Welcher Saxtyp bist du?

Dieses Thema im Forum "Eigene (musikrelevante) Themen" wurde erstellt von schluesselpapst, 21.April.2016.

  1. ppue

    ppue Mod Experte

    Die Technik funktioniert tatsächlich. Man braucht halt
    Na, mach dich nur lustig. Die Technik funktioniert tatsächlich. Man braucht halt viel Stütze und einen entsprechend lockeren Ansatz.

    dolly.jpg

    Mit ganz entspanntem Ansatz geht es sogar ohne Blatt:

    ohneblatt.png

    Die Technik ist nicht einfach zu erlernen. Ganz wichtig scheint, dass die rechte Hand oben greift. Dann geht es auch ohne Mundstück:

    Ohne Titel2.png

    Gleiche Technik aber mit weicherem Doppellippenansatz:

    Ohne Titel3.png

    Wie weit man es bringen kann mit dieser Technik, soll mein letztes Beispiel zeigen:

    Ohne Titel.png
     
    sachsin, Juju, giuseppe und 3 anderen gefällt das.
  2. Gelöschtes Mitglied 5328

    Gelöschtes Mitglied 5328 Guest

    @ppue

    Sensationell!!

    CzG

    Dreas
     
  3. Sa(x)bine

    Sa(x)bine Kann einfach nicht wegbleiben

    ich spiel kein Bass...:(:(:( aber alle anderen...jetzt hab ich ein Selbstfindungsproblem... ICH WILL MEINEN PSYCHIATER SPRECHEN!!! :D
     
  4. saxoson

    saxoson Ist fast schon zuhause hier

    ..ich bin eine Fermate, ich halts nimmer aus...!
     
  5. Gelöschte 11056

    Gelöschte 11056 Guest

    Der 1. April ist doch schon eine Weile vorbei.......:sleep:
     
  6. Gelöschte 11056

    Gelöschte 11056 Guest

    #21
    Hier gewährt uns @ppue einen intimen Einblick in die Galerie seiner Meisterschülerinnen!
    Wie man sieht, hat er noch reichlich zu tun, was den Unterricht betrifft.....................:biggrin:
     
    Zuletzt von einem Moderator bearbeitet: 22.April.2016
    sachsin und Saxophonia gefällt das.
  7. ppue

    ppue Mod Experte

    Ja, es bleibt viel zu tun. Innovation bedeutet immer auch Engagement und Mut zu neuen Lösungen.
     
  8. Gelöschte 11056

    Gelöschte 11056 Guest

    Beruhigenderweise sind die des Unterrichts bedürftigen Schülerinnen ja extrem angemessen gekleidet, sodass keinerlei Gefahr besteht, daß der Meister bei der Übermittlung seines Könnens auch nur im Geringsten von untergeordneten Elementen abgelenkt werden könnte. :cool:
    So steht seinem mutig engagierten Enthusiasmus nichts mehr im Wege.
    Man darf auf Ergebnisse gespannt sein! :joyful:
    LG Nem
     
  9. ppue

    ppue Mod Experte

    Ist die Frage, was nun untergeordnet ist. Man könnte das Saxophonspiel auch zum Balzverhalten des Homo Saxus rechnen.
     
    EstherGe gefällt das.
  1. Diese Seite verwendet Cookies, um Inhalte zu personalisieren, diese deiner Erfahrung anzupassen und dich nach der Registrierung angemeldet zu halten.
    Wenn du dich weiterhin auf dieser Seite aufhältst, akzeptierst du unseren Einsatz von Cookies.
    Information ausblenden