Was kann man eigentlich mit der Ganztonskala anfangen?

Dieses Thema im Forum "Improvisation - Harmonielehre" wurde erstellt von Raggae, 25.November.2011.

  1. Raggae

    Raggae Ist fast schon zuhause hier

    Danke Herman! Diesen Denkansatz kannte ich noch gar nicht. Das erklärt für mich jetzt auch, warum ich beim Caug so ziemlich den gleichen Drang zum F empfinde wie beim C7.
     
  2. Gast

    Gast Guest

    Du kannst die #5 auch die Tonika rüberbinden und es dem Zuhörer überlassen, ob es für ihn ein Vorhalt (verschleppte Auflösung) ist oder eventuell die Bluesterz der Tonika. passt alles!

    Herman
     
  3. zwar

    zwar Ist fast schon zuhause hier

    @ bernd rossini

    was meist du denn, ganzton-halbton oder halbton-ganzton?

    GT-HT ist als dominantskala nicht direkt geeignet, weil da weder dur terz noch kleine septime drin ist, also auch nicht der passende tritonus. die verwendet man standardmäßig bei verminderten septakkorden. wenn solche 07 akkorde natürlich als ersatz für die dominante eingesetzt werden (also zb G#O7 statt G7) wird die GT-HT dadurch zur dominantskala. aber dann ist sie auch identisch mit der HT-GT einen halbton tiefer, welche ja eine amtliche dominantskala im direkten sinne ist.

    wenn 07 akkorde keine dominantfunktion haben ist die GT-HT skala auch interessant, weil sie anders als lokrisch vermindert oder harm moll 7 die none und die große septime als melodieton zur verfügung hat.

    für sus akkorde taugen beide (HTGT und GTHT) nicht, weil in der einen die 11 und in der anderen die 5 fehlt.

    vielleicht hilft dir das ja weiter.

    gruß

    zwar
     
  4. Raggae

    Raggae Ist fast schon zuhause hier

    Cool! Bisher habe ich ja gedacht, dass ich mit dem übermäßigen Akkord im Blues nichts anfangen kann, aber das ist ja mal ne ganz neue Perspektive ... :)

     
  5. Raggae

    Raggae Ist fast schon zuhause hier

    Ja, das sehe ich jetzt auch. Hätte ich nie gedacht! Gut, dass ich mal gefragt habe ... :)
     
  1. Diese Seite verwendet Cookies, um Inhalte zu personalisieren, diese deiner Erfahrung anzupassen und dich nach der Registrierung angemeldet zu halten.
    Wenn du dich weiterhin auf dieser Seite aufhältst, akzeptierst du unseren Einsatz von Cookies.
    Information ausblenden