Wann ist der Alt-Tenor-Umstieg sinnvoll?

Dieses Thema im Forum "Anfänger Forum" wurde erstellt von homer_2424, 17.April.2014.

  1. macpom

    macpom Ist fast schon zuhause hier

    Dann ist der Richtige Zeitpunkt, wenn du für dein Alt einen angemessenen Preis bekommst und den Rest des Geldes für ein Tenor zusammen hast. Also leg die eine Spardose hin und inserier dein Alt.

    Andreas
     
  2. Wuffy

    Wuffy Gehört zum Inventar

    Hüstel....mach Dir jetzt aber bloß keine Feinde :)

    Aber flexibel bist Du erst, wenn Du die ganze Familie spielst...darin liegt nämlich der wirkliche Reiz.

    Lgr Wuffy
     
  3. homer_2424

    homer_2424 Nicht zu schüchtern zum Reden

    Das hab ich mir nach dem Abschicken auch gedacht :p :-D
     
  4. Marko1974

    Marko1974 Kann einfach nicht wegbleiben

    Na dann ist die Sache des Geschmacks ja schon mal geklärt. :)
    Was die Kosten betrifft:
    - Zum Händler gehen
    - Probieren
    - Angebot machen lassen
    - 2 bis 3 Tage abwägen
    - merken, das es vom finanziellen Aspekt vollkommen unsinnig ist
    - zum Händler gehen und trotzdem ein Tenor kaufen
    :)
     
  5. GelöschtesMitglied725

    GelöschtesMitglied725 Guest

    Hallo,
    mit mehreren Saxophontypen habe ich gerne mal gewechselt, um es mir entsprechend leichter zu machen. Deshalb habe ich für mich selber festgestellt, dass ich am flexibelsten bin, wenn ich mit einem Sax alles spielen kann. Wenn ich mit meinem Alt z.B. ins kalte Wasser geworfen wurde, weil ein typisches Tenorstück gespielt werden sollte, war ich immer etwas unglücklich, oder wollte das Tenor mitnehmen. Nachdem ich nach intensiver Arbeit gemerkt habe, dass es mit dem Alt z.B. auch geht, hat es mir aber immer viel Spaß gemacht, und technisch hat es mir sehr viel gebracht.

    LG

    dabird
     
  6. schoergi

    schoergi Ist fast schon zuhause hier

    Hallo,
    Angefangen bin ich auch mit dem Alto Saxophon.
    Schnell entfachte es bei mir dann auch die Sammlersucht.
    So habe ich in seit Beginn meiner Saxophonlaufbahn
    ca. 20 Alto Saxo in meinem Besitz gehabt und etliche
    Mundstücke ausprobiert.
    Mittlerweile habe ich mein Sax und Mundstück gefunden
    mit dem ich sehr glücklich bin.

    Anfang dieses Jahres kaufte ich mir mein erstes Tenor.
    Auch hier habe ich schon ein paar Hörner und Mundstücke durch.
    Klangmäßig bin ich auch hier absolut zufrieden.
    Habe aber auch einige Tenöre angespielt, die ich mir
    wirklich nicht kaufen würde.
    Das Setup muss halt passen.

    Ich spiele gerne beide Instrumente immer wieder abwechselnd.

    Auf dem Alto gelingt mir zur Zeit einiges noch leichter.
    Aber auch auf dem Tenor komme ich schon ganz gut klar.

    Keines möchte ich mehr missen.

    Das Tenor spiele ich gerne für "fluffige" Balladen und Jazz.
    Das Alto oft für Popsongs und Blues.
    Kommt auch auf meine Stimmung zum Teil an.


    Bin der Meinung das beide Instrumente gut nebeneinander so
    spielen sind und ihre Daseinsberechtigung haben.

    Ich kann es Dir nur empfehlen auch das Tenor mal zu probieren,
    wenn Du den warmen sonoren Klang magst.
    Natürlich kannst Du es auch mt dem Tenor richtig brummen lassen.

    Gruss Ingo




     
  7. Mugger

    Mugger Guest

    Moin,

    ich habe einer Schülerin (Altistin) aus dem Musikschulbestand ein Tenor geborgt, damit sie einfacher mit ihrem Bruder (der spielt Trompete) spielen kann.

    Seitdem sie (auch) Tenor spielt, hat sich ihr Ton am Alt stark verbessert, ohne dass ich irgendwas gesagt hätte, er ist "stärker" geworden.
    Genau das war auch von meiner Seite aus der Zweck der Übung.
    BTW klang sie am Tenor auf Anhieb besser als sie am Alt jemals geklungen hat. Auch das war in dem Fall klar, weil sich das Spiel am Alt in diesem speziellen Fall nach dem Ablegen der ersten Übertrittsprüfung etwas totgelaufen hatte.

    Natürlich gibt es Dinge, die man nicht 1:1 von einer Stimmlage auf die andere übertragen kann, aber die Beschäftigung damit durch das Spielen beider setzt die richtigen Prozesse in Gang, da bin ich sicher, auch wenn im Forum öfters eine gegenteilige Meinung vertreten wird.

    Liebe Grüße,
    Guenne



     
  8. schoergi

    schoergi Ist fast schon zuhause hier


    Hallo Mugger

    Kann ich nur bestätigen.
    Das Tenor hat mich bezüglich Ton Bildung wesentlich nach vorne gebracht.

    Gruss Ingo
     
  9. Badener

    Badener Strebt nach Höherem

    Hallo,

    Wuffy meinte, mansollte die "ganze Familie" spielen / probieren.
    Erweitern wir doch mal auf Sopran - wer spielt Alt, Tenor und Sopran?

    Badener
     
  10. annette2412

    annette2412 Strebt nach Höherem

    hi!

    sag mal, ingo, wann hast du denn noch zeit zum spielen? ;-)
    20 altos in 1,5 jahren??? :cool: :-x

    ich glaube, das werde ich am mittwoch mal mit meiner lehrerin besprechen! :)
    der tenor-gedanke ist nämlich nie ganz aus meinem kopf raus.
    wenn tenor, dann bei mir aber als zusätzliches sax.
    damals (nach 3 wochen üben) war es einfach noch zu früh!

    liebe grüße
    annette




     
  11. schoergi

    schoergi Ist fast schon zuhause hier

    @ Annette

    Bin halt süchtig nach diesen gebogenen Stück Metall.

    Wenn ich ein neues Sax da habe, spiele ich um so mehr.
    Das fördert das Üben bei mir nur.

    Gefällt es mir nicht, wird es wieder verkauft.
    3 Altsaxophone haben es bei mir überlebt und bleiben bei mir.

    Außerdem habe ich mittlerweile dadurch gelernt
    kleinere Reparaturen selbst auszuführen.

    Beim Tenor bin ich relativ schnell fündig geworden.
    So nach dem fünften oder sechstem Horn.

    Bei den Mundstücken ist es halt genauso.

    Gruss Ingo
     
  12. mathes

    mathes Schaut öfter mal vorbei

    was ist denn eine Übertrittsprüfung?

    Grüße
    mathes
     
  13. Mugger

    Mugger Guest

    Moin,

    die Schüler in der MS legen nach einiger Zeit eine theoretische und praktische Prüfung ab.
    Es gibt:

    Elementarstufe
    Unterstufe
    Mittelstufe
    Oberstufe.

    Von einer Stufe auf die andere gibt es eine Prüfung, wobei die von der Elementar- in die Unterstufe nur ein öffentlicher Auftritt bei einem Klassenabend ist.

    "Verweildauer" auf einer Stufe sind 2-3 Jahre. Mit Ausnahmen :)

    Liebe Grüße,
    Guenne
     
  14. Gast

    Gast Guest

    @Marko1974

    Zitat:

    ""Na dann ist die Sache des Geschmacks ja schon mal geklärt.
    Was die Kosten betrifft:
    - Zum Händler gehen
    - Probieren
    - Angebot machen lassen
    - 2 bis 3 Tage abwägen
    - merken, das es vom finanziellen Aspekt vollkommen unsinnig ist
    - zum Händler gehen und trotzdem ein Tenor kaufen ""

    Die letzten zwei Zeilen sind der grösste Schwachsinn, dem ich jedoch uneingeschränkt zustimmen kann....

    ;-) ;-) :)

    CBP
     
  15. bluefrog

    bluefrog Strebt nach Höherem

    Ist es doch eh Schwachsinn, Saxophon zu spielen. ;-) :-D
     
  16. Wuffy

    Wuffy Gehört zum Inventar

    ...aber gerade dann macht der Schwachsinn schon wieder Sinn :)

    Frohe Oktern (frei nach Emil):-D


    Wuffy
     
  17. schoergi

    schoergi Ist fast schon zuhause hier

    Frei nach:

    Wer das Tenor nicht kennt,
    hat die Welt verpennt !

    Gruss Ingo
     
  18. mathes

    mathes Schaut öfter mal vorbei

    @Mugger
    Danke!

    Da muss man aber früh anfangen, dass man bis zum Schulabschluss alle Stufen durch hat. :)

    Wenn Erwachsene zur Musikschule gehen, dann machen Sie auch diese Stufen durch oder lernen die nach anderen Kriterien?

    Nachdem ich es mir am Anfang überhaupt nicht vorstellen konnte Tenor zu spielen, habe ich nun beschlossen, dass ich mir noch in diesem Jahr ein Tenorsax zulege.

    Grüße
    mathes
     
  19. Mugger

    Mugger Guest

    Hi,

    die Erwachsenenförderung wurde bei uns schon vor Jahren gestrichen. Leider.

    Die, die ich hab, kommen privat bzw. in (offiziell) Vierergruppen.
    Manche wollen die Prüfungen aber auch machen.

    Liebe Grüße,
    Guenne
     
  20. annette2412

    annette2412 Strebt nach Höherem

    so, ich hab' heute mit meiner lehrerin zwecks hinzunahme eines tenors gesprochen.
    ist nach 8 monaten noch zu früh, meint sie.
    ich soll mindestens 2 jahre auf dem alt spielen und danach kann ich machen, was ich möchte!!

    ehrlich gesagt, bin ich gar nicht traurig darüber. ich mag das alt schon sehr, sehr gerne..... :-D
    dann wird eben jetzt auf ein "französisches-luxusmarken-alt" gespart! ;-)

    liebe grüße
    annette

     
  1. Diese Seite verwendet Cookies, um Inhalte zu personalisieren, diese deiner Erfahrung anzupassen und dich nach der Registrierung angemeldet zu halten.
    Wenn du dich weiterhin auf dieser Seite aufhältst, akzeptierst du unseren Einsatz von Cookies.
    Information ausblenden