Warum seid ihr im Forum?

Dieses Thema im Forum "Eigene (musikrelevante) Themen" wurde erstellt von Gelöschtes Mitglied 5328, 12.März.2019.

  1. djings

    djings Strebt nach Höherem

    @Rick
    vielen dank für die information! das muss ein käpsele (alemannisch für genie) sein, dieser forist! alle achtung.
     
    Rick gefällt das.
  2. Jacqueline

    Jacqueline Strebt nach Höherem

    Ich vermute das liegt daran, dass man hier viel mehr Zeit verbringt als mit Unterricht :D

    Sonst kann ich diese These mit meinen bisherigen Erfahrungen aber nicht untermauern.
     
    djings gefällt das.
  3. djings

    djings Strebt nach Höherem

    @Florentin
    danke für deinen bericht. du hast das buch also geschrieben, das bei amazon zu haben ist und das dieses forum zur grundlage hat?
    Rick hat davon erzählt. tolle idee! was haben deine anderen bücher für themen, wenn ich fragen darf?
     
  4. djings

    djings Strebt nach Höherem

    @Florentin
    frage nehme ich zurück, da ich gerade deine fußnote mit der info entdeckt habe :)
     
  5. Gelöschtes Mitglied 5328

    Gelöschtes Mitglied 5328 Guest

    Dann bitte in einem anderen Thread oder tauscht euch per PN aus....

    Danke.

    CzG

    Dreas
     
    djings gefällt das.
  6. djings

    djings Strebt nach Höherem

    @Dreas
    entschuldigung!
    ich lern es wohl nie...
     
  7. Rick

    Rick Experte

    Kein Lehrer kann alles wissen und alle Erfahrungen gemacht haben, die hier stehen! Deshalb habe ich als Lehrer sehr viele Anregungen bekommen, die dann natürlich in meinen Unterricht einfließen.
    Meine Schüler kennen das schon, dass ich immer wieder mal das Saxophonforum als Referenz erwähne, einige lesen seither hier auch mit.

    Was gut ist, sollte man auch empfehlen! ;)
     
  8. GelöschtesMitglied4288

    GelöschtesMitglied4288 Guest

    Definitiv. Die Sprachkultur ist eben auch eine andere. Allgemein: höflichere Umgangsformen, weniger "Dasletzteworthabenwollen", wie das hier zuweilen männliche Forumsmitglieder imposant demonstrieren, und überhaupt keine Zeigefingermentalität. Das stört mich persönlich hier sehr oft. Die Spanier bezeichnen die deutsche Mentalität wörtlich übersetzt als "quadratisch", wenn es beispielsweise um das Umsetzen von Aufgaben geht. Das kann in vielerlei Hinsicht positiv oder auch negativ gemeint sein. Und genauso erlebe ich es in diesem Forum auch. Wenn es um detaillierte Technikfragen geht, dann liebe ich es hier, wenn es um Lücken oder Regelwerke der Gesetzesgebung geht, dann bin ich raus.
     
    MrWoohoo und djings gefällt das.
  9. visir

    visir Gehört zum Inventar

    Bei "quadratisch" dachte ich zuerst an das englische "square" (= spießig), aber es dürfte hier eher in Richtung "pingelig" gehen, oder?
     
    djings gefällt das.
  10. djings

    djings Strebt nach Höherem

  11. GelöschtesMitglied4288

    GelöschtesMitglied4288 Guest

    Nicht spießig. Vielmehr starr (starrköpfig), wenig flexibel, verkopft, vielleicht auch wenig kompromissbereit ("so- und nicht anders", "pingelig" gehört auch dazu).
     
    djings gefällt das.
  12. Reed

    Reed Kann einfach nicht wegbleiben

    Also ich bin eher ein Rondell...:smil3dbd4e29bbcc7:
     
    djings gefällt das.
  13. djings

    djings Strebt nach Höherem

    Au weia :)
     
  14. djings

    djings Strebt nach Höherem

    Wär ich auch lieber :)
     
  15. Gelöschtes Mitglied 1142

    Gelöschtes Mitglied 1142 Guest

    Du hast die höchste Stufe der Freiheit erreicht, wenn dir egal ist, was andere von dir denken.
    Ich genieße meine Freiheit!
     
    Mummer, sachsin, Rick und 3 anderen gefällt das.
  16. ToMu

    ToMu Strebt nach Höherem

    ob das eine evolution der sprachveränderung ist? = alemannisch/ genie?

    ich versuchs mal mit einer these:

    ale - mann - isch,....gewachsen eventuell aus:

    alle - mann - genialisch??

    soll dann wohl bedeuten, alles männer sind genial? ( vage deutung)
    das deckt sich dann wieder mit dem geläufigem begriff "käpsele" ( koseform für einstein-verdächtig):woot::woot:
     
    djings gefällt das.
  17. djings

    djings Strebt nach Höherem

    Sehr gut abgeleitet! :))
     
    Rick gefällt das.
  18. djings

    djings Strebt nach Höherem

    Gratuliere! :)
     
  19. djings

    djings Strebt nach Höherem

    wir kommen vom üben einfach nicht weg :)
     
    Rick gefällt das.
  20. ToMu

    ToMu Strebt nach Höherem

    da fällt mir der satz ein: was stört es eine deutsche eiche, wenn sichj eine .......an ihr kratzt.

    einige künstler sind übrigends den weg gegangen und ich gebe Bernd recht, das ist wohl eine erfahrung des älter werdens.

    Salute
     
  1. Diese Seite verwendet Cookies, um Inhalte zu personalisieren, diese deiner Erfahrung anzupassen und dich nach der Registrierung angemeldet zu halten.
    Wenn du dich weiterhin auf dieser Seite aufhältst, akzeptierst du unseren Einsatz von Cookies.
    Information ausblenden