Welche Blues-Stücke ins Repertoire nehmen?

Dieses Thema im Forum "Saxophon spielen" wurde erstellt von Raggae, 17.August.2011.

  1. Raggae

    Raggae Ist fast schon zuhause hier

    Hallo Ihr Lieben,

    ich bin gerade am überlegen, welche Blues-Stücke ich mir in der nächsten Zeit erarbeiten sollte, um langsam mal ein Repertoire aufzubauen. Von der Art her sollten das Stücke sein, bei denen es in den Beinen kribbelt. Und es muss kein reiner klassischer Blues nach dem 12-Takte Schema sein. So was wie "Mustang Sally" finde ich z.B. super.

    Was würdet Ihr da alles ins Repertoire nehmen?

    Greetz,
    Raggae
     
  2. Gast

    Gast Guest

    Im Stil von Mustang Sally wäre noch Watermelon Man.

    Ich bevorzuge die normalen 12takter aus der Bebob-Zeit: Straight no Chaser, Au Privave, Now's the Time, Relaxin' at Camarillo.

    Gruß, Herman
     
  3. HanZZ

    HanZZ Ist fast schon zuhause hier

    3 Nummern fallen mir sofort ein:

    - Monain' (Art Blakey)
    - Driftin' (Herbie Hancock)
    - Hard To Handle (Version der Committments)

    eine die ein bisschen härter ist, aber auf die das Publikum immer voll abfährt: : She Loves My Automobile (ZZ Top)

    Alle 3 keine 12-Takte-Als-ich-heute-morgen-aufwachte-Blues, aber in meine Definition of Blues passen sie alle :)

    Cheers
    HanZZ
     
  4. HanZZ

    HanZZ Ist fast schon zuhause hier

    Ein Hörtipp von mir: Gregor Hilden. Ein Gitarrist aus Münster, der zB auf seiner letzten CD "Blues In Red" 2 oder 3 geniale Instrumental-Nummern zusammen mit einem Saxophonisten gemacht hat.

    Cheers
    HanZZ
     
  5. Raggae

    Raggae Ist fast schon zuhause hier

    Yes, gute Idee! :)

    Und da TANZT wer drauf? Für mich wäre das jetzt spontan eher die Kategorie, bei der man sich beim Essen gepflegt unterhält und die Band möchte doch bitte schön leise spielen ...

    Hihi, da hätte ich sofort Black Crowes gesagt, aber die Commitments haben das ja auch gespielt. (Wobei da im Film ja auch gleich nett angedeutet wird, was passiert, wenn der Saxer sich jazz-mäßig weiterbildet ... ;-))


    Jaaaa! :) Nur mal nebenbei: Woher kommt eigentlich das ZZ in HanZZ?

    Sach ich ja: Muss nicht klassisch sein. Soll aber unbedingt einheizen!
     
  6. Gast

    Gast Guest

    ÄÄh - das stand aber nicht in den Anforderungen. Dann ginge von den normal geswingten Blues aber bestimmt der C-Jam-Blues.

    Herman
     
  7. Brille

    Brille Strebt nach Höherem

    ZZ Hans von ZZTop, oder ?
     
  8. HanZZ

    HanZZ Ist fast schon zuhause hier

    Mit der Kollegenband spielen wir das in der Black Crowes Version. Die geht latürnich noch ein bisschen heftiger ab als die Committments, aber dafür ziehe ich mir dann mein T-Shirt mit der Aufschrift "JA. DAS MUSS SO LAUT SEIN!!" an :)


    :) Ja ja, die Assoziation stimmt schon. Wobei meine Begeisterung für die "Li'l' ol' Band from Tejas" inzwischen ein wenig abgekühlt ist, was ich sowohl deren, als auch meinem fortgeschrittenen Alter anlaste. Aber "She Loves My Automobile" war mit eine Nummer, warum ich seit Jahrzehnten gerne Saxophon spielen wollte. Blöd nur, dass man dafür die Gitarre aus der Hand legen muss.



    Die Älteren unter uns werden sich aus der Zeit vor Rollkragen und Pfeife vielleicht noch an Huey Lewis & the News erinnern. "The Heart Of Rock'n'Roll" oder "I Want A New Drug" sind zwei Hammer-Nummern, die man sicher nicht mit dem Sax allein spielen kann, aber die Sax-Parts darin sind einfach klasse. Unbedingt auch mal anhören: "Naturely" und "It's Allright" - beides acapella.

    Alles ist latürnich a) geschmacks- und b) besetzungsabhängig.

    Chers
    HanZZ
     
  9. Raggae

    Raggae Ist fast schon zuhause hier

    Sorry Herman, dann hätte ich mich klarer ausdrücken sollen. Dass man drauf tanzen können soll, hatte ich mit "Von der Art her sollten das Stücke sein, bei denen es in den Beinen kribbelt" gemeint.

    C Jam Blues muss ich unbedingt aufnehmen. Der bietet sich ja geradezu an für ne nette Showeinlage. :cool: Wenn ich dann noch besser spielen könnte, ...
     
  10. Raggae

    Raggae Ist fast schon zuhause hier

    Du meinst, die Band hat inzwischen sooooo nen Bart? :-D
     
  11. peterwespi

    peterwespi Ist fast schon zuhause hier

    - ST. LOUIS BLUES mit seinem Rhumba-Teil in Moll (immer positive Reaktionen im Publikum)
    - NIGHT TRAIN
    - THINGS AIN'T WHAT THEY USED TO BE
    - ROUTE 66
    - BAG'S GROOVE

    Meine Geheimtipps sind die Bands ROOMFUL OF BLUES und POWDER BLUES. Auf Youtube hat's coole Clips... :)
     
  12. HanZZ

    HanZZ Ist fast schon zuhause hier

    Da möchte ich noch auf den Gründer von Roomful of Blues hinweisen. Duke Robillard (auf dem Foto unten rechts, links das bin ich) und seine Band machen absolut klasse Musik und der Saxophonist, Doug "Mr. Low" James ist ein absolutes Tier am Bariton-Sax.

    Die touren eigentlich jedes Jahr auch ein paar Wochen durch Deutschland. Wer's schafft sollte sich das unbedingt mal reinziehen.


    [img width=300]http://img.photobucket.com/albums/v496/ZZTex/HanZZDukex.jpg[/img]

    Cheers
    HanZZ
     
  13. Gast

    Gast Guest

    In Hildesheim gibt es die Band

    B.B. and The Blues Shacks hier z.B.. Sie waren einige male im Jazzclub Hannover und ihre Konzerte dort sind regelmäßig ausverkauft.

    Lohnt sich anzuhören und nachzuspielen.


    Herzliche Grüße,


    Joe
     
  14. Raggae

    Raggae Ist fast schon zuhause hier

    Schickes Foto! :) Mal einer, der Duke Robillard kennt. Durch ihn habe ich meine Lieblings-Gitarre kennen gelernt, in die ich sofort heftig verschossen war:

    [​IMG]

    Wenn der Tag nicht nur 24 Stunden hätte, könnte ich sie auch besser spielen. Aber es sind ja nur noch wenige Jahrzehnte bis zur Rente ... ;-)

    Was für CDs gibt es denn von Duke Robillard mit ordentlich Sax drauf?
     
  15. HanZZ

    HanZZ Ist fast schon zuhause hier

    Ich habe eine meiner Lieblingsgitarren (die Tele) von ihm und eine andere (die 295er) wegen ihm gekauft :)

    Nicht, daß wir gesteinigt werden, weil wir hier Bilder von Nicht-Saxophonen posten :)


    [​IMG]

    [​IMG]
     
  16. Gast

    Gast Guest

    @hanZZ
    @raggae

    schpn dass ihr sax-schwächelt und andere instrumente zeigt.

    das macht den interessierten musiker aus!

    feine hölzer das!
     
  17. Raggae

    Raggae Ist fast schon zuhause hier

    :-D Das ist kein Schwächeln ... da war ich noch in der Kauf-Phase. Jetzt bin ich ja in der Spiel-Phase. :) Wenn ich für die Gitte nur mehr Zeit hätte ... ich nehms mir ja immer wieder vor ...
     
  18. Wanze

    Wanze Strebt nach Höherem

    ... und wieso spielt Ihr Saxophon? :)

    Wanze
     
  19. ReneSax

    ReneSax Ist fast schon zuhause hier

    ...und wieviele Reeds kann man noch gleich aus so einer Gitarre schnitzen? Von der Farbe kommt es ja auch fast hin. :-D :-D :-D

    :peace:

    Viele Grüße
    René
     
  20. Gelöschtes Mitglied 5328

    Gelöschtes Mitglied 5328 Guest

    @ Rene

    DAS sind die Reeds! Für ein ultra suprasonic Kontrabass-Sax :)

    LG

    Dreas
     
  1. Diese Seite verwendet Cookies, um Inhalte zu personalisieren, diese deiner Erfahrung anzupassen und dich nach der Registrierung angemeldet zu halten.
    Wenn du dich weiterhin auf dieser Seite aufhältst, akzeptierst du unseren Einsatz von Cookies.
    Information ausblenden