Welche Musik zur Goldene Hochzeit spielen?!

Dieses Thema im Forum "Saxophon spielen" wurde erstellt von kryz, 27.Juli.2006.

  1. kryz

    kryz Ist fast schon zuhause hier

    Hi,
    ich wurde gebeten bei der Goldenen Hochzeit mines Onkels nen bisschen was zu spielen.
    Das ganze ist bissl blöd, weil ich da alleine spielen müsste.
    Das Publikum wäre wohl größtenteils 60+ und wahrscheinlich nicht besonders an "Jazz" interessiert. Ich hab echt keinen Plan was ich spielen soll.
    Vielleicht nen paar bekannte Lieder aus der Generation?

    Irgendwelche Vorschläge?

    Hab echt garkein Plan, was ich machen soll.

    Das einzige was ich weiß ist, dass ich mich nicht mit dem Notenständer vor der Nase hinstell und Volslieder tröte, die ich eh nicht vernünftig hinbringen würde :)

    Ich kann wohl kaum nein sagen!

    Grüße

    Chris
     
  2. sammy-b

    sammy-b Ist fast schon zuhause hier

    Hi kryz,
    ich würde ein paar eingängige Songs aus dem Realbook spielen (z.B. "All of me" oder "Autumn Leaves"), die sind ja meinstens aus den Jahren in denen die 60+ ihre wilden hatten. Wenn man da nicht improvisatorisch übertreibt sondern das Gefühl rüber bringt, dann wird das sicherlich gut laufen (habe auch ein paar ähnliche Erfahrungen machen dürfen). Wenn Du Stücke spielst, hinter denen Du nicht stehst, dann kann ich mir nicht vorstellen, dass es funktioniert.
    LG, Sammy-B
     
  3. Gast

    Gast Guest

    wirst du da mit deinem bari spielen?

    ansosnten.. naja sammy kann ich eingeltich nix entgegensetzen.. mir fällt da auch nix schlaueres ein als ein paar balladen oder sowas..
     
  4. kindofblue

    kindofblue Strebt nach Höherem

    Wie wäre es mit der Titelmelodie von Bond's Goldfinger. Nein, ich meine das nicht nur ulkig. Irgendwie passt das doch! Das kennen die Leute auch bestimmt, ist ja ein uralter Bond.
    Dort hat es immer wieder längere Pausen des Gesangssolo's, wo man dann problemlos Richtung Ballade schwenken könnte. Eventuell "all of you."
    Robert
     
  5. kryz

    kryz Ist fast schon zuhause hier

    Hi,
    okay, das hab ich mir auch gedacht.
    ich hätte evtl noch Meditation oder Green dolphin Street ins Auge gefasst oder auch TWINBAY, aber ich bin mir sicher, keiner von denen kennt auch nur eines der Stücke.

    @wiesenleger:
    Ja, ich denke schon auch wenns nen ziemlicher Aufwand wird, da das Bari mitzunehmen, aber mit dem Alt fühle ich mich im Moment einfach nicht wohl :(

    Grüße

    Chris
     
  6. rbur

    rbur Mod

    geh mal nicht zu vorurteilsbelastet an die Leute ran.
    Die sind nur knapp älter als Mick Jagger und allesamt jünger, als Coltrane heute wäre.
    Mit ein paar flotten Swing-Playalongs wirst du sicher einen Erfolg landen.
    Ich halte es für wichtig, dass die Leute die Titel kennen.
    Wenn du dich bei der Zusammenstellung an irgendwas wie "Glenn Miller greatest hits" orientierst bist du da auf den sicheren Seite.
     
  7. peterwespi

    peterwespi Ist fast schon zuhause hier

    Ein guter Plan ist immer, sich über den Musikgeschmack der Hauptakteure eines Anlasses zu informieren.Sei es direkt oder indirekt (über Angehörige, falls es eine Überraschung sein soll).

    Enjoy! :)
     
  8. WildeHilde26

    WildeHilde26 Ist fast schon zuhause hier

    Hey, das ist DIE Flower-Power-Generation, ist euch das eigentlich klar??

    Beatels-Songs sind sicher bekannt. Allerdings kommt es wirklich auf die Leuts drauf an. Es gab ja damals noch sehr konservative, oder eben aufgeschlossenere. Ich würde mal so vorsichtig nachfragen, was sie so damals gehört haben.

    ansonsten war ich mal auf ner Hochzeit eingeladen, da hat ein Sax solo in der Kirche gespielt, eine wunderschöne Ballade. War zu Tränen gerührt! Also ein gefühlvoll gespieltes Sax solo kann wunder-wunder-schön sein!
     
  9. kryz

    kryz Ist fast schon zuhause hier

    Hi,
    die "Hauptakteure" sind gut in den 70 und gehen eher in die Richtung Bayern 1 hören, das ist der Schlagersänger.
    Ist halt ne Seniorenparty :(

    Playalongs möchte ich nicht benutzen, da ich damit nicht so gut klarkomme und auch nicht ewig zur Vorbereitung habe.
    Vor allem da Timings mein Hauptptoblem ist!

    Einige Stücke, die mir sehr gut gefallen und auhc easy sind, machen halt ohne Band/ Harmonieinstrument nicht viel her so wie Footprints oder Blues Nummern wie Coming Home Baby zum Beispiel!

    Also Stücke, die ich schon einigermaßen kenne und die ich mir jeza angeschaut hätte:


    - Autumn Leaves
    - Meditation
    - Blue Bossa
    - Take the A-Train

    Kann ich evtl auch so sachen wie Black Orpheus/ Manha de Carneval probieren?

    Ich hab sowas halt echt noch nie gemacht und bin daher bissl hilflos :)

    Grüße

    Chris
     
  10. yts62

    yts62 Ist fast schon zuhause hier

    die "Hauptakteure" sind gut in den 70 und gehen eher in die Richtung Bayern 1 hören, das ist der Schlagersänger.
    Ist halt ne Seniorenparty :(

    ... für den Fall würde ich Titel von Captain Cook, Billy Vaughn, Max Greger, Mr. Ackerbuild etc. empfehlen.

    Ich habe oft mit höheren Jahrgängen zu tun und kann dir mit diesen Titeln einen schönen Erfolg garantieren.

    Professionelle Playbacks dafür findest du unter www.midiland.de
     
  11. wolfgang26

    wolfgang26 Ist fast schon zuhause hier

    Hä, was hast Du denn für ne Zeitrechnung???
    Die 2 dürften aus den 30ern sein!!

    Allerdings: Beatles sind immer!! gut.
     
  12. wolfgang26

    wolfgang26 Ist fast schon zuhause hier

    KLugscheiß modus ein: Mr. Ackerbilk Klugscheißmodus aus
    - nur, damit es beim Suchen keine Probleme gibt ...
     
  13. WildeHilde26

    WildeHilde26 Ist fast schon zuhause hier

    Na ja, ich hab so gerechnet:

    Ich bin 40, meine Eltern Anfang 70, wenn Kryz um einiges jünger ist als ich, dann dürfte das doch hinkommen....!?

    Wenn sie in den 40ern geboren wären, dann wären sie 68 Anfang bis Mitte 20 gewesen..... *schulterzuck*

    Hat wohl nicht hingehauen *grins*
     
  14. wolfgang26

    wolfgang26 Ist fast schon zuhause hier

    sagt er ...
    Na ja, aber [color=00CC00]ich[/color] mag Deine Vorschläge.
     
  15. kryz

    kryz Ist fast schon zuhause hier

    Nein, das geht nicht... wenn das mein Lehrer mitkriegt wird der Böse, de rist Bebopper aus Florida :p :)

    ne Spaß beiseite, das ist genau die Musikrichtung, die ich garnicht abkann, sowas werde ich nicht machen, das macht mir dann auch keinen Spaß, dann lieber garnicht!

    Trotzdem danke für die Tips

    Chris
     
  16. wolfgang26

    wolfgang26 Ist fast schon zuhause hier

    Nur so ne Idee:
    Frag sie doch mal unabhängig voneinander, was das jeweilige Lieblingslied des anderen ist; dann haste locker 2 Vorschläge, die garantiert passen.
     
  17. kryz

    kryz Ist fast schon zuhause hier

    Argh, jeza habich beim letzten post nur den von Rolf gesehen :)

    Also prinzipiell möchte ich nicht fix zusagen, wenn ich nicht 100% sicher bin, dass ich das vernünftig und ohne Gestümper hinbekomm!
    Daher wollte ich die auch nicht fragen. Und irgendwelche Schlager, hm....

    Aber ich denke ich werde einfach nen paar Balladen spielen. Nen paar nicht zu lange Soli versuchen und dann weiterschaun :)

    Grüße

    Chris
     
  18. Manfred

    Manfred Schaut öfter mal vorbei

    Vom Alter her müßten die Leute doch in in ihren 20er und frühen 30er Jahren Benny Goodman, Duke Ellington,Bill Haley, Elvis... gehört haben. Besonders Bill Haley war ab 1956 für einige Jahre sehr populär.

    Und warum nicht den Gastgeber fragen und mit ihm sowie einem Teil der Gäste eine Generalprobe machen? Schließlich wünscht sich der Gatgeber doch sehr, dass Du gut ankommst.
    Ansonsten: Wahrscheinlich hat er Dich deswegen gebeten, weil ihm das gefällt, was er von Dir täglich hört!?
    Grüße
    Manfred
     
  19. kryz

    kryz Ist fast schon zuhause hier

    Weil ich erst an dem Tag hinfahre ( etwa 300km!)

    Keiner von denen hat mich je üben gehört oder hat mich mit irgendeiner Band spielen gehört.
    Ich hab kA, wie die da drauf kam :(

    Aber ich denke ich werde da schon was hinbringen...

    Apropos 30er: Habe mich mal mit tuxedo junction versucht. Glenn Miller ist ja damit bekannt geworden.
    hat schon ganz gut hingehauen :)

    Grüße

    Chris
     
  20. Janni

    Janni Schaut öfter mal vorbei

    Ick hab vor 2 Monaten auf einer Goldenen gespielt und da sind das Air on a G String von Bach (aufm Sopran) und As Time Goes By (Tenor) wunderbar angekommen, so dass der Kirchenboden nachher feucht gewischt werden musste...

    Nachher im Festsaal noch ein wenig im Hintergrund auf diverse Playalongs rumgedudelt und fertig war der Lack.

    Nein, ehrlich, das hat den Leuten ganz dolle gefallen. Vor allem hab ich mich wieder selbst übertroffen. Der Pastor hat bei der Zeremonie in der Kirche irgendein Stück selbst gesungen und sich auf der Gitarre begleitet. Ich hab ganz spontan die Melodie notiert (Striche mit versch. Längen und etwaige Tonhöhen, hab glücklicherweise hinten auf der Empore gestanden, wo mich keiner sehen konnte), und bin dann direkt übergegangen in eine Improvisation darüber.
    Ich dachte erst, ooops, als der Pfarre mich so schräg angeschaut hat danach, er war dann aber der erste, der applaudiert hat... :-D

    Der Jan
     
  1. Diese Seite verwendet Cookies, um Inhalte zu personalisieren, diese deiner Erfahrung anzupassen und dich nach der Registrierung angemeldet zu halten.
    Wenn du dich weiterhin auf dieser Seite aufhältst, akzeptierst du unseren Einsatz von Cookies.
    Information ausblenden