Welches Bb greift ihr?

Dieses Thema im Forum "Saxophon spielen" wurde erstellt von Nilu, 2.Januar.2020.

  1. Nilu

    Nilu Ist fast schon zuhause hier

    Ich suche nach Optionen für:
    Mal angenommen ihr spielt die C# Dominat Bebopskala.

    Benutz ihr den C# Drücker für das G#? (sogar:kleiner linker Finger bleibt dauerhaft gedrückt?)
    Welches Bb benutzt ihr ?
     
  2. GelöschtesMitglied1589

    GelöschtesMitglied1589 Guest

    Das sind für mich auch die "Stolpersteine". Wenn ich weiß, dass ich das C# und G# in rascher Folge brauche, bleibt der kleine Finger der linken Hand abgespreizt über der C#-Klappe auch für das G#.
    Für das Bb ist mittlerweile die "Bis-Klappe", also der Doppelklappen-Griff, die beste Lösung. Ich spiele aber ab und zu alles: die Kombi F-B, F#-B und A mit Seitenklappe. Wenn ich ein Stück übe, prägt sich dabei die jeweils geübte Abfolge ein.
    Durch die Routine gelingen mir mittlerweile mit dem "Bis-Griff" auch schnelle Folgen Bb-B oder umgekehrt recht flüssig. Ich habe sehr lange Finger, und ein nur geringes Anheben der Kuppe des Zeigefingers (ohne Positionsänderung) genügt, um die Tonfolge schnell und sauber zu generieren.
     
    Zuletzt von einem Moderator bearbeitet: 2.Januar.2020
    Rick und Nilu gefällt das.
  3. Otfried

    Otfried Gehört zum Inventar

    Ich lasse den kleinen Finger auf dem C# nur dann liegen, wenn ich unmittelbar C#-G# oder umgekehrt spiele. Auch lasse ich bei Kreuztonarten den kleinen Finger nie länger auf dem G# liegen. Schon alleine, da ich diese Option nicht auf allen Instrumenten habe.

    Für das Bb benutze ich beim Üben immer alle möglichen Varianten. Mit der Zeit stellt sich dann die Variante heraus, die am geläufigsten funktioniert. Da sich das immer wieder mal neu darstellt, übe ich immer wieder alle Varianten. Am Ende wäre es schön, wenn es egal wäre, welche ich nehme, aber das schaffe ich in diesem Leben nicht mehr.

    Gruß,
    Otfried
     
    Nilu gefällt das.
  4. saxhornet

    saxhornet Experte

    Wenn Bb und B hintereinander kommen, Seitenklappe.
     
    JES gefällt das.
  5. SaxPistol

    SaxPistol Strebt nach Höherem

    Manchmal, wenn erst das Bb und dann das B kommt, benutze ich dennoch das Zeigefinger-Bb und "ziehe" den Zeigefinger nach oben weg. Das hängt aber vom vorangehenden/nachfolgen Melodieverlauf ab, ob die Methode geeignet ist.
    Umgekehrt, also von B zu Bb, ist das eher schlecht möglich.
     
  6. Rubax

    Rubax Strebt nach Höherem

    Seiten Bb wenn c oder a im Lauf mit drinnen ist
     
    Florentin gefällt das.
  7. saxhornet

    saxhornet Experte

    Würde ich nicht machen. C Bluesskala und F Durtonleiter mit Seiten Bb? Auf keinen Fall für mich. Da würde ich jedem meiner Schüler stark von abraten.
     
  8. Gelöschtes Mitglied 11184

    Gelöschtes Mitglied 11184 Guest

    ... da bist Du nicht alleine ... das sagt mein Lehrer auch und ich befolge diesen Rat ;)
     
    saxhornet gefällt das.
  9. Silver

    Silver Strebt nach Höherem

    Warum?
     
  10. saxhornet

    saxhornet Experte

    Weil das Seiten Bb vom Griff her, gerade wenn es um Ergonomie und Geschwindigkeit geht, einfach deutlich schlechter zu greifen ist bei C Blues und F dur. Und das hat mit Übung nichts zu tun, da ich alle 3 Griffe gut beherrsche aber es hat seinen Grund warum es die 3 Griffe gibt.
     
  11. Otfried

    Otfried Gehört zum Inventar

    Wenn man von der Klarinette kommt, ist das Seiten-Bb quasi Standard.

    Für F-Dur ist es aus meiner Sicht bestens geeignet, allerdings gebe ich zu, auf vielen Saxophonen liegt es doof.

    Gruß,
    Otfried
     
    JES, kindofblue und Stevie gefällt das.
  12. saxhornet

    saxhornet Experte

    Das Saxophon kam nach der Klarinette, da konnte man dann auch ein paar Dinge optimieren. Grifftechnisch ist das Saxophon deutlich einfacher.
     
  13. Florentin

    Florentin Strebt nach Höherem

    Schneller Wechsel von B zu Bb geht am leichtesten mit den Griffen, die ich mit "2" oder "3" bezeichne (also B und dazu Zeige- oder Mittelfinger rechts). Kommt aber drauf an, welche anderen Töne noch gebraucht werden. Diese Griffe sollte man aber nicht vergessen.
     
    quax gefällt das.
  14. gaga

    gaga Gehört zum Inventar

    Das Bb mit einem Finger der rechten Hand nenne ich "langes Bb". Ich spiele das immer bei B -> Bb -> B oder wenn der Lauf mit B -> Bb endet oder wenn nach B -> Bb ein Ton der rechten Hand kommt, also Gb, F, E, Eb oder D.
     
  15. Stevie

    Stevie Ist fast schon zuhause hier

    So ist es bei mir auch - habe erst nach mehr als 25 Jahren Klarinette das Saxophon dazu genommen - da kommt man von der Seitenklappe kaum noch weg. Wäre natürlich schon möglich, aber es gibt kaum eine Notwendigkeit - hin und wieder nehme ich das Gabel-Bb (oder langes Bb) ganz gerne.

    Bb mit der Front-Klappe passt bei mir gar nicht.

    Cis-Klappe gedrückt lassen kommt bei mir auch nur ganz selten vor (also vor allem bei Sprung von Cis auf Gis).

    Schön, dass das Sax einem so viele Möglichkeiten bietet.

    So long
    Stevie
     
    JES gefällt das.
  16. Gelöschtes Mitglied 11184

    Gelöschtes Mitglied 11184 Guest

    ... ich habe früher immer Seiten-B gespielt ... man sollte nicht so eingefahren sein und einfach mal für einige Zeit das Front-B spielen und sich dann ein Urteil bilden ... die meisten bleiben nur aus geistiger Bequemlichkeit beim Seiten-B ... ;)
     
    mato gefällt das.
  17. Rubax

    Rubax Strebt nach Höherem

    So unterschiedlich sind die Lehrer, meiner trimmt mich aufs Seiten Bb.

    Insbesondere der Wechsel von Bb auf C geht für mich auch besser wenn ich die Finger der linken Hand nicht Wechseln muss.
     
    Wanze gefällt das.
  18. DiMaDo

    DiMaDo Ist fast schon zuhause hier

    Ich persönlich nutze das Seiten-Bb GAR nicht. Ich spiele NUR "Kippel-Bb". Bei meinem SA80II liegt der Bb-Drücker so günstig
    dass ich nur de Zeigefinger ein paar Grad verdrehen muss um ihn zu betätigen. Und wenn ich schnelle B-Bb-B-Triller brauche
    nehme ich einfach den Mittelfinger ;-)
    Mein Lehrer hat oft genug versucht mir das Seiten Bb "beizubiegen", nach dem Motto "damit bist Du schneller"...
    Dann mache ihm ihm meine Methode vor und er gibt es für das nächste halbe Jahr auf ;-)

    Just my 2 ct
     
    djings gefällt das.
  19. Gelöschtes Mitglied 11184

    Gelöschtes Mitglied 11184 Guest

    ... ich glaube es wichtig, dass man mindestens drei Griffe fürs B verinnerlicht hat und sie abrufen kann ...
     
  20. Rubax

    Rubax Strebt nach Höherem

    Ich sage nicht das er mir die anderen Varianten verbietet, ganz im Gegenteil!
     
  1. Diese Seite verwendet Cookies, um Inhalte zu personalisieren, diese deiner Erfahrung anzupassen und dich nach der Registrierung angemeldet zu halten.
    Wenn du dich weiterhin auf dieser Seite aufhältst, akzeptierst du unseren Einsatz von Cookies.
    Information ausblenden