Welcher Ansatz ist richtig?

Dieses Thema im Forum "Eigene (musikrelevante) Themen" wurde erstellt von wolfgang26, 11.Dezember.2005.

  1. bhimpel

    bhimpel Ist fast schon zuhause hier

    Hier gibt's ne Menge Bilder von Saxophonisten. Ist vielleicht auch von Interesse, um sich deren Ansatz mal anzugucken:)

    Gruss,
    Benjamin
     
  2. mars

    mars Schaut öfter mal vorbei

    klar gehts mit lächeln - klingt auch gut .

    natürlich mag es bestimmt kombinationen von mundstück und blatt geben , wo das nicht auffällt bei einigen mündern , aber insgesamt ist die freie bahn für die luft im kehlkopf wichtiger .

    bei den tipps mit den englischen silben four usw. wird gerne vergessen , daß konsonanten oft wie vokale gepannt werden und nicht so perkussiv sind , wie im z.b. norddeutschen slang mit kurzen silben ohne stimmklang .

    o ist in der kehle also nicht abgesoffen , wie es bastian in seiner übung zum probieren ausdrücklich beschreibt , sondern eher gesanglich - gespannt .

    intoniert eben .
     
  3. Krokosax

    Krokosax Ist fast schon zuhause hier

    Hallo...

    hier auch noch ein vielleicht interessanter Link:



    Gruß Krokosax
     
  1. Diese Seite verwendet Cookies, um Inhalte zu personalisieren, diese deiner Erfahrung anzupassen und dich nach der Registrierung angemeldet zu halten.
    Wenn du dich weiterhin auf dieser Seite aufhältst, akzeptierst du unseren Einsatz von Cookies.
    Information ausblenden