Hallo, welchen Ton erzeugt ihr bei den Mundstückübungen (Tenormundstück) als bequemen Startton? In dem unlängst von MatthiAs geposteten Link zur Mundstückübung (hier) steht, dass man als erstes einen bequemen Ton blasen soll, von dem aus später die verschiedenen Übungen erfolgen. Für das Tenor gibt der Autor F-G, für engkammerige MPCs eventuell auch A, als normal an. Ich komme aber immer zuerst mit C'' raus und kann nicht tiefer als H' oder B' absenken. Habe ich nun zu starke Lippenspannung oder bin ich einfach schon am unteren Ende des möglichen Tonumfanges angekommen? (Übrigens benutze ich ein 210er B&S-Metall-Mundstück aus DDR-Produktion.) Tschüss Hans
Hallo Schorsch, danke - und welche Oktave? Befürchte nämlich, dass ich mit meinem C'' sogar im falschen Register bin. Tschüss Hans