welcher Koffer für Vintage Bari?

Dieses Thema im Forum "Bariton Special" wurde erstellt von grimreaper, 29.April.2013.

  1. grimreaper

    grimreaper Nicht zu schüchtern zum Reden

    Hallo,
    Ich habe ein Martin Typewriter Bariton und bewahre es z.Zt. in einem Gigbag auf. Ich möchte aber auch einen stabilen Koffer dafür haben. In welche Koffer oder Formcases passt so ein altes Bari gut rein?
    Gruß Thomas
     
  2. saxfax

    saxfax Strebt nach Höherem

    Sehr gut finde ich den Koffer von Bam. Zumindest ein Conn Bb-Bari (12M) passt da gut rein und wackelt nicht. Leider nicht ganz billig, aber Dein schönes Martin ist das ja auch nicht ;-)

    Gruß
    Saxfax
     
  3. Juju

    Juju Strebt nach Höherem

    Wir haben den hier Soundwear für unser Conn 12M.
    Ist ein Zwischending zwischen Gigbag und Hartschalenkoffer, sehr gut gepolstert und vor allem super zu transportieren, wenn man viel mit öffentlichen Verkehrsmitteln unterwegs ist. Die Rucksackgurte sind im Gegensatz zu manchen anderen Baritonkoffern so angebracht, dass einem das Teil nicht ständig in die Kniekehle haut. Und rollen kann man es auch.

    LG Juju
     
  4. 47tmb

    47tmb Gehört zum Inventar

    Beim großen T gibt es den preiswerter
     
  5. antonio

    antonio Gehört zum Inventar

  6. grimreaper

    grimreaper Nicht zu schüchtern zum Reden

    Hallo,
    vielen Dank. Da habe ich ja jetzt ein paar gute Anregungen.
    Aber erstmal muss ich sparen :)

    Gruß, Thomas
     
  7. bhimpel

    bhimpel Ist fast schon zuhause hier

    Der von BAM ist echt super. Bei mir kam noch dazu, dass ich anfangs ein Buescher Tief B gespielt hatte, dann aber ein Jahr später doch auf einem Tief A. So brauchte ich den Barikoffer nicht wegzugeben, denn der ist für beide gut geeignet.

    Viele Grüße,
    Benjamin
     
  8. grimreaper

    grimreaper Nicht zu schüchtern zum Reden

    So, es geht in die heisse Phase. Mitte August kommt mein Bari vom SaxDoc zurück, dann muss der neue Koffer her.
    Ich schwanke zwischen dem Formkoffer von Bags für Tief-B für 259,- (Duchstein) oder dem ProTec für Tief-A und B geeeignet für 239,-.

    Wer kennst die beiden Taschen? Gibt es starke Qualitätsunterschiede? Ist der eine oder andere für mein altes Martin besser geeignet und vor allem:
    liegt ein Tief-B Bari im ProTec genauso sicher, obwohl ja noch Luft im Koffer ist für tief-A Baris.....

    Fragen über Fragen.

    Ich danke im voraus für alle Antworten und verbleibe mit tiefen Tönen,

    Thomas
     
  9. @win

    @win Schaut öfter mal vorbei

    hallo,

    ich habe 2 saxe mit linksmechanik. falls deins ebenfalls linksmechanik hat, dann passen aus meiner erfahrung: hiscox und protec.
     
  10. Juju

    Juju Strebt nach Höherem

    Also wenn ich mich recht erinnere war der Protec einer von denen, die einem voll in die Kniekehle dengeln, wenn man ihn auf dem Rücken hat. Wenn Du viel damit rumlaufen musst wird es nervig... Aber kommt vielleicht auch auf die Größe an. Den anderen kenne ich nicht. Ich war sehr froh, dass ich mehrere Koffer ausprobieren konnte, denn nur mit dem einen konnte ich tatsächlich ohne Probleme rumlaufen.
    LG Juju
     
  11. Sandsax

    Sandsax Gehört zum Inventar

    Hi,

    den Superbags kenne ich nicht; vom ProTec rate ich ab- machte mir nicht den stabilsten Eindruck und ich habe selbst noch ProTec Alto- und Tenorkoffer mit dort gemachten schlechten Erfahrungen: Metallöse am Traggegurt beim Altkoffer beide (!) gebrochen.
    HisCox für Alt und Tenor ist super- muss für Bari wohl neu sein- gab es bisher jedenfalls nicht.

    Empfehlenswert für Bari (ist dann aber ENTWEDER für tief-B ODER für tief-A) ist der Lionscase, den`s bei Duchstein gibt. Bei mir passen 12M, Super-20 oder The Martin rein.
    Wird auch auf jazzbarisax.com empfohlen und gibt es in verschiedenen Leder-(teuer) und Cordura-farben.

    Grüße
    Dirk
     
  12. grimreaper

    grimreaper Nicht zu schüchtern zum Reden

    Hi,
    Hat der Lion auch eine harte Schale?
    Was ist mit dem Bags? Irgendjemand Erfahrungen mit?
    Gruß Thomas
     
  13. Sandsax

    Sandsax Gehört zum Inventar

    Den Lions gibt es mit hartem Kern & Innenpolsterung: "case" oder nur mit recht rigider Polsterung: "bag". Außen jeweils Cordura oder Leder, je nach Gusto, bzw. Budget.

    Dirk
     
  14. lowBb

    lowBb Ist fast schon zuhause hier

    @ grimreaper

    Ich habe gute Erfahrungen mit diesem Bags-Koffer gemacht. Darin transportiere ich ein Conn 12 M Tief B. Besonders die Polsterung in Höhe der Schnecke verleiht ein gutes Sicherheitsgefühl. Im Verhältnis zu Hartschalenkoffern, die ich ausprobiert habe, stechen beim Bags das geringere Gewicht und die Außentasche für mich positiv hervor.
     
  15. grimreaper

    grimreaper Nicht zu schüchtern zum Reden

    Danke nochmals.
    Ich tendiere weiter zum Bags.
    Jetzt geht's erstmal in den Urlaub.
    Gruß Thomas
     
  16. antonio

    antonio Gehört zum Inventar

    Ja, Bags ist zu empfehlen. Stabil und preislich o.k. Hatte selber zwar nur einen für Tenor, den für Bari aber auch mal begutachtet.

    antonio
     
  17. 47tmb

    47tmb Gehört zum Inventar

    Für mich ist auch ein wichtiges Kriterium der Stauraum.

    Bei dem BAGS musst Du zum Beipiel S-Bogen, MPC(s), Blätter, Notfallutensilien wie Gummis, kleinen Schraubendreher und so in einem Beutel in den SAX-Trichter stecken.

    Die Aussetasche erscheint mir da ein wenig eng (eher für ein Notenheft geeignet) und acuh nicht gepolstert (--> S.Bogen, MPC(s)).

    Cheerio
    tmb
     
  18. grimreaper

    grimreaper Nicht zu schüchtern zum Reden

    Hi,
    stimmt, die ganzen Formbags bieten wenig Platz. Aber nenne mir eine Alternative mi viel Platz, aber ohne die 300,-EUR Marke zu knacken.
    Gruß, Thomas
     
  19. 47tmb

    47tmb Gehört zum Inventar

    :)
    Ich meld' mich, wenn ich was gefunden habe :)


    Cheerio
    tmb
     
  20. Sandsax

    Sandsax Gehört zum Inventar


    OK- 300€ um 20% geknackt, aber den hab ich mir schonmal angeguckt:

    http://www.saxshop.nl/contents/de/d106_saxofoonkoffer.html

    Hat nen sehr guten Eindruck hinterlassen- ist sogar für tief-A, oder -Bb Instrumente und es passt noch Kleinzeugs rein.
    Hätte ihn gekauft, wenn er nicht außen hartschalig wäre und ich wollte doch auch meine Autos vor dem Koffer schützen, der mein Instrument schützt ;-)

    Dirk
     
  1. Diese Seite verwendet Cookies, um Inhalte zu personalisieren, diese deiner Erfahrung anzupassen und dich nach der Registrierung angemeldet zu halten.
    Wenn du dich weiterhin auf dieser Seite aufhältst, akzeptierst du unseren Einsatz von Cookies.
    Information ausblenden