Hallo Ihr lieben, habe mal eine wahrscheinlich ganz dämliche Frage: habe gerade an der Unterlippe ein Prachexemplar von Herpes, genau da, vo eigentlich Mundstück und Blättchen sein sollten... wenn ich jetzt mit Herpes spiele ist das Blättchen komplett versaut (wenn es offen ist nässt es ja), aber wie ich das so kenne dauert es über ne Woche bis der richtig abgeheilt ist... kennt ihr das? Was macht Ihr dann? das Blättchen riskieren oder aussetzen? Oder das Blättchen markieren und für andere "Herpesanfälle" aufheben? Liebe Grüße, Morgaine
Moin Moin Morgain, benutze doch für die Zeit einfach ein Plastik Reed. Ich habe so etwas mal ausprobiert und fand das vom Spielen her nicht den Kracher aber der Vorteil dieser Dinger ist halt, dass man sie desinfizieren kann. Skoal und gute Heilung, Lars
Ich desinfiziere in solchen Fällen meine Blätter mit Wasserstoffperoxid-Lösung aus der Apotheke. Und komme mir dabei ein bisschen blöd vor - wenn man Herpes schon an der Lippe hat, kann man sich dort ja nicht mehr anstecken? Man muss eher aufpassen, die Herpes nicht noch ans Auge oder an die Nasenflügel zu bringen. Oder was meinen die Gesundheitsfachleute dazu?
Also ich meine mich zu errinnern dass der Herpeserreger ja in einem drinne ist und nur eben gelegentlich ausbricht. Von daher hat man sich ja schon infiziert, da kann man sich schlecht nochmal neu infizieren. Ich bin aber kein Arzt! An deiner Stelle würd ich einfach mal 2 Tage nicht spielen und Ingwer oder Herpespflaster drauf machen. Ingwer ist ein gutes Hausmittel gegen Herpes. Viele Grüße Bostonsax
Hallo, probier mal Compeed. Das ist ein hauchdünnes, durchsichtiges das Herpesbäschen dichtabschliessends Stückchen Kunstsoffmaterial, wohl auch beschichtet mit einem Wirkstoff. Kann 8-10 h draufbleiben, man sieht es nur bei genauem Hinsehen. Damit kannst Du essen, es kann Wasser ab und, Du kannst wunderbar Sax spielen. Und der Herpes heilt ungestört und schneller ab. Gibt es in der Apotheke, ist zwar etwas teuer, aber für mich die Entdeckung, um auch bei Herpes spielen zu können. Gruß Edith
Moin, die Herpesviren sind zwar schon im Körper drin, aber m.W. lokal begrenzt. Man sollte möglichst eine weitere Ausbreitung, bspw. in die Nasenschleimhaut aber vor allem in die Augen vermeiden. Gruß, xcielo
Wenn man Herpes hat sollte man damit sehr vorsichtig umgehen! Durch das Sax spielen kann er sich auch weiter auf der Lippe ausbreiten und wenns dumm kommt in den Mundraum gelangen, das wäre dann ganz böse. Wenn ein Herpesbläschen direkt auf dem Blatt aufliegt würde ich mit dem Spielen zumindestens solange warten, bis es etwas verkrustet ist. Ich bin leider auch davon befallen und krieg jedes mal aufs neue eine Krise wenns anfängt. Ich hab die Erfahrung gemacht, dass man Herpes nur am Anfang sinnvoll bekämpfen kann, ist er erstaml richtig ausgebrochen hilft bei mir nur noch abwarten.
hallo morgaine, gar nicht. das hatten wir schon, und wurde, wenn ich mich richtig erinnere, ganz kompetent beantwortet. versuchs mal bitte mit der suchfunktion. gruß hanjo
Zum Glück bin ich davon noch nie geplagt worden! Aber ich würde hier pausieren, das tut doch weh oder? Gut wenn natürlich Auftritte und Proben sind ist das schwierig, aber in Deinem Fall, pausieren. Unsere Tochter 2,5 Jahre hat gerade einen heftigen Herpes-Virus mit Fieber etc. überstanden, die ärmste hat mir richtig leid getan, das müssen schlimme Schmerzen gewesen sein. Viele Grüße Sven