Wann das erste Sax kaufen?

Dieses Thema im Forum "Anfänger Forum" wurde erstellt von CarolaED, 14.Februar.2014.

  1. CarolaED

    CarolaED Schaut öfter mal vorbei

    @ Wanze...ich habe gar keinen dachboden.....

    puh....ehrlich, ich bin jetzt genauso klug wie vorher...

    LG
    carola
     
  2. Wanze

    Wanze Strebt nach Höherem

    Ich glaube, Du bist jetzt klüger wie vorher :-D
    Du hast gelernt, dass kein anderer Dir die Entscheidung abnehmen kann, Du hast gesehen, dass die Experten im Forum auch aller unterschiedliche Meinungen vertreten, ...
    Das ist doch schon eine ganze Menge. Gibt viele Profis, die das noch nicht gelernt haben.
    Und jetzt kannst Du Dich fragen, ob Dir das Saxophonspielen das wert ist, dass Du evtl. Geld dafür zahlen musst (Instrument-Wertverlust, Untericht,...)
    Und wenn Du das frohen Herzens bejahen kannst, dann ist JETZT der richtige Zeitpunkt :)

    Grüße,

    Wanze
     
  3. CarolaED

    CarolaED Schaut öfter mal vorbei

    Hi Wanze,
    " jetzt" klappt leider doch nicht....seit drei Wochen blöde Erkältung mit Husten.
    Boah, wenn das so weiter geht, muss ich wieder von vorne anfangen oder mit Bonbon spielen....

    carolA
     
  4. grandsolei

    grandsolei Schaut nur mal vorbei

    Hallo Carola,
    mal von Anfänger zu Anfänger. Wenn du Bock hast dir Dein eigenes Sax zu kaufen, dann lass dir das von niemanden mit noch so tollen Argumenten ausreden.

    Da du davon ausgehen kannst, dass sich dein Ansatz, dein Sound, dein Anspruch an dich ect. so oder so ändern wird, gibt es den richtigen Zeitpunkt nicht. Es kommt noch hinzu das dass Sax "nur" das Mittel zu Zweck ist.

    Du bist der entscheidende Faktor. Und kein noch so gut gemeinter Rat von Profis kann dich vor einem so genannteni "Fehlkauf" schützen. Selbst wenn, nur als Bsp., wir beiden Anfänger das selbe Sax spielen würden, wären wir vom Sound völlig unterschiedlich.

    Liebe Grüße
    Tom

     
  5. Rick

    Rick Experte

    Hallo Carola,

    nun, manchmal gibt es einfach Fragen und Entscheidungen, bei denen man selbst entscheiden muss, was richtig und falsch ist.
    So ein Forum kann viel, aber einem nicht alles abnehmen. ;-)

    Einstweilen wünsche ich gute Besserung (bin glücklicherweise dieses Jahr (bisher?) von Erkältungen verschont geblieben, so etwas ist extrem lästig für uns Blasmusiker) und das richtige Sax zur richtigen Zeit! :)

    Schönen Gruß,
    Rick
     
  6. Wanze

    Wanze Strebt nach Höherem

    Gute Besserung!

    Wanze
     
  7. deraltemann

    deraltemann Strebt nach Höherem

    Mit Bonbon ist eine gute Idee.... :stop:
    also wenn du hustest und dann der Bonbon durch das MPC unter Zerstörung des gerade eingespielten Blättchen , das du ja ohne hin nach der Erkältung wechseln muss, in das SAX gerät, besteht höchste Gefahr fürs SAX.

    Gute Besserung in Solidarität...
     
  8. CarolaED

    CarolaED Schaut öfter mal vorbei

    Moin, moin, :-D

    ich habs echt getan :cool: .
    Ab heute bin ich stolze Besitzern eines Yamagisawa A-901 :applaus: .
    Und ja, als Anfängern merke ich schon, das die Klangfarbe komplett anders ist.
    Es spielt sich auch viel leichter...OK, ehrlich, bei den hohen Tönen muss ich kräftiger beißen, vielleicht lag es auch nur am neuen Blatt.

    Mein Gott, jetzt gehöre ich zu den Frauen, die auch einen Liebhaber zu Hause haben. Das Teil -sorry- ist sex pur. :lol:

    Ganz lieben DANK nochmals für Eure Ratschläge!!!!!
    Carola
     
  9. edosaxt

    edosaxt Strebt nach Höherem

    GLÜCKWUNSCH!!!

     
  10. ReneSax

    ReneSax Ist fast schon zuhause hier

    Jetzt kann man auch sagen: "Genau DAS war der richtige Zeitpnkt!"

    Du hast Dich garantiert richtig entschieden wenn Du das Yani als Deinen "Liebhaber" bezeichnest :-D
    Die Yanagisawa-Saxophone sind aber auch eine Klasse für sich. Damit wirst Du sicher viel Freude haben.

    Ich beglückwünsche Dich zur Entscheidung ein jetzt eigenes Sax. zu kaufen und wünsche Dir tolle Fortschritte beim spielen!

    Viele Grüße

    René
     
  11. 47tmb

    47tmb Gehört zum Inventar

    ..... und wenn Du oben beißen musst, nimm ein leichteres Blatt


    Cheerio
    tmb
     
  12. macpom

    macpom Ist fast schon zuhause hier

    Und wenn es dein neuer Liebhaber nicht mehr bringt, lass ihn zischen und nehm' nen Frischen :)

    Andreas
     
  13. Roland

    Roland Strebt nach Höherem

    Moin!

    Herzlichen Glückwunsch auch von mir!

    Ich spiele seit 11 Jahren das passende B-Modell, eine Ensemblekollegin das S-Modell. Wenn das A-Modell ganauso gut ist, dann hast Du schon was feines. :) *)

    Liebe Grüße
    Roland


    *)
    Bis auf die Tatsache, dass mir in einer Probe der Daumenhaken samt Platte, auf die er geschraubt ist, anderthalb Meter durch die Luft geflogen ist und ich wieder anlöten lassen musste ... Kommentar Saxdoc: 'Sowas habe ich von der Frima noch nie gehört!'
     
  14. Gelöschtes Mitglied 5328

    Gelöschtes Mitglied 5328 Guest

    Glückwunsch auch von mir.

    Ein tolles Sax. eine gute Entscheidung!

    CzG

    Dreas
     
  15. saxus

    saxus Ist fast schon zuhause hier

    Hallo Carola,

    herzlichen Glückwunsch zu dieser Entscheidung. Besser hätte der Zeitpunkt doch gar nicht sein können. Warum? Weil Du jetzt glücklich bist.
    Ich werde mir wohl demnächst auch ein Yani-Tenor zulegen.
    Das sind schon tolle Saxe.

    Viel Spaß damit

    Saxus
     
  16. Wanze

    Wanze Strebt nach Höherem

    Herzlichen Glückwunsch.

    ... und jetzt kommt das böse 'Ü'-Wort :roll:

    Wanze
     
  17. hubschrauber

    hubschrauber Schaut nur mal vorbei

    Hallo Carola,

    auch von mir herzlichen Glückwunsch zum eigenen Sax. Die Entscheidung war bestimmt richtig.

    Ich selbst habe mir vor einem 3/4 Jahr als Saxanfängerin ein gebrauchtes Yanagisawa A-900 gekauft und habe es noch keine Minute bereut. Im Gegenteil, ich ärgere mich immer, wenn bei gemeinsamen Auftritten mein Sohn unser Yani spielen darf und ich ein Leihsax von der Lehrerin nehmen muss.

    Viel Spaß damit

    Susanne alias Hubschrauber
     
  18. Gast

    Gast Guest

    @Roland

    Zitat: ""
    Bis auf die Tatsache, dass mir in einer Probe der Daumenhaken samt Platte, auf die er geschraubt ist, anderthalb Meter durch die Luft geflogen ist und ich wieder anlöten lassen musste ... Kommentar Saxdoc: 'Sowas habe ich von der Frima noch nie gehört!' ""


    Sowas habe ich mit meinem Yana damals allerdings auch erlebt > Es war nicht der Daumenhalter, sondern das Halterungsböckchen für das tiefe Cis ... bzw dessen Drücker/Achse...welches plötzlich wegflog.

    Damals hatte ich noch keine "Heimwerkstatt" - konnte das Teil aber über der Gasflamme des Gasherdes wieder einlöten - OHNE das Sax auseinanderzunehmen !!
    Danach war nie wieder was an dieser Hupe - das fand ich schon genial - obwohl ich die Yanas ja als eindeutig filigraner konstruiert ansehe als z.B. die Yamahas.

    Ich hatte im Laufe der Jahre zwei Yana -Altos und drei Yana-Soprane...

    und auch wenn ich DOCH immer noch was zu verbessern fand, waren es immer super Tröten !

    Um die Frage des Threads also mal wieder aufzugreifen: Ich habe mir mein erstes Sax aus völlig dubiosen Gründen gleich zu Anfang gekauft - und es war ein Yana.

    Die Zuverlässigkeit dieser Tröte hat mich weit gebracht...denn ich merkte schnell, dass das Ding tut, was ich will, solange ICH das RICHTIG mache.
    Ein Yana ist schon was Feines !

    LG

    CBP
     
  19. saxus

    saxus Ist fast schon zuhause hier

    Jooohh und beinahe wäre ich gestern der stolze Besitzer eines T-901 geworden. Bin ich aber nicht. Denn ich habe mir im letzten Moment dann doch ein nagelneues Sax mit dem bösen "S" gekauft. Mehr sage ich nicht, da ich nicht möchte das es zu einer wilden, verbalen, S.....-Schlacht kommt. :lol: :lol: :lol:

    SzG

    Markus

     
  20. Rick

    Rick Experte

    Hallo Markus,

    recht so, denn ein Sax ohne "S" ist ein Ax! :-D

    Alberne Grüße,
    Rick

    P.S.:
    Bin schon drauf gespannt - Du bringst es doch am Montag mit, oder? :)
     
  1. Diese Seite verwendet Cookies, um Inhalte zu personalisieren, diese deiner Erfahrung anzupassen und dich nach der Registrierung angemeldet zu halten.
    Wenn du dich weiterhin auf dieser Seite aufhältst, akzeptierst du unseren Einsatz von Cookies.
    Information ausblenden