Hallo, seid längerem spiele ich mich mit dem Gedanken, wieder anzufangen Musik selber zu machen. Bei der Suche nach einem Instrument bin ich auf das Saxophon gekommen. Nun habe ich hier schon viel gelesen, welches Saxophone für mich in Frage kommt, und wo ich es bekommen kann. Was noch nicht diskutiert wurde, ist die Frage wo bekomme ich hier lokal guten Unterricht? Natürlich können das wohl nur lokale User mitbeantworten, aber ich will die Frage einfach auch noch allgemeiner stellen. 1. Woran erkenne ich eine gute Musikschule/bzw Musiklehrer für Saxophon und worauf sollte man achten? 2. Welche Lehrer/Schulen sind im Raum Wolfsburg/Helmstedt/ Braunschweig zu empfehlen? MfG, odie.
Hi! Schau mal HIER . Da wurde schon einiges zu diesem Thema gesagt. Das beantwortet zwar nicht alle deine Fragen, aber einige vielleicht! Schöne Töne!
Hallo Odie und Willkommen im Forum, in deiner Regieon kenne ich mich leider nicht so gut aus, in Hannover wüsste ich ein paar. Zu beurteilen woran man einen guten Lehrer erkennt ist nicht ganz einfach, es gibt einfach zu viele verschiedene Konzepte des Unterrichts. Generell denke ich sollte der Lehrer auf seinen Schüler auf jeden Fall eingehen und keinen Frontalunterricht abhalten. Ich schätze es auch dass mein Lehrer sich ständig notiert wie wir weiterkommen, zu Anfang der Stunde weiß er immer sofort was zu machen ist, er muss nicht erst fragen was wir letzte Stunde gemacht haben. Ich habe auch bemerkt, dass es von Vorteil ist wenn der Lehrer etwas älter ist als man selbst, ich hatte mit jüngeren Lehrern immer Schwierigkeiten, da sie sich im Unterricht nie richtig durchsetzen konnten. Ich war vielleicht auch kein einfacher Schüler, aber eine gewisse Durchsetzungsfähigkeit sollte der Lehrkörper dann doch mitbringen. Die meisten Lehrer bieten Schnupperstunden an, mach dir am besten selbst ein Bild ob die Chemie stimmt...
Hi MrX, danke für die Antwort. Den Beitrag hatte ich auch schon gelesen. In erster Linie geht es mir natürlich um die Beantwortung der 2. Frage, da ich als Laie z.B. nicht weiß wie sollte eine Unterrichtsstunde bei Anfängern aufgebaut sein, was kann ich erwarten, was sollte ich besser am Anfang nicht machen, etc. Wie sieht z.B. die Methodik und Didaktik beim Saxophon Unterricht aus? MfG, odie
Hallo! Es gibt für deine Frage keine wirklich gute Antwort, da es viele verschiedene Methodiken gibt. Auch ist für jeden Schüler eine andere Methodik besser oder schlechter. Du solltest zumindest wissen was Du lernen willst - mit diesem klaren "Anforderungsprofil" solltest Du Deinen potentiellen neuen Lehrer konfrontieren. Sage ihm was Du willst und was Du an Arbeit (z.B. in der Woche) zu leisten in der Lage bist. Dann hat der Lehrer eine gute Basis um Dich mit Aufgaben zu versorgen. Meiner Meinung nach sollte man von Anfang an auf die richtigen Grundlagen achten: Atmung, Ansatz, Halsstellung, Körperhaltung. Was man sich hier "falsch" angewöhnt bekommt man nur unter großen Problemen wieder weg. Schöne Töne!
oh , das ist sehr einfach. zuerst sollte der lehrer sehr gut spielen , dann in der lage sein Dir zu zeigen wie macht man das. rest wird von dir abhängig.