Was nun, Eric Clapton + Van Morisson?

Dieses Thema im Forum "Eigene (musikrelevante) Themen" wurde erstellt von HanZZ, 2.Januar.2021.

  1. mcschmitz

    mcschmitz Strebt nach Höherem

    Danke für den Link.
    Auf Grund eines Songs nun das Gesamtwerk zu verdammen und seine Platten zu verbrennen wäre ein bisschen hysterisch.
     
    Rick und scenarnick gefällt das.
  2. gaga

    gaga Gehört zum Inventar

    Ich oute mich als einer der "jüngeren Leute". Ich bin erst 72.
     
  3. Gelöschtes Mitglied 11989

    Gelöschtes Mitglied 11989 Guest

    Mit Verlaub: Alter schützt vor Torheit nicht.
     
    murofnohp, TobiS, annette2412 und 2 anderen gefällt das.
  4. mcschmitz

    mcschmitz Strebt nach Höherem

    Sie halten aber den größten Teil der Aerosole zurück, die den Viren als Taxi von Person zu Person dienen.
    Ohne Aerosol-Taxi keine Übertragung durch die Luft
     
    altoSaxo, murofnohp, EKL und 5 anderen gefällt das.
  5. Gelöschtes Mitglied 5328

    Gelöschtes Mitglied 5328 Guest

    Völlig richtig! Aber @djings wirst Du damit nicht erreichen.
    Sie gehört zu den Coronanegierenden.
    (Bei jetzt fast 35.000 Coronatoten in D für mich völlig unverständlich.)

    CzG

    Dreas
     
    Saxophonia, murofnohp, tango61 und 4 anderen gefällt das.
  6. altomania

    altomania Ist fast schon zuhause hier

    Naja, "moralische Integrität" erwarte ich nicht von Künstlern, denn wo soll ich da anfangen, wo aufhören.
    Sie sind für mich auch keine Helden, sondern einfach nur Menschen mit besonderen Fähigkeiten.

    MIch interessiert der Künstler selbst in der Regel fast gar nicht, sondern seine Musik, seine Werke. Manchmal ist ein Beigeschmack dabei, aber Menschen sind nun mal leider oft fehlerbehaftet. Ich würde mir zwar jetzt nicht unbedingt z.B. ein Kochbuch von Attila Hildmann kaufen, hätte ich aber irgendwann mal ein Rezept von ihm ausprobiert, was mir schmeckt, würde ich es auch weiter essen wollen. Und die Musik von Clapton hat mir immer gefallen und ich werde sie weiter hören.
    Ich übe auch weiter an "Opus in Pastels", weil ich das Stück wirklich klasse finde. Und wenn jemand zum Coronaleugner wird, dann würde ich auch hier nicht den kompletten Menschen verurteilen. Menschen sind nun mal selten immer nur schwarz oder weiß.
     
    CBlues und mcschmitz gefällt das.
  7. Kohlertfan

    Kohlertfan Strebt nach Höherem

    Mit Clapton habe ich ein Problem, seit er in den 70igern schon Heroinkonsum verherrlicht und dadurch viele seiner Fans zu der Droge gebracht hat.
    Und so gut fand ich seine Musik nie!
     
    Saxophonia und Rick gefällt das.
  8. annette2412

    annette2412 Strebt nach Höherem

    Ich glaube Attila Hildmann spielt in einer anderen Liga als Clapton und Van Morrison.
    Hildmann ist schon lange nicht mehr nur ein Corona-Leugner sondern hochgradig rechtsextrem und antisemitisch.
    Mir kommen jetzt noch seine "Zucchini Spaghetti" von vor fünf Jahren hoch, wenn ich ihn in den Medien sehe.

    Liebe Grüße
    Annette
     
    Gerrie, Sax-o-K, Lagoona und 13 anderen gefällt das.
  9. HanZZ

    HanZZ Ist fast schon zuhause hier

    Sorgfältige Auswahl der konsumierten Medien kann hier eine Hilfe sein. :bored:
    Ohne die derzeitige Diskussion um ihn in Sachen Corona würde ich den Typ heute noch nicht kennen.
    Cheers
    HanZZ
     
    murofnohp, mcschmitz und Rick gefällt das.
  10. TobiS

    TobiS Ist fast schon zuhause hier

    „Dick Turpin wore a Mask, too“
    Wie muss ich denn den Hinweis verstehen?

    Ich dachte, Richard Turpin sei ein Vogelfreier und ein Rächer gewesen?
     
    mcschmitz, ppue und Rick gefällt das.
  11. Otfried

    Otfried Gehört zum Inventar

    Mir fällt dazu gerade ein, dass auch Charlie Mingus ein ziemliches Arschloch war, was seiner musikalischen Huldigung in der Jazzszene nicht sonderlich geschadet hat.

    Gottseidank habe ich mich vor ca 45 Jahren mal vom Fan-sein irgendwelcher Leute verabschiedet.

    Gruß,
    Otfried
     
    mcschmitz gefällt das.
  12. Longtone

    Longtone Ist fast schon zuhause hier

    Man sollte den politischen Einfluß von Musikern nicht überschätzen, die intellektuellen Fähigkeiten ihres Publikums nicht unterschätzen - selbst wenn sie Grönemeyer, der Wendler, Rattenfänger von Hameln - oder eben Clapton heißen.
     
  13. ppue

    ppue Mod Experte

    Ich finde auch, dass das Maskentragen da doch eher propagiert wird. Ich finde im gesamten Text nichts Anstößiges. Wenn da natürlich noch andere Aussagen dazu kommen, kann man das anders interpretieren. Die allerdngs kenne ich nicht.

    Und selbst, wenn einer meint, dass man keine Masken tragen muss, ist das immer noch kein Grund, ihn mit einem Boykott zu belegen. Das, so finde ich, ist die Haltung, die die Polarisierung, die wir in vielen Bereichen erleben, vorantreibt.
     
    giuseppe, CBlues und mcschmitz gefällt das.
  14. tango61

    tango61 Ist fast schon zuhause hier

     
  15. heinz

    heinz Kann einfach nicht wegbleiben

    Aerosole sind gasförmig und fliegen durch Masken wie durch eine offene Tür. Soviel des un-Sax-talks zu diesem Thema.
     
  16. Otfried

    Otfried Gehört zum Inventar

    Woher hast du das?
     
  17. Gelöschtes Mitglied 11989

    Gelöschtes Mitglied 11989 Guest

    Das ist falsch.
     
    murofnohp, annette2412, TobiS und 2 anderen gefällt das.
  18. TobiS

    TobiS Ist fast schon zuhause hier

    Ae·ro·sol
    /aeroˈzoːl,Aerosól/
    Substantiv, Neutrum [das]
    1. 1.
      PHYSIK
      feinste Verteilung schwebender fester oder flüssiger Stoffe in Gasen, besonders in der Luft (z. B. Rauch, Nebel)

      >>> fest oder flüssig, aber nie gasförmig
     
  19. Kohlertfan

    Kohlertfan Strebt nach Höherem

    Die Ffp2 Masken reduzieren den Aerosolausstoss auf bis zu 47,2%, wurde an der TH Dresden gemessen. Ausserdem leiten sie den Restausstoss um, damit die Aerosole nicht direkt nach vorne zum Gegenüber fliegen.
     
  20. Thomas

    Thomas Strebt nach Höherem

    Echt jetzt? Das ist natürlich DIE sensationelle Erkenntnis des Tages schlechthin :lol:
     
    murofnohp und annette2412 gefällt das.
  1. Diese Seite verwendet Cookies, um Inhalte zu personalisieren, diese deiner Erfahrung anzupassen und dich nach der Registrierung angemeldet zu halten.
    Wenn du dich weiterhin auf dieser Seite aufhältst, akzeptierst du unseren Einsatz von Cookies.
    Information ausblenden