Wechsel von A´´ zu D´´ problematisch

Dieses Thema im Forum "Saxophon spielen" wurde erstellt von Gelöschtes Mitglied 1142, 8.April.2015.

  1. Gelöschtes Mitglied 1142

    Gelöschtes Mitglied 1142 Guest

    Hallöle,

    ich hab mal wieder eine Frage. So von Amateur zu Profi:
    Ich habe in der Bucht ein Tenorsaxophon ersteigert. Ein Unikat. Alles funktioniert prima.
    Das Teil scheint auch - zumindest laut "Klappentest mit Ohr am S-Bogenende" dicht zu sein.

    Die Intonation ist auch im üblichen Rahmen und kein unlösbares Problem.

    Aaaaber: Wenn ich den Ton von A´´ zu D´´ herunterbinden möchte, bleibt er mir bei A´´ wie festgetackert hängen. Von meinem anderen Tenorsaxophon kenne ich dieses Phänomen nicht und denke, dass es wohl eher an die Hardware und nicht - zumindest nicht vorrangig - am Spieler liegt.

    Für entsprechende Lösungsansätze wäre ich sehr dankbar.

    LG Bernd
     
  2. claptrane

    claptrane Strebt nach Höherem

    funktioniert der automatische Oktav Mechanismus und ist er dicht ?
    kann sein dass du sonst das d überbläst, da kommt dann a
     
  3. ppue

    ppue Mod Experte

    Wahrscheinlich gibt es doch ein kleines Leck irgend wo.
     
  4. Gelöschtes Mitglied 1142

    Gelöschtes Mitglied 1142 Guest

    Hallo claptrane, danke. Müsste dann wohl die OK am S-Bogen sein. Das prüfe ich heute Abend mal.
     
  5. Gelöschtes Mitglied 1142

    Gelöschtes Mitglied 1142 Guest

    Hallo Peter, danke. Muss dann aber ein ganz kleines Leck sein. Beim "Klappentest" machts plonnnnnng und nicht plopp.
    Aber ich werde heute Abend mal die Lampe reinhalten.
     
  6. Gelöschtes Mitglied 1142

    Gelöschtes Mitglied 1142 Guest

    Thx ! Das war´s. S-Bogen-Klappe schloss nicht perfekt.
    LG Bernd
     
    Rick gefällt das.
  7. Saxinator

    Saxinator Ist fast schon zuhause hier

    hallo
    war bei meinem alten Alt auch leider bei meinem Neuen auch, allerdings bleibt der Ton nicht bei a sondern macht irgedtwas dazwischen
    wenn ich anstoße ist alles Normal.
     
  8. prinzipal

    prinzipal Ist fast schon zuhause hier

    hier hilft sehr gut das üben. und zwar in der art, daß sich der ringfinger links niemals ! vom knopf abhebt. ( außer fotograf_innen sind ind er nähe. die meisten ulracoolen cds werden übrigens im studio mit strickjakce und lesebrille aufgenommen, weniger wie das was an bildern vorne drauf ist ...)

    ist das abheben des fingers der fall, geht jede phrasierung sofort kaputt, weil nicht gut umgeschaltet wird. hier entscheidet sich auch, obs saxophon nochmal nachbehandelt werden müßte, oder ob man gleich noch teurere marken kaufen wollte. kann dort gelegentlich auch eintreten ...

    gute schrauber schaffen das feineinstellen eigentlich bei jedem instrument.

    :-D
     
  1. Diese Seite verwendet Cookies, um Inhalte zu personalisieren, diese deiner Erfahrung anzupassen und dich nach der Registrierung angemeldet zu halten.
    Wenn du dich weiterhin auf dieser Seite aufhältst, akzeptierst du unseren Einsatz von Cookies.
    Information ausblenden