Vibrato Plastiksax

Dieses Thema im Forum "Alto Special" wurde erstellt von Gast, 29.Mai.2013.

  1. Gast

    Gast Guest

    Hallo liebe Saxer,

    nun habe ich gestern das wunderbare Vibratosax A1S (Alt) bekommen. Es mochte mich gestern noch nicht bei der Probe, doch nachdem ich es mit Liebe und Vorsicht geputzt hatte und ihm ein paar Erdbeeren gegeben habe, hat es heute zu mir gesprochen!
    Ich wollte das Sax in die Ecke schmeissen, als ich verstanden habe, dass ich die Töne alle überblasen hatte. Und schon war ich im Stande, ein Lied damit zu spielen.
    Blätter mit Erdbeergeschmack Stärke 3

    Link: https://soundcloud.com/kosmische-gallitz-hosen/alto-test1

    An dieser Stelle möchte ich mich tausendfach bei Bluemike bedanken :)

    Fotos:
     
  2. Gast

    Gast Guest

    das geht natürlich noch besser @Gallitz,

    dir fehlt der Ansatz, schade, dass daß du soweit weg wohnst.
    ein nachmittag wäre schon drinn.

    jedenfalls kannst du mit der tröte spielen = SPIELEN.

    das beweist bluemike sattsam!



    irgendwann dieser Wochen (plural) werde ich mal ne Abhandlung über das vibrato schreiben, wie ich es nach Europa gebracht habe und all die geschichten die daran hängen. ( mit M- abgesprochen)

    blindtest habe ich gemacht! - normales Publikum die AUCH spielen. sie konnten KEINE unterschiede feststellen...zwischen a. und b.

    gebt dem teil ne Chance und denkt an das grafton, das läuft heute ab 4000€ aufwärts im spielfähigen zustand.


    jaja das Tenor soll kommen und ist auch schon geboren , aber noch nicht fertig

    sax ist eine spannende geschichte.

    nimo


    n.s.

    ... dass ich die Töne alle überblasen hatte...

    es ist ein FAST vollkammermundstück, das muss man reiten wie einen Gaul.
    teste dich ran und versuche SOFT zu blasen.
     
  3. Gelöschtes Mitglied 172

    Gelöschtes Mitglied 172 Guest

    Meinst du im Ernst, das Vibratosax ist eine empfehlenswerte Geldanlage?
     
  4. Gast

    Gast Guest

    hi Matthias,

    schwierige frage, so dachte man beim grafton auch mal.

    ein Sammler stellt diese frage nicht, denn er weis, dass gewisse dinge vergänglich sind und irgendwann floppen´... doch er hat eins.

    wenn man die vorurteile wegwirft und es ist schade dass wir zum anspielen des vib. keine zeit hatten, oder die Idee aufkam...
    ich hätte gerne damit überzeugt, wenn ich in deinen rücken gespielt hätte, mal so mal so...

    der kopf spielt die handycaps ein.

    sagt nimo




    der auch zweifel in vielem trägt.
     
  5. Gelöschtes Mitglied 5328

    Gelöschtes Mitglied 5328 Guest

    @ nimo

    ja, klingen kann es.

    Blöd ist nur, dass da ständig was auseinander fällt oder
    abbricht...so habe ich es jedenfalls bei einem Forumsmitglied wahrgenommen.

    Auch scheinen die Werkstoffkenntnisse des Herstellers nicht die besten zu sein.
    (Ansage von einem Mann vom Fach).

    CzG

    Dreas
     
  6. Gast

    Gast Guest

    Hallo nimo,

    ja das ist schon ein heißes Teil! Natürlich tu ich mich noch schwer mit dem Teil, es lässt sich ganz anders spielen als mein Tenor. Ausserdem bin ich absolute Anfängerin ^^

    Es ist übrigens ein sehr praktisches Sax. Wirkt zwar etwas instabil, es muss dann eben mit Vorsciht gehandhabt werden. Ausserdem ist es "Strandfest" :D
     
  7. tomaso

    tomaso Strebt nach Höherem

    Mein Ur-VIBRATO hab ich grad gestern wieder repariert und ist daher (momentan) wieder spielfähig.

    Ich mag es sehr, aber für ein lächerliches

    Schmerzensgeld von nur 2000€

    würd ich´s hergeben... :lol: :lol: :lol:


    schönen Feiertag,

    tomaso
     
  8. Gast

    Gast Guest

    noch ein kleiner hinweis, ich habs zwar eingefädelt, habe aber nicht den vertrieb!

    ich tröte das ding sogar im unterricht und mir ist NIE etwas abgebrochen.
    gleichfalls muss ich sagen , wenn ich einfluss hätte auf die klappenanordnung würde ich einiges ändern, aber...

    wartet mal auf meinen bericht ( der sicher noch dauert, nebenbei wir das haus auch umgebaut, kann also über zeitmangel nicht klagen-forumsschreiberei ist immer ne "Kleine" Erholung.

    wie die leute da draussen es fertig bringfen teile abzubrechen entzieht sich meiner Kenntnis.
    ich kann nur sagen, dass ich bisher ALLE repariert habe und somit einen echten überblick über diese Ereignisse habe.
    ausnahme: die wenigen teile die nur verschickt wurden und der Käufer hat dann selbst (richtig?) die Hand angelegt.

    interessant auch dass spieler, die normale me-saxe spielen oft NICHT in der lage sind auf anhieb das vib zu blasen.

    Profis stutzen einen moment nach den ersten tönen und haben es dann im griff!!

    das geschreibsel hier ist KEINE werbung für das teil sondern 1.quelle
    hinter den kulissen, wie und was dazu alles geschah. nebenbei bin am verkauf auch nicht beteiligt, lediglich die reparaturen rechne ich ab.

    ihr könnt mich ruhig löchern zu dem teil.

    Nimo
     
  9. Gast

    Gast Guest

    @Tomaso,



    du hast nicht das URVIBRATO !!

    das sah anders aus.
     
  10. tomaso

    tomaso Strebt nach Höherem

    Hmmmmm,

    nimo, jetzt hast Du mich aber verunsichert......:roll:

    sollte ich etwa eine minderwertige Kopie aus zweifelhafter Herkunft erworben haben?


    Grübel, grübel... :-?

    schönen Feiertag,

    kein Regen, Haare stehen!




     
  11. Mugger

    Mugger Guest

    Moin,

    mich würde das Aussehen gar nicht stören.
    Auch der Klang wäre wahrscheinlich ok, warum auch nicht.
    Was ich nicht aushalten würde wäre das Gescheppere der Klappen.

    Liebe Grüße,
    Guenne
     
  12. Gast

    Gast Guest

    guenne

    das läßt sich pimpen.
     
  13. Mugger

    Mugger Guest

    Dann schreib mich bitte auf die Liste, Mike :)

    Liebe Grüße,
    Guenne
     
  14. Gast

    Gast Guest

    @guenne

    ?
     
  15. bluemike

    bluemike Ist fast schon zuhause hier

  16. Gast

    Gast Guest

    nur mal so... das urvibrato.
     
  17. Gast

    Gast Guest

    sieht besser aus als meins :D
     
  18. Gast

    Gast Guest

    sorry sara,

    das weiße ist ein grafton - Baujahr 1956ca.

    aber aus Plaste, fast wie die trabis :)
     
  19. Gast

    Gast Guest

    hier ein vergleich:

    die rote unterlage werdet ihr wohl kennen :)

     
  20. saxhornet

    saxhornet Experte

    Supermans Umhang? Das Kostüm vom Weihnachtsman?

    Lg Saxhornet
     
  1. Diese Seite verwendet Cookies, um Inhalte zu personalisieren, diese deiner Erfahrung anzupassen und dich nach der Registrierung angemeldet zu halten.
    Wenn du dich weiterhin auf dieser Seite aufhältst, akzeptierst du unseren Einsatz von Cookies.
    Information ausblenden