Hallihallohallöle ... Suche Weihnachtsmusik für 4 Stunden Wieviele Stücke brauche ich und was empfehlt ihr mir für Piano und Tenorsax? Ich würde gerne bei Zerluth sofort das richtige Material bestellen. Schwierigkeitsgrad bis 3 ! Lieben Gruß, Sandra
Hui... Vier Stunden ist eine Ecke. Aber in der Zeit kannst Du ja auch das ein oder andere Lied doppelt spielen, oder? Prinzipiell müsstest Du ja ungefähr 2-3 Minuten rechnen pro Lied, da kommt dann schon einiges beisammen... Ich finde diese PopularCollection Noten ganz cool. Da gibt es ein Buch für Piano und eins für Sax. Das ist erschwinglich und eigentlich ganz nett. Lächeln, Karsten
4 Stunden Weihnachstmusik!!! Boah, das ist ja schon echt heftig! Wer soll denn so lange mit andächtigen Songs gequält werden . Oder ist im Supermarkt die Anlage ausgefallen und die stellen jetzt auf Life-Berieselung um? Ich habe auch die Popular Collection und finde sie richtig gut. Es gibt auch eine passende Playalong dazu. Hast du Band in a box? Dafür gibt es auch ziemlich viele Weihnachtslieder. Das praktische ist, man kann sich die Noten für jede Stimme ausdrucken lassen. Eine echt feine Sache.
Hallo Sandra Gerade in er besinnlichen Zeit und bei solchen Feiern sollte man bei Veranstaltungen keine Hektik reinbringen. Die Praxis hat gezeigt daß auf ca 15 Titel pro Stunde kommt. Es kommt drauf an, ob man vor normalen Pulimkum spielt, oder ob es wie zB bei Weihnachtsmärkten Laufkundschaft gibt. In diesem Fall kann man dann schon die eine oder andere Nummer wiederholen. Es müssen nicht unbedingt nur Weihnachtliche Nummern sein, da kann man auch schon nebst den bekannten modernen klassikern ( zB. den Rudolph, White Chrismas, Let it Snow, etc ) schon auch mal einen passenden Standart, Rhumba, Beguine oder Swing reinmischen. Ich hab in ca 3 Wochen eine ähnliche Veranstaltung vor erlauchter Gesellschaft. ( 4 bis 6 Stunden ) Hier lasse ich das Weihnachtsprogramm in Standarts und Tanzmusik übergehen. Zum Finale gibts dann nochmal etwas weihnachtliches. Mit dem Key hab ich es ein wenig leichter, da es ja über einige Styles bzw Rhythmen praktisch Werksseitig mitbringt. Den Rest bastle ich mir selbst ,oder wenn ich keine Zeit dazu hab kauf ich mir den einen oder anderen Tiltelbezogenen Style. In Verlegenheit komm ichauchnicht, da man ja auch schnell mal ein Medley machen kann. Viel Spaß beim zusammenstellen des Programmes. CU Norbert
Klingglöckchen, Ihr Lieben. Nochmals Danke für die Tipps .. werde mich mal umgucken .. solltet ihr noch Ideen haben, immer her damit. Bin offen für alles. @Matthias: ho-ho-ho Mit vorweihnachtlichem Gruß, Sandra
Ui! Stimmt! TotenSonntag ist gelaufen, oder? Sonntag ist der erste Advent... Dann kann ich ja endlich meine Weihnachtsmusik rausholen! Juhuuu! Wo hab ich gleich die Kenny G. Alben?! *duck*
Ohh, Weihnachten... Irgendwo muss ich noch die "Wynton-Marsalis plays Christmas- Songs" -Musikkassette haben.
Allohaa! Tja, nachdem das mit dem Weihnachtsgig auf den Bahamas nicht geklappt hat... *FRECHGRINS* Interessiere mich auch dafür (W 2041 b Popular Collection), wie viele Stücke sind denn da enthalten? Und hat jemand die (AC 2125 b Juchem/Brochhausen (Arr))Jazzy Christmas for Saxophone... wie viele Nummern? Gut? Liebe Grüße, Jogi
@ Jogi, in der Popular Collection sind insgesamt 24 Lieder enthalten: Alle Jahre wieder Am Weihnachtsbaum die Lichter brennen Feliz Navidad Have yourself a merry little x-mas Ihr Kinderlein kommet Jingel Bells Joy to the world Kling Glöckchen Last x-mas Leise rieselt der Schnee Let it snow Mary´s boy child O du fröhliche O Tannenbaum Petersburger Schlittenfahrt Rudolph, the red nosed reindeer Santa Claus is comin´to town Sleight Ride Stille Nacht, heilige Nacht Süber die Glocken nie klingen The x-mas song The first noel The little drummer boy Winter wonderland Ich finde eine sehr schöne Zusammenstellung. Die Playalong CD zu den Noten ist richtig schön. Es gibt immer 2 Versionen 1 x mit Melodie und 1 x ohne. Richtig schön mit Orchester eingespielt. Meiner Meinung nach die beste x-mas Collection.
Hallo jogi_music, mos hat recht, ich habe mir die Pop Colection auf ihren Rat hin gekauft, sehr schön Stücke. Ich habe leider auf die CD verzichtet, weil ich dachte, zu früh für mich. Werde ich wohl nächstes Jahr dazu kaufen, wenn ich sie einzeln bekomme. Jazzy Christmas habe ich mir bestellt, wenn sie angekommen sind, sag ich meine Meinung dazu. Gruß von der Ostsee
*hihi* Unterhaltet euch nur weiter .. ich hab schon wunde Finger vom Mitnotieren! Dank und Grüß euch auch, lieben Gruß Sandra
Hallo ihr, meine Jazzy christmas sind nun da. Die Stücke haben aus meiner Sicht tatsächlich den neuen Schwung, wie angekündigt. Aus " ihr Kinderlein kommet" ist fast ein Rock´n Roll geworden. Das schöne ist, dass ich trotzdem jederzeit glaube, das mir bekannte Weihnachtslied zu spielen.Ich werde nach und nach alle Stücke üben, da es sich bei jedem lohnt. Der Schwierigkeitsgrad erscheint mir meisterbar. Man muss aber 8chtel Noten, wie auch Pausen spielen. Vor einem Jahr ohne Jugenblasorchester wäre ich an den Pausen spielen verzweifelt. Die Play alongs sind für mich ok. Leider ist auf den eigentlichen CD - Stücken nur selten ein Tenorsax das Melodieinstrument. Ein Minuspunkt, den ich Herrn Juchem mitteilen werde. Übrigens, wer improviesieren kann, braucht das Buch nicht, die haben es gut. Aber wenn ich es könnte, hätt ich es wie in dem Buch gemacht. Gruß von der Ostsee
probiere es mal bei De Haske (Deutschland) GmbH Rotlaubstr. 6 79427 Eschbach Unsere Fax-Nr.: 07634 / 550155 Wählen Sie: 0800-DEHASKE oder 0800-3342753 (Ihr Anruf ist gratis!) verkauf@dehaske.de www.dehaske.de bei den letzen prospekten waren einige weihnachtssachen dabei nosi
Hi Leute, ich bekam heute eine kleine Sendung eines freundlichen Händlers und musste daraufhin gleich 1,5 Stunden damit verbringen... *GG* Sowohl die "Collection" als auch die "Jazzy" machten mir großen Spaß! Dass nicht alles auf der CD mit Sax zu hören ist, stört mich nicht. Nur in manchen Mitspielversionen (ich hoffe ich irre nicht) wird dann ein SOLO gespielt... und wenn das vom Sax kommt... würde ich es lieber selbst spielen. *komischfind* Ich empfehle weiter... für diejenigen, die es mit Paul Honey aufnehmen können *GRINS*. Liebe Grüße, Jogi
Hallo ihr, Herr Juchem hat mir geantwortet ( schon klasse). Er selbst hätte auch gerne bei jedem Heft das Originalinstrument auf der CD. Der Schott ( er schreibt: Die Schotten) wollten erst nur die Play along einspielen. Die verschiedenen Soloinstrumente sind halt der Kompromiss. Hallo Jogi, mindestens bei einem Stück hab ich auch geglaubt, dass ich mich verhöre. Ich hoffe das zumindest. Gruß von der Ostsee Peter
Hi! Ich habe die Weihnachtsmucke ausgiebig getestet. Die Investition hat sich gelohnt, auch wenn auf der "Pop Collection" bei den Mitspiel-Playalongs tatsächlich Soli reinproduziert sind Nur blöd, dass man die das übrige Jahr nicht spielen kann *grins* neeeneeeeee, langsam hab ich genug.... nächstes Jahr wieder. Liebe Grüße, Jogi