Von Alt auf Tenor

Dieses Thema im Forum "Saxophon spielen" wurde erstellt von Lilly, 18.September.2004.

  1. Lilly

    Lilly Nicht zu schüchtern zum Reden

    Hallo zusammen,

    ich habe zwischenzeitlich meine 12. Unterrichtsstunde hinter mir (habe nur alle zwei Wochen) und es geht sich ganz gut an; vor allem macht es einen Riesenspaß.

    Momentan habe ich ein Mietinstrument der Musikschule (Ein Jupiter Alt 769) und denke, dass auf's Jahresende hin die Zeit reif dafür wird, mir was Eigenes zuzulegen.

    Soweit so gut. Habe ich mich zwischenzeitlich doch auch etwas beschäftigt mit Saxophonen; man hört das eine oder andere Stück und genießt den Klang.
    Und dabei ging mir auf, dass mir der Sound der Tenorsaxe doch um einiges besser gefällt als die der Alto.

    Womit ich mich noch gar nicht beschäftigt habe - ist der Umstieg ein größerer Akt, vor allem für mich als Anfänger? Auf der anderen Seite wäre er wohl kaum einfacher als jetzt, wo ich noch kein eigenes Instrument gekauft habe.

    Was gibt's dabei zu beachten? Muss ich komplett umlernen?

    Dankbar wäre ich für den einen oder anderen Tipp oder Erfahrungswert.

    Liebe Grüße,
    Lilly

     
  2. KarstenTS

    KarstenTS Kann einfach nicht wegbleiben

    Der Umstieg ist weniger ein umlernen als viel mehr ein umgewöhnen. Du spielst nach wie vor ein Saxophon und das, handwerklich betrachtet, genau so wie bisher, Alto wie Tenor.
    Allerdings hast Du halt plötlich ein größeres Ding in der Hand. Es wiegt mehr und ist etwas anders in der Handlichkeit. Du brauchst ein bisschen mehr Luft und die Töne sind natürlich ein bisschen tiefer.
    Das sind aber alles Dinge, die fallen Dir beim ersten mal in die Handnehmen auf und vielleicht noch beim zweiten mal, aber eine Woche später geht Dir das völlig durch.

    Also: Mach Dir keinen Kopp um den Umstieg.
     
  3. 8panther

    8panther Ist fast schon zuhause hier

    Der Umstieg ist bestimmt nicht das Problem... aber wenn Du fleißig weiterübst, kann auch ein Alt wie ein Saxophon klingen!
     
  4. Gelöschtes Mitglied 172

    Gelöschtes Mitglied 172 Guest

    Wenn dir der Sound vom Tenor besser gefällt: tu es. Es wird kein allzu großes Problem werden.

    Aber dann bleib ein paar Jahre dabei.
     
  5. benu

    benu Ist fast schon zuhause hier

    Ich denke der Unterschied ist nich so gross, wenns dir also gefällt kannst du das wohl bedenkenlos machen, du kannst ja vorher mal ein Tenor anspielen, obs dir auch WIRKLICH gefällt!
     
  6. TheBigfoot

    TheBigfoot Kann einfach nicht wegbleiben

    Also ich hatte mit dem Umsteig kein großes Problem, der Umstieg war bei mir auch erst anfang dieses Jahres und ich hab keine Probleme mit meinem Tenor.
    Also denk ich mal haben wir noch ein Fall vom Tenorvirus echt hartnäckig das Teil :-D Wenn dus wirklich willst, dann tus einfach !

    MfG
    TheBigfoot
     
  7. saxpeter

    saxpeter Ist fast schon zuhause hier

    Hallo Lilly,

    der Umstieg ist auch für einen Anfänger machbar. Ganz manchmal nehme ich mir als Tenorspieler das Alt meiner Tochter und es geht. Ich spiele aber als Anfänger mehr als 99 % meiner Übezeit auf dem Tenor. Ein zu häufiger Wechsel des Instrumentes, aber auch des Mundstückes und des Blättchen hält ,zumindest mich, von Fortschritten ab.
    Ich verstehe jeden der Tenor spielen möchte, also mach es.

    Gruß von der Ostsee
     
  8. Upfmusic

    Upfmusic Kann einfach nicht wegbleiben

    Hallo,
    der Umstieg von Alt auf Tenor ist generell wenig problematisch. Wie überhaupt der Wechsel zu den verschiedenen Saxophonen relativ unproblematisch ist. Wobei der Wechsel von einem kleinen Instrument zu einem großen immer einfacher ist als umgekehrt.
     
  9. LuckyLoser

    LuckyLoser Schaut öfter mal vorbei

    Hey Lilli,
    mir ging es genaus so. Auch ich habe im Laufe der ersten Monate bemerkt, dass mir Tenor eigentlich besser gefällt und bin vom Alt auf Tenor umgestiegen. Bereut habe ich es bisher noch nicht und Probleme beim Umstieg gab es auch nicht.
    Also nix wie ran...

    Gruß Luckyloser
     
  10. Lilly

    Lilly Nicht zu schüchtern zum Reden

    Hi zusammen,

    das klingt ja vielversprechend - also gibt's keinen Hinderungsgrund! :-D

    Da ich sowieso nicht die Katze im Sack kaufe, werde ich natürlich vor einem Kauf alles durchprobieren, was mir zwischen die Finger kommt ...

    @8panther:
    Ich finde, dass selbst mein Musikschul-Miet-Alto klingt wie ein RICHTIGES Sax. Wie ein Alt eben. Oder hör' ich da ein bisschen Tenorarroganz raus? :lol:

    Bis bald,
    viel Spaß beim Üben (hatte ich die letzte Woche wegen privater Missstände leider so gut wie gar nicht ... Da fehlt echt was, macht richtig missmutig :-x )

    Liebe Grüße,
    Lilly
     
  11. Sunny_Y

    Sunny_Y Schaut öfter mal vorbei

    Vorher ausprobieren ist immer gut.

    Meine persönliche Erfahrung: das Tenor ist ein Hauch empfindlicher als ein Alt, was die Ansprache der Töne angeht. Kann am Anfang etwas Übung erfordern, aber lässt sich auf jeden Fall bewerkstelligen.
    Das Alto ist mein Hauptinstrument - einfach die Stimmlage, die mir "liegt". Ab und zu spiele ich auch Tenor oder Sopran (bei 4 Musikern im Haushalt kein Problem :-D ). Mit dem Sopran hatte ich mehr Probleme als mit dem Tenor, aber jetzt habe ich es auch im Griff - wenngleich mir die Stimmlage nicht so zusagt.
    Wenn es Dich zum Tenor zieht: folge Deinem Gefühl!

    Gruß, Sunny
     
  1. Diese Seite verwendet Cookies, um Inhalte zu personalisieren, diese deiner Erfahrung anzupassen und dich nach der Registrierung angemeldet zu halten.
    Wenn du dich weiterhin auf dieser Seite aufhältst, akzeptierst du unseren Einsatz von Cookies.
    Information ausblenden