Vom Alt zum Tenor

Dieses Thema im Forum "Saxophon spielen" wurde erstellt von aneider, 22.Oktober.2006.

  1. aneider

    aneider Schaut öfter mal vorbei

    Seit dreieinhalb Jahren spiele ich nun Sax. Habe erst auf dem Alt angefangen, mir dann noch ein Sopran zugelegt, auf dem ich aber noch nicht zu befriedigenden Ergebnissen komme, und habe jetzt endlich auch ein Tenor (MTP Grand Prix Custom http://www.klaus-dapper.de/artikel/sonic/2003_5_40_42_ekle.pdf).
    Und erst jetzt habe ich den Eindruck, das Instrument wirklich so spielen zu können, dass es klingt, wie ein Jazzinstrument. Dazu kommt, dass ich über alle Register gut spielen kann und auch bei den höchsten Tönen im 3.Register schöne, offene Töne rauskriege, was mir beim Alt und Sopran leider noch nicht gelingt.

    Nun meine Frage: Wer von Euch spielt denn auch Alt und Tenor? Welche Vorlieben und Erfahrungen habt Ihr da?
     
  2. Rosendorfer

    Rosendorfer Nicht zu schüchtern zum Reden

    Ich spiele auch beides und ich hatte auch den gleichen Werdegang mit dem Sopran. Das Tenor gefällt mir in der Zwischenzeit viel besser, aber so richtig vom Alt komm ich auch nicht los.
    Ich spiel jedenfalls ebenso wie du um einiges jazziger am Tenor und die kontrollierte Intonationsvielfalt liegt mir mit dem Tenor auch mehr.
     
  3. doc

    doc Ist fast schon zuhause hier

    Na ja, bei mir anders rum Ts->Ss->As.
    Ich finde, daß die alle ihren Reiz und ihre Tücken haben. Beim Tenor finde ich z.B. die Klangnuancen sehr herausfordernd, weil man da so viel wegen der Lage heraus-/hereinhört.

    Beim Alt finde ich die Lage sehr anschmiegsam, sie kommt meiner Gesangslage gefühlsmäßig sehr nahe.
    Das Tenor verleitet mich sehr zum "Bratzen", aber das tut es nach Aussage meiner Bandkollegen inzwischen gut :)

    Mal gucken, was wird. Ich mag die drei Lagen alle sehr, jede auf ihre Weise. Der Beginn einer langen, langen Freundschaft?!
     
  4. Livia

    Livia Ist fast schon zuhause hier

    Ich spiele Alt. Habe seit 1 Woche auch ein Tenor. Ich weiß nicht, welches ich besser finde. Beim Alt gefällt mir, dass ich es sauber spielen kann und es gut für meine Körpergröße ist. Das Tenor ist aber auch gut, weil es nicht so zickig wie das Alt klingt und die tiefen Töne sind toll.
    Habe eigentlich bei beiden das Gefühl, ein Jazzinstrument zu spielen.
     
  5. mgsax

    mgsax Ist fast schon zuhause hier

    Ich habe auch mit dem Alto angefangen. Nach 4 1/2 Jahren nahm ich zum ersten mal ein Tenor in die Hand, dann war es um mich geschehen. Etwa ein halbes Jahr später habe ich mir ein Tenor zugelegt und spiele dieses nun seit etwa 2 Jahren. Das Alto wird praktisch gar nicht mehr genutzt, deshalb überlege ich mir sogar es zu verkaufen.
    Für mich ist das Tenor das Instrument welches das richtige Kribbeln bei mir weckt.

    Gruß
    Markus
     
  6. aneider

    aneider Schaut öfter mal vorbei

    Genau, das kenne ich jetzt auch!
     
  1. Diese Seite verwendet Cookies, um Inhalte zu personalisieren, diese deiner Erfahrung anzupassen und dich nach der Registrierung angemeldet zu halten.
    Wenn du dich weiterhin auf dieser Seite aufhältst, akzeptierst du unseren Einsatz von Cookies.
    Information ausblenden