Welches Saxophon / Mundstück

Dieses Thema im Forum "Saxophon spielen" wurde erstellt von funksen, 29.März.2011.

  1. funksen

    funksen Schaut nur mal vorbei

    Hallo,

    finde diesen Saxophonsound extrem gut, kann mir einer sagen was das für ein Setup ist? (Sax / MP / Reed eventuell, falls wem der Sound bekannt vorkommt :)



    danke!

    lg Funksen


    PS: falls wer die Noten kennt bin ich auch nicht bös *gg*
     
  2. Otfried

    Otfried Gehört zum Inventar

    Moin,

    könnte nen Sequoia sein. Hier ist jedenfalls seine MySpace Seite, da könnte man ihn ja notfalls auch mal fragen ;-)

    Gruß,
    xcielo
     
  3. rupi

    rupi Schaut öfter mal vorbei

    Hallo,
    einige Merkmal kann ich bei Sequoia nicht entdecken...soweit das mit dem Video möglich ist.
    Aber der weit abstehende Tisch linke Hand, Emblem am S-Bogen, Gis-Heber sieht verdächtig nach Medusa Alto-sandgestrahlt aus. Die "Blattschraube" ist eine Snake.

    Gruß
    rupi
     
  4. Gelöschtes Mitglied 1142

    Gelöschtes Mitglied 1142 Guest

    Hallöle,

    ich vermute auch, dass es ein B&S Medusa ist. Befestigung und Form der Oktavklappe (innerhalb der "Böckchen"), Gis-Heber und der bombierte "bow-to-body-ring" sprechen dafür.

    Bei Sequoia ist dieser Ring nur ein einfaches flaches Stanzteil.

    Gruß aus dem Schwarzwald
    Bernd
     
  5. Otfried

    Otfried Gehört zum Inventar

    Moin,

    sorry, stimmt!

    Die Führung von Hoch E und Hoch F# sind eindeutig; hätt ich mal besser hinschauen sollen.

    Gruß,
    xcielo
     
  6. Gast

    Gast Guest

    wenn ich mich dazu äußern darf,


    es ist kein sequoia, siehe applikatur kleinfinger rechte hand!


    zum stück selbst - hm, das beste ist wohl der sax-vortrag
     
  7. funksen

    funksen Schaut nur mal vorbei

    vielen Dank für die Antworten, ich werden den Herren mal auf Facebook anschreiben

    stelle die Infos dann ins Forum

    lg
    Funksen
     
  8. Wilson

    Wilson Gehört zum Inventar

    Ich bin mir sicher dass es ein B&S ist, ob Medusa oder 2001 kann ich nicht ganz genau erkennen, ich meine aber, dass die 2001er in matt-gold glänzend-goldenes Klappenwerk hatten, von da an ist es wahrschinlich eine Medusa. Oder ein Guardala in matt-gold.

     
  9. onomatopoet

    onomatopoet Ist fast schon zuhause hier

    Der gute Mensch war kürzlich im Frühstücksfernsehen zu sehen, inkl. Nahaufnahme des MEDUSA-Saxes - aber so früh war er wohl noch nicht in Form, das klang da nämlich etwas uninspiriert und out of tune :-(
     
  10. funksen

    funksen Schaut nur mal vorbei

    habe prompt eine Antwort auf Facebook erhalten:

    B&S Medusa, Rico 3,5 , ein altes Meyer Mundstück, welches hat er nicht geschrieben

     
  1. Diese Seite verwendet Cookies, um Inhalte zu personalisieren, diese deiner Erfahrung anzupassen und dich nach der Registrierung angemeldet zu halten.
    Wenn du dich weiterhin auf dieser Seite aufhältst, akzeptierst du unseren Einsatz von Cookies.
    Information ausblenden