen, um dann nachher Schwimmer zu werden ...
     
  2. mixokreuzneun

    mixokreuzneun Ist fast schon zuhause hier

    vom outfit ist sonny rollins unübertroffen :-D

    grüsse

    mixo
     
  3. flar

    flar Guest

    Moin, moin Roland
    Danke das Du mir weiter geholfen hast, jetzt weiß ich endlich warum so viele Jazzmusiker in den 40'er, 50'er und 60'er so erfolgreich und drogenabhängig waren. Die haben geglaubt sie spielen Schlager und haben gar nicht gewußt was sie da für künstlerisch wertvolles Zeug ab sondern!
    Ist das vielleicht der Schlüssel zum Erfolg?????

    Das war natürlich
    :ironie:,
    unsachlich und natürlich nicht ernst gemeint, aber die Vorlage war so schön!

    Viele scherzende Grüße Flar
     
  4. Werner

    Werner Strebt nach Höherem

    Platz 1
    Max Greger

    Platz 3
    Archie Shepp

    Platz 2
    Sonny Rollins


    Smoke Gets In Your Eyes

    . . . ich bin ja bekennender Hallfetischist, aber selbst mir ist das bei Max Greger ein bischen viel. Ansonsten find ich seinen Sound phänomenal gut.

    Ach ja, bewegungsmässig gefällt mir Sonny Rollins am besten, ganz abgesehen davon, das Greger Vollplayback spielt.

    [size=x-small]
    http://mobile-band-walking-act.de/unplugged.htm[/size]
     
  5. flar

    flar Guest

    Moin, moin nochmal

    Also in meiner Wertung sind Sonny Rollins und Max Greger auf Platz 1. Bis auf den auch für meine Begriffe zu üppigen Hall finde ich den Ton von Max Greger einfach super, bei Sonny Rollins gefällt mir die Phrasierung besser. Ich möchte mich aber nicht festen legen wie Herr Rollins abgeschnitten hätte wenn auch er mit einer Studioaufnahme "angetreten" wäre, schwer zu sagen!
    Passend zum Thema hier gleich zwei große "Schlagerstars" und da sind es sogar vier "Geld geile" Künstler
    ;-)

    Viele Grüße Flar
     
  6. mixokreuzneun

    mixokreuzneun Ist fast schon zuhause hier

    hallo zusammen,

    wenn man den satchmo da spielen und singen hört, einfach nur leck fett.......freude pur.....das war (ist) ein wirklich gaaaaanz grosser!!!!

    grüsse

    mixo
     
  7. Gelöschtes Mitglied 5328

    Gelöschtes Mitglied 5328 Guest

    @ Nummer_13

    Klasse Beitrag.

    Für mich ganz klar:

    1. Colemann
    2. Sonny
    3. Archie
    4. Max Greger und Booth Randolph

    Die ersten drei werde ich nie erreichen! Max und Randolph natürlich auch nicht.

    ABER mit PA und das Stück gut drauf haben, bischen Hall drauf...MEINE Zuhörer fänden das klasse.... :)

    CzG

    Dreas
     
  8. noten-schussel

    noten-schussel Ist fast schon zuhause hier

    In Studiokreisen pflegt(e) man immer zu sagen:
    "Wenn man den Hall hört, ist es entweder ganz schlecht gemischt oder Schlager".
     
  9. abraxasbabu

    abraxasbabu Ist fast schon zuhause hier

    Ach in den lehrbücherrn ist halt überwiegend Jaz zu finden. Und kann es schaden das zu lernen?
     
  10. Gast

    Gast Guest

    Nummer_13, schöne Idee!

    Für mich:

    1. Sonny
    2. Coleman
    3. Archie

    9. Booth
    21. Max

    Das nach Spielweise und eigenen Sound.
     
  11. gordon.shumway

    gordon.shumway Nicht zu schüchtern zum Reden

    Leider wird er nie erwähnt,
    die wenigsten wissen etwas über ihn,
    oft weit unter Wert verkauft,
    aber nicht nur für mich die ganz klare Nr. 1 :
    mein Freund

    Heinz Schönberger

    danach kommt 50 Plätze lang nichts.

    Was der Mann aus Sax, Klarinette und Flöte rausgeschossen hat, war unglaublich.
    Sonny und Co. hätten sich daran die Finger gebrochen, was er zum warmspielen dudelte...
    bedauerlicherweise (m.M.) hatte er keine Ambitionen als Solist weltweit Karriere zu machen.
    Frankfurt war ihm eben lieber als New York.

     
  12. Gast

    Gast Guest

    aber nicht doch gordon, zumindest mir ist er gut bekannt und ich habe auch mal unterlagen über ihn gesammelt.

    wiki ist viel zu "dünn"
    http://de.wikipedia.org/wiki/Heinz_Sch%C3%B6nberger_%28Musiker%29


    DEIN satz:
    ...Sonny und Co. hätten sich daran die Finger gebrochen, was er zum warmspielen dudelte..

    ist wirklich gut!.

     
  13. Claus

    Claus Mod Emeritus

    Deine schöne Rangfolge spricht aber eine andere Sprache ;-) :

     
  14. Gast

    Gast Guest

    Ach was, ich hätte Max auch auf Platz 1346-never-ever-in-my-list-of-favourite-players setzen können. Habe ich ja nicht ;)
    Aber Seine Version gefällt mir trotzdem nicht.

    Ach und wenn wir schon über tolle Saxophonisten sprechen und da ja die Liste der "besten" Saxophonisten umgeht, möchte ich dazu sagen dass die Besten für mich Bird, Coltrane, Coleman, Sonny, Klemmer, James Carter, Brecker waren/sind.

    Und für mich einer der top 3 Saxophonisten überhaupt, weil er einfach alles mit dem Sax anstellen kann, was er möchte und ein außerordentliches Verständniss für Musik hat und er schlicht und einfach ein Genie ist, ist dieser Herr hier.

    Ja, das meine ich tot ernst, ich kenne mitlerweile viele Saxophonisten und er duddelt sie tatsächlich alle beim Aufwärmen weg. Sein Problem ist, dass er eine Pause gemacht hat und nicht nach USA gegangen ist. Wenn er es getan hätte, würden alle von Ihm sprechen. Mein Senf dazu ;)
     
  15. Gast

    Gast Guest

    http://www.youtube.com/watch?v=nYYqSNs-_4M


    is doch musik-oder
     
  16. bluefrog

    bluefrog Strebt nach Höherem

    Tja, eine Rangfolge zwischen Rollins, Shepp und Hawkins kann ich nicht herstellen. Der Greger Maxe gefällt mir hier dafür nicht.

    Im Lauf der Zeit hatte ich unterschiedliche Favoriten, lange Rollins, heute fast eher noch Hawkins. Der absolute Gott meiner Jugend war aber Coltrane, der leider den Titel nicht aufgenommen hat. Ein bisschen vergleichbar ist vielleicht das:

     
  17. horrorsax

    horrorsax Kann einfach nicht wegbleiben

    Moin,

    hihi, dieses Forum ist wirklich manchmal amüsant :) weshalb ich jetzt auch meinen Senf dazu gebe

    1. Sonny Rollins
    2. Joshua Redman
    3. Bird

    das sind meine Favoriten, und deutsche Saxophonisten gibt´s ja auch viele gute; aber Max Greger ist bei mir auf Platz 1827...den Sound mag ich überhaupt nicht, finde ich eher schrecklich, aber das ist ja auch was für´s Volksmusikpuplikum - zum Glück aber ja alles Geschmackssache...

    Was das Thema "Musik bzw. was ist gute Musik, und was nicht" anbelangt, gibt´s einen sehr passenden Spruch:

    "Der Rocker spielt drei Akkorde vor 1000 Leuten,
    der Jazzer spielt 1000 Akkorde vor drei Leuten!"

    So ist das wohl und ich bin eigentlich auch erst relativ spät zum Jazz gekommen, nämlich seit dem ich Sax spiele... (ich meine hier natürlich Jazz hören, nicht spielen, das was ich bisher spielen kann, kann man (noch) nicht ernsthaft als Jazz bezeichnen... )

    Aber ich glaube, Saxophon ist ohnehin ein Instrument, wo viele Leute keine Namen nennen können, obwohl eigentlich jeder Saxophon-Songs kennt (wer kennt nicht etwa Candy Dulfer´s "Lily was here" oder das Sax von Sting´s "Englishman in New York" ?),nur wissen die Wenigsten, wer das gespielt hat.

    Das Sax ist, glaube ich, aber auch kein typisch "deutsches" Instrument (außer für Marschmusik ) ; Amerikaner können da sicher mehr mit anfangen.

    Ich finde es allerdings auch nicht so wichtig WAS für Musik auf dem Sax gespielt wird und mir ist es auch egal, ob jemand es schafft irgendwelche Tonfolgen in 64eln rauf und runter zu dudeln; für mich sind Sound, und Feeling am Allerwichtigsten.
    Wenn Musik mich emotional berührt, und der/die Künstler das Puplikum "abholen" und alles authentisch `rüberbringen; dann ist das für mich gute Musik, egal ob Pop, Soul, Funk, Blues, Jazz oder Hiphop

    LG

    Thomas
     
  18. Brille

    Brille Strebt nach Höherem

    1. Maceo Parker
    2. Charlie Parker
    3. William Parker
    4. Eddie Parker
    5. Bundeswehr Parker

    Haha!

    Brille
     
  19. Wuffy

    Wuffy Gehört zum Inventar

    Brille - Fielmann

    :-D Haha :-D

    Wuff :)
     
  20. Gelöschtes Mitglied 5328

    Gelöschtes Mitglied 5328 Guest

    ...Schatten Parker....

    CcG

    Dreas
     
  1. Diese Seite verwendet Cookies, um Inhalte zu personalisieren, diese deiner Erfahrung anzupassen und dich nach der Registrierung angemeldet zu halten.
    Wenn du dich weiterhin auf dieser Seite aufhältst, akzeptierst du unseren Einsatz von Cookies.
    Information ausblenden