Was macht einen GUTEN Lehrer aus?

Dieses Thema im Forum "Eigene (musikrelevante) Themen" wurde erstellt von Gelöschtes Mitglied 5328, 20.Juli.2014.

  1. Mugger

    Mugger Guest

    Mein Geheimrezept:
    Dem Schüler eine immer Unterrichtseinheit voraus sein, hehe.

    Liebe Grüße,
    Guenne
     
  2. Mugger

    Mugger Guest

    Mein Geheimrezept:
    Dem Schüler immer eine Unterrichtseinheit voraus sein, hehe.

    Liebe Grüße,
    Guenne
     
  3. Mugger

    Mugger Guest

    Mein Geheimrezept:
    Dem Schüler immer eine Unterrichtseinheit voraus sein, hehe.

    Liebe Grüße,
    Guenne
     
  4. bluemike

    bluemike Ist fast schon zuhause hier

    Hi,


    ...oder gezielt Falschinformationen verbreiten:

    (ist zwar für Klavier, lässt sich aber mühelos übertragen)

     
  5. Mugger

    Mugger Guest

    Ja, der lustige Larry.
    Super!

    Liebe Grüße,
    Guenne
     
  6. saxhornet

    saxhornet Experte

    Ja, wenn man direkt miteinander spricht, ist es meist viel leichter Missverständnisse und Fehlinterpretationen zu vermeiden. Das ist beim geschriebenen Wort und was man glaubt was damit gemeint sein kann, nicht ganz so einfach. Schön, das wir es klären konnten und die gleiche Meinung da haben.

    Lg Saxhornet
     
  7. ReneSax

    ReneSax Ist fast schon zuhause hier

    Hallo.

    Das wäre fatal. Ein guter Lehrer schafft es, dass später der Schüler einmal besser ist als er. Sonst gäbe es keine Weiterentwicklung und alles würde auf einer Ebene verharren.


    Viele Grüße

    René
     
  8. flar

    flar Guest

    Moin, moin ReneSax

    In den vielen Fällen von Weiterentwickelung machen die nachfolgenden Generationen es nicht unbedingt besser, aber anders!
    Meistens reicht es schon sich von dem großen "Meister" abzuheben um "urplötzlich" als Erneuerer zu gelten.

    Ist meine ganz persönlich Meinung und erhebt keinen Anspruch auf absolute Richtigkeit!

    Viele Grüße Ralf
     
  9. Gast

    Gast Guest

    Hmmm,,

    "Besser" oder "Schlechter" als der Lehrer oder Schüler halte ich ja für den falschen Maßstab.

    Ich selbst habe nicht allzuviel unterrichtet - meist Einzelschüler, einmal auch ne Bigband - WENN dann aber mit Herz und Seele.
    Mir war es dabei egentlich am wichtigsten, die Leute auf eine technische Ebene zu bringen, von der aus sie selbstständig weitermachen konnten - mich also nicht mehr brauchten.

    Es ist ganz klar, dass ein Anfänger nach 1-3 Jahren nicht "besser" spielt als ich mit 30 Jahren Saxerei ( obwohl >>> IST das wirklich automatisch so klar ?? ) >>> aber er kann in kurzer Zeit zumindest alle Grundlagen und auch das Bewusstsein erlernen um dann seinen eigenen Weg weiterzugehen---und DER könnte durchaus ""besser"" sein als mein eigener.

    Wenn ich DAS zusammen mit nem Schüler erreichen konnte, dann war ich mehr als zufrieden- und dann habe ich ihn auch seines Weges geschickt.

    LG

    CBP
     
  10. Mugger

    Mugger Guest

    Ja,

    ein Sinn für Humor ist auch wichtig :)

    Liebe Grüße,
    Guenne
     
  11. Gast

    Gast Guest

    Ja,

    und der Humor sollte nicht darin bestehen, daß er die Unterrichtszeit mit Schwänken aus seinem Musikerleben füllt :roll:

    Mein guter Lehrer ist gut vorbereitet, aber auch flexibel, notiert sich, was in der Stunde passiert ist. Und wenn er uns was nicht beibringen oder vermitteln kann auf eine Art, denkt er darüber nach, ob es eine andere sinnvolle Art gibt.

    Und er läßt er uns rumpelnde Phrasen auch 20 oder 30 mal nacheinander spielen; das hat mich erst genervt, bis ich gemerkt habe, daß es was bringt, wenn es unter seiner Anleitung anfängt zu "laufen", weil ich eine bessere Zielvorstellung für das heimische Üben habe.

    Ich bin total glücklich (und insofern im Rahmen meiner Möglichkeiten auch eine gute Schülerin - motiviert, fleißig, neugierig).

    Ich hatte es auch schon anders, mit einem, der nie wußte, was wir gemacht haben, fast nie an Details arbeitete und immer vage sagte: "Das könnt ihr ja zu Hause noch verbessern".

    Das hat mir das Gefühl vermittelt: "Ach, das Muttchen lernt es sowieso nicht mehr, brauche ich mir keine Mühe zu geben." Und das hat mich nicht motiviert.

    Beste Grüße
    Tröterine
     
  12. bluemike

    bluemike Ist fast schon zuhause hier

    Hi,

    Ja! Und das nicht nur im Unterricht...(seufz)
     
  1. Diese Seite verwendet Cookies, um Inhalte zu personalisieren, diese deiner Erfahrung anzupassen und dich nach der Registrierung angemeldet zu halten.
    Wenn du dich weiterhin auf dieser Seite aufhältst, akzeptierst du unseren Einsatz von Cookies.
    Information ausblenden