Welche Musik berührt euch...jenseits vom Jazz...

Dieses Thema im Forum "Eigene (musikrelevante) Themen" wurde erstellt von Gelöschtes Mitglied 5328, 30.September.2018.

  1. djings

    djings Strebt nach Höherem

    ich möchte euch allen danken - für dieses thema - für die tolle musik, die ihr eingestellt habt.
    es ist ein super abend für mich!
    ich hoffe, es gibt im himmel ein saxofonforum :))
     
  2. Pil

    Pil Strebt nach Höherem

  3. djings

    djings Strebt nach Höherem

    @Pil
    danke für den hinweis!
     
    Pil gefällt das.
  4. Brille

    Brille Strebt nach Höherem



    Ich habe in der Musik und dem Film Vieles gefunden, was ich mir gerade in der Musikpädagogik sooo wünschen würde. Und ich habe eine fantastische Aufführung an einer Schule erleben dürfen, zu der ich auch einen kleinen Beitrag leisten durfte.
     
    coolie, djings und sachsin gefällt das.
  5. Laghorn

    Laghorn Schaut nur mal vorbei

    Moon Hooch aus Brooklyn NY


    Der Mann am Tenor spielt auch tolle Eigenkompositionen:
     
  6. Longtone

    Longtone Ist fast schon zuhause hier



    Unglaublich faszinierend.
     
    Zappalein R.I.P. und sachsin gefällt das.
  7. coolie

    coolie Strebt nach Höherem

    Die Gesangsgruppe "Voces 8" berührt mich immer wieder mit tollen Harmonien und einem vielfältigen Repertoire. Ein Schwerpunkt
    ist Alte Musik (Dowland etc.), dann auch Barockgesang, aber auch Jazz bzw Pop. Kein Sax drin, aber trotzdem Spitze!

     
    slowjoe gefällt das.
  8. Gelöschtes Mitglied 11989

    Gelöschtes Mitglied 11989 Guest

  9. djings

    djings Strebt nach Höherem

    @Atkins
    da hast du wahrlich einen tollen kontrast gezeigt bei den beiden stücken. mir gefallen beide - und auch das gitarrenspiel fand ich nicht langweilig. hast du mal seine finger gesehen. unglaublich, diese schnelligkeit. und dabei singt er noch :)) tolle stimme, toller mensch.
    die dame mit der querflöte hat so einen traumhaft schönen ton, selbst beim schluss in schwindelnder höhe schwingt der noch.
    und so eine schöne melodie. sagenhaft gespielt. danke fürs einstellen.
     
    Atkins gefällt das.
  10. Atkins

    Atkins Strebt nach Höherem

    Ja, die Stimme mag ich wirklich, die ist klasse....sein Gitarrenspiel nicht so. Ob er ein toller Mensch ist, lasse ich mal dahin gestellt:) Gitarrenmässig ist er für mich jemand, der auf der Pentatonik hängen geblieben ist.
    Das funktioniert bei der Mucke, aber es fällt doch auf, finde ich. Ich spreche da aus eigener Erfahrung mit der Penta.
     
    djings gefällt das.
  11. djings

    djings Strebt nach Höherem

    @Atkins

    ich werde mich hier zum gespött aller machen - aber ich hab gegoogelt, was das noch mal ist - pentatonik... aus dem komme ich nicht draus: aus fünf verschiedenen tönen bestehende tonleitern und tonsysteme. man unterscheidet hemitonische fünftonskalen mit halbton-schritten von anhemitonischen ohne halbtonschritte. hört sich für mich an wie die beschreibungen bei ebay... :)))
     
  12. djings

    djings Strebt nach Höherem

    @Atkins - toller mensch - das meinte ich von seinem aussehen her! :))
     
  13. djings

    djings Strebt nach Höherem

    auch ich habe den film mit viel rührung gesehen und für mich gedacht, wie die welt wohl beschaffen wäre, gäbe es nur lehrer von der sorte!
    danke fürs einstellen!
     
    Brille gefällt das.
  14. Atkins

    Atkins Strebt nach Höherem

    :) "anhemitonisch ohne Halbtonschritte" ?? ich verstehe nur Bahnhof und bemühe auch Tante Google jetzt nicht dafür.
    Für jede Tonleiter kann man sich doch ne Penta aneignen, mit der man längst nicht alles abdecken kann, aber so einigermassen durchkommt. Wenn man das noch um die blue Note erweitert,
    hat man noch ein bisschen mehr Auswahl und Ausdrucksmöglichkeiten. trotzdem ist das iwie beschränkt. Ich bin früher auf der Gitarre sowie mit dem Sax bei der Bluestonleiter ( eben Penta +) hängen geblieben und habe mich so jahrelang durch alle songs geschlängelt, was bei der einfachen Mucke von unserer band auch gut klappte.
    Es fiel mir mehr mit der Gitarre auf, dass ich solomässig 100%ig immer bei der Bluestonleiter hängen blieb und es ist/war für mich gar nicht so einfach, da raus zu kommen, als ich wieder mehr Gitarre spielte.
    Aber es geht einigermassen, wenngleich ich auch immer schnell wieder bei der Penta lande, wenn ich unsicher bin.
    Nun denn....ich schätze mehr 90 % aller Rock Gitarristen greifen auf die Bluestonleiter zurück und das macht der G. Clarke jun. halt auch vorbildlich. Macht ja auch nichts, nur aus meiner Sicht mit etwas Gitarrenkenntnis sehe/höre ich das halt und ich finde sein Gitarrenspiel schon sehr emotional, aber gar nicht nicht bewundernswert.
    Der song bright lights insgesamt gefällt mir aber in seiner Art sehr gut.
    Edit.....gerade gelesen, ja, optisch macht er sich gut als frontman:)
     
  15. djings

    djings Strebt nach Höherem

    @Atkins
    hab die pentatonik-töne mal nachgespielt. jetzt wirds klarer :))
     
  16. djings

    djings Strebt nach Höherem

    @Longtone

    gerade habe ich das video von wildes holz mit dem superblockflötisten manz angeschaut. zusammen mit meinem mann, der nun wohl mit wehmut an das spiel von manz denkt, wenn ich mit der blockflöte spiele :))
     
    Longtone gefällt das.
  17. Atkins

    Atkins Strebt nach Höherem

    Einstürzende Neubauten fand ich mal völlig abgedreht und klasse, Armenia habe ich manchmal sehr gerne gehört.....
    genau, mit meiner grossen Liebe damals..eine Punkerin, die in Mr Bargeld verliebt war. Das war alles reichlich Durcheinander:)


    Weder ich noch sie mögen heute Einstürzende Neubauten besonders, aber der Herr Bargeld hat noch paar nette Sachen gemacht, z.B. dies:
     
    Kohlertfan gefällt das.
  18. ppue

    ppue Mod Experte

    Immer wieder berührend, mit der Dame von oben Musik zu machen.

     
    Sax-o-K, slowjoe, sachsin und 6 anderen gefällt das.
  19. Pil

    Pil Strebt nach Höherem

    In der Unbeholfenheit von früher und den Mangel an Hilfsmitteln klang es wohl doch wärmer als heute.

     
  20. Kohlertfan

    Kohlertfan Strebt nach Höherem

    Mike Patto, ein englischer Rocksänger, der leider nie den großen Durchbruch hatte und viel zu früh gestorben ist.

    Es gibt 3 veröffentlichte und eine unveröffentlichte Platten von der Band.
     
  1. Diese Seite verwendet Cookies, um Inhalte zu personalisieren, diese deiner Erfahrung anzupassen und dich nach der Registrierung angemeldet zu halten.
    Wenn du dich weiterhin auf dieser Seite aufhältst, akzeptierst du unseren Einsatz von Cookies.
    Information ausblenden