Versorgung mit Blättern etc. trotz Shutdown

Dieses Thema im Forum "Eigene (musikrelevante) Themen" wurde erstellt von saxhornet, 18.März.2020.

  1. saxhornet

    saxhornet Experte

    Du weisst daß ich das anders sehe. Ich habe so viele Fälle erlebt, wo Spieler von Plastik zurück zu Holz sind und danach um Längen besser klangen. Ich glaube da nicht an die These mit Profis und Anfängern etc. Ich verstehe, daß Jemand der Streuung von Blättern gerne entgehen will aber die gehört eben dazu (spätestens wenn Du ein 2. identisches Plastikblatt suchts, hast Du das gleiche Problem) und auch damit kann man leben. Aber das gehört hier auch nicht in den Thread.
     
  2. saxhornet

    saxhornet Experte

    ???? Und was willst Du uns damit sagen?
    Wenn demnächst eine Ausgagssperre kommt und Epidemilogen jetzt schon davon reden, daß die eigentlich für zig Monate kommen müsste, macht es eventuell Sinn, wenn man vorsorgt und sich dann zu Hause beschäftigen kann, wenn das Internet wegen Überlastung die Grätsche macht. Und ein bisschen Support unser kleinen Läden tut denen nur gut, denn irgendwann ist es auch mit der Pandemie vorbei (so ca. 2022) und dann ist das Geheule gross, wenn unsere Lieblingsläden alle pleite gegangen sind.
     
    bluefrog, antonio und Gelöschte 11056 gefällt das.
  3. kokisax

    kokisax Strebt nach Höherem

    @saxhornet ,

    nur dass wir uns richtig verstehen, wollt nur sagen, dass wenn man seine guten Cane Reeds schonen möchte, da man ev. schlecht welche bekommt, kann sich der eine oder andere vielleicht überlegen für eine gewisse Zeit Kunststoff zu spielen um seine Resourcen zu schonen, zumal er ja für sich spielt und keiner seinen misserablen Kunststoffton hört.
     
  4. saxhornet

    saxhornet Experte

    Nö, zumindest meine Schüler hören da auch für sich den Unterschied und legen da wert drauf. Aber soll jeder so machen wie er mag und wenn Jemand damit glücklich ist, ist das super.
     
    kokisax gefällt das.
  5. Atkins

    Atkins Strebt nach Höherem

    Ohje....auch ich spiele manchmal ganz gerne auf einem Kunststoffblatt. Mir gefällt ein gutes Holzblatt auch wirklich besser, aber so manchmal......in Bands hat bislang niemand den Unterschied wahr genommen. Weder bei MPC Wechsel, noch bei Kunststoffblättern. Aber ich bin ja auch kein Schüler, nur unfähiger Rookie und ein Lehrer hat natürlich immer recht :):) gar keine Frage!
     
  6. saxhornet

    saxhornet Experte

    So, jetzt durfte ich feststellen, mir fehlt dann doch noch fürs Sopran und die Klarinette Blätter und für das Philtone Orion Tenor mit dem ich gerade experimentiere fehlen mir auch ausgerechnet die Blätter, die mir damit am besten mit gefallen. Also geht meine Bestellung heute noch raus.
     
  7. Josef

    Josef Schaut öfter mal vorbei

    Ihr habt ja Sorgen. Also ehrlich ...
     
  8. ehopper1

    ehopper1 Strebt nach Höherem

    Ich spiele seit ein paar Jahren Fiberreeds und komme prima damit zurecht.

    Ich hatte sogar schon zwei Auftritte mit einem klassischen Bläsertrio (Oboe, Klarinette, Fagott), weil sie für ein paar Quartett-Stücke eine weitere Stimme benötigten.
    Durfte ich mit dem Tenor ergänzen.
    Weil die drei Jungs alle 25-Punkte-Preisträger bei Jugend musiziert waren, also viel besser spielen als ich, habe ich anfangs mächtig geschwitzt, aber es hat sehr gut geklappt und super Spaß gemacht.
    Und die Jungs fanden die zusätzliche Klangfarbe total cool.

    Leider fällt das nächste geplante Projekt zusammen mit einem Chor aus. :-(

    LG
    Mike
     
  9. kokisax

    kokisax Strebt nach Höherem

    @ehopper1 ,

    sei bitte vorsichtig mit zu viel Lob für Fiberreeds......:rolleyes:
    Es kann nicht sein, dass Du wirklich gut damit zurecht kommst.:D

    kokisax :duck:
     
  10. Josef

    Josef Schaut öfter mal vorbei

    Fi(e)berreeds , passt ja jetzt irgendwie. :rolleyes:
     
  11. kokisax

    kokisax Strebt nach Höherem

    Vielleicht wird Dir ja heiss dabei, wenn Du sie spielst..... :D
     
  12. ppue

    ppue Mod Experte

    Es mag ja merkwürdig anmuten, dass man sich "in diesen Zeiten" um seinen Blättchenbestand kümmert.

    Andererseits aber stellt sich die Frage: Was sollte man sonst tun? Die verordnete Abwesenheit von sozialen Kontakten und auch jeglichen kulturellen Veranstaltungen sind Einschränkungen, die einem irgend wann auf die Stimmung schlagen. Das ist nicht gesund.

    Also gibt es nichts Besseres, als mit Ideen und Kreativität dagegen anzugehen.
     
    vmaxmgn, Livia, saxhornet und 2 anderen gefällt das.
  13. RomBl

    RomBl Guest

    ... z.B. mal im heimischen Garten oder beim Nachbarn nach einem geeigneten Bambusstengel schauen und sich dann die Blätter einfach selber schnitzen ... :D:D
    Wäre ne Option, wenn die Krise bis Weihnachten dauern sollte.
     
    Livia und sachsin gefällt das.
  14. saxhornet

    saxhornet Experte

    Auftritte weg, komplett. Meinen Unterricht habe ich auf digital umgestellt und das rettet mich vor grösseren Problemen. Dafür brauche ich und meine Schüler aber Blätter und wenn Leute mehr üben derzeit, dann verbrauchen sie auch mehr Blätter (auf denen sie auch gut klingen) und junge Schüler vergessen gerne sich damit einzudecken. Insofern freue ich mich über die Möglichkeit immer noch an Blätter zu kommen. Gerade auch unter dem Aspekt, dass Ausgehsperren und eine Verlängerung vom Shutdown immer häufiger kommuniziert werden. Klar kann man sich jetzt in Fötalposition die Decke über den Kopf ziehen und sich seinen Ängsten ergeben, ich ziehe es vor, lieber das beste aus der schwierigen Lage zu machen: nicht aufgeben, Sozialkontakte reduzieren und schauen wie man sich finanziell übers Wasser in meiner Branche hält, die gerade in rasantem Tempo stirbt. Und in dieser schwierigen Zeit gehört für mich auch dazu kleine Läden, die mehr zu kämpfen haben als Thomann, zu unterstützen, deswegen auch mein post. Vom Kauf von einem einzigen Plastikblatt überlebt keiner dieser Läden. Meine Bücher kaufe ich auch schon lange nicht mehr bei Amazon, sondern bei zwei tollen sehr kleinen Buchhandlungen. Support your local heros. Ohne uns haben die keine Chance die Krise zu überstehen.
     
    sachsin, BluesBrother66, kokisax und 3 anderen gefällt das.
  15. The Z

    The Z Ist fast schon zuhause hier

    In Österreich versenden
    https://shop.schagerl.com/
    https://www.votruba-musik.at/

    Schagerl versendet eh schon immer.
    Bei Votruba habe ich gerade telefonisch nachgefragt, die Versenden auch, einfach anrufen oder ein mail schicken. Auf der Homepage bieten sie zwar nur Notenversand an, aber sie versenden alles.
     
    saxhornet gefällt das.
  16. Zappalein R.I.P.

    Zappalein R.I.P. Guest

    du hast vollkommen recht...
    viel glück und das du (und alles andern natürlich auch) gut und gesund da durchkommst. lg.
     
    saxhornet gefällt das.
  1. Diese Seite verwendet Cookies, um Inhalte zu personalisieren, diese deiner Erfahrung anzupassen und dich nach der Registrierung angemeldet zu halten.
    Wenn du dich weiterhin auf dieser Seite aufhältst, akzeptierst du unseren Einsatz von Cookies.
    Information ausblenden