Wer gibt seinem Saxophon einen Namen?

Dieses Thema im Forum "Eigene (musikrelevante) Themen" wurde erstellt von Gelöschtes Mitglied 1142, 6.Juli.2015.

  1. Gelöschtes Mitglied 1142

    Gelöschtes Mitglied 1142 Guest

    Du meinst sicher die Bell UH 1D. Die nannten wir liebevoll "Teppichklopfer". Ich finde dieses Fluggerät nach wie vor faszinierend. Verzeiht nahezu alles. Ich kann mich noch an viele Stunden Autorotationsübungen erinnern, bei denen mal zu früh und mal zu spät gepicht wurde. Der Huey war das egal - im Gegensatz zu meinen Bandscheiben...

    LG Bernd
     
    deraltemann gefällt das.
  2. RomBl

    RomBl Guest

    Es soll ja auch Männer geben, die bestimmten Körperteilen Namen geben, z.B. dem linken Ohrläppchen ... :D
     
    kokisax gefällt das.
  3. Isachar

    Isachar Guest

    @Bernd

    Richtig ! Die 19 statt 1D war ein Vertipper.
    Und wieder richtig : Das ist ein genialer Hubi ! Und Teppichklopfer paßt auch klasse wenn man an das unverkennbare Fluggeräusch denkt. :)


    Gruß

    Isachar
     
  4. sachsin

    sachsin Strebt nach Höherem

    .... vielleicht abschließend und weil es so schön ist auch Dingen einen Namen zu geben, hier mein Zufallsfund bei :google:,

    Die Beleuchtung hat es mir besonders angetan :hammer:,

    mit einem fröhlichen Gruß aus Sachsen


    IKEA Möbel haben einfach eine ganz persönliche Note. Das mag einer der Gründe sein, warum die IKEA Möbel in schwedischen Kleinanzeigen oft nur noch anhand ihrer Namen identifiziert werden: „Klippan zu verkaufen“. Wer oder was „Klippan“ ist, muss den Kunden im Geburtsland von IKEA nicht mehr näher erklärt werden.
    Einige Produktnamen sind auch in Deutschland mittlerweile in den allgemeinen Sprachgebrauch übergegangen. So hört man bei Umzügen oft „Die Billys sind noch nicht verpackt“ anstatt: „Pack mal die Bücherregale zusammen“.

    IKEA verwendet schon seit seinen Anfangszeiten Namen statt Artikelnummern für seine Produkte. Seit den 70er-Jahren werden die meisten dieser Namen nach einem System vergeben.

    Die nachfolgende Liste erläutert das System, nach dem die Produktnamen bei IKEA vergeben werden:Polstermöbel, Couchtische, Rattanmöbel, Bücherregale, Musikmöbel, Türknöpfe

    Schwedische Ortsnamen

    Betten, Kleiderschränke, Dielenmöbel

    Norwegische Ortsnamen

    Esstische und -stühle

    Finnische Ortsnamen

    Bücherregalserien

    Berufe

    Badezimmerartikel

    Skandinavische Seen, Flüsse und Meeresbuchten

    Küchen

    Grammatische Begriffe, gelegentlich auch andere Namen

    Stühle, Schreibtische

    Männernamen

    Stoffe, Gardinen

    Frauennamen

    Gartenmöbel

    Schwedische Inseln

    Teppiche

    Dänische Ortsnamen

    Beleuchtung

    Begriffe aus der Musik, Chemie, Meteorologie, Maße, Gewichte, Jahreszeiten, Monate, Tage, Boote, Seemannssprache

    Bettwäsche, Decken, Kissen

    Blumen, Pflanzen, Edelsteine

    Kinderartikel

    Säugetiere, Vögel, Adjektive

    Gardinenzubehör

    Mathematische und geometrische Begriffe

    Küchenutensilien (Besteck, Geschirr, Textilien, Glas, Porzellan, Tischdecken, Kerzen, Servietten, Dekorationsartikel, Vasen u.a.)

    Fremdwörter, Gewürze, Kräuter, Fische, Pilze, Früchte oder Beeren, Funktionsbeschreibungen

    Schachteln, Wanddekoration, Bilder und Rahmen, Uhren

    Umgangssprachliche Ausdrücke, auch schwedische OrtsnamenHofheim-Wallau,
     
    Zuletzt bearbeitet: 10.Juli.2015
  5. bluefrog

    bluefrog Strebt nach Höherem

    @sachsin
    Danke für die Liste. War mir nicht klar, dass die so sytematisch vorgehen.

    Aber Eigennamen im strengen Sinn sind das nicht, weil sie jeweils für eine ganze Produktserie stehen, so wie "MKVI", "Chu Berry", "Medusa".

    LG Helmut
     
    visir und sachsin gefällt das.
  6. sachsin

    sachsin Strebt nach Höherem

    Da hast Du allerdings recht, und es kann wohl sein, dass hundert Stühle eines Entwurfes dann Helmut heißen :duck:

    Die "unpersönlichen" Artikelnummern sind dennoch aus dem Rennen :klug:

    Lieben Gruß Christine
     
    Zuletzt bearbeitet: 10.Juli.2015
  7. Gelöschtes Mitglied 1142

    Gelöschtes Mitglied 1142 Guest

    Wenn ich bei Frau Google als Suchbegriff "Helmut" eingebe, dann sagt sie: Ca. 73.200.000 Begriffe.

    Ergo: Wenn ich mein Kind Helmut nennen würde, wäre dies alles andere als individuell.
    Wenn ich in Stuttgart am Samstag Nachmittag auf der Königstraße laut "HEEELLLMUUUUUT" rufe, fühlen sich sicherlich mehr als nur eine Person angesprochen :)

    So ganz individuell scheint mir die Namensgebung für "lebende Objekte" auch nicht zu sein :)

    LG Bernd
     
    Wanze, sachsin und Isachar gefällt das.
  8. Isachar

    Isachar Guest

    @Bernd
    Du warst das also letzten Samstag !
    Ich hatt mir schon überlegt: Welchen Helmut ruft der da die ganze Zeit ?
    Ist das sein Hund, sein Sohn oder sein schwuler Freund, der schluß gemacht hat ?

    :)

    Isachar
     
  9. dabo

    dabo Strebt nach Höherem

    Wenn ich in Stuttgart am Samstag Nachmittag auf der Königstraße laut "HEEELLLMUUUUUT" rufe, fühlen sich sicherlich mehr als nur eine Person angesprochen :)

    @Bernd

    Sei nicht dumm
    dreh den Helmut einfach um
    Nenn dein Sax liebTumleh
    Und keiner wird sich umdreh :D

    LG
    Dabo
     
    bluefrog gefällt das.
  10. bluefrog

    bluefrog Strebt nach Höherem

    Wie wahr! Als ich mich zum Forum angemeldet habe, wollte ich "Helmut" als Nick haben, der war aber schon vergeben. Es kommt halt auf den Kontext an. Meine Eltern haben mir den Namen sicher nicht gegeben, um mich als ein Exemplar der Serie "Helmut" zu kennzeichnen. :) Ich bin in der Familie der einzige solche.

    Übrigens, diese Dame wäre sicher sehr geschmeichelt, wenn sie wüsste, wie Dein Sax heißt. ;-)

    LG Helmut
     

    Anhänge:

    Zuletzt bearbeitet: 10.Juli.2015
  11. bluefrog

    bluefrog Strebt nach Höherem

    Hehe, das war mein Geheimname als Kind.
     
  12. sachsin

    sachsin Strebt nach Höherem

    @Helmut

    … oh je, da habe ich in Folge ein Wortspiel mit Deinem Namen losgetreten. Ich fühle mich mit jedem weiteren Eintrag dabei gar nicht wohl. Bezogen hatte ich mich bei meiner Antwort auf Deinen Hinweis auf den Eintrag der Liste von Ikea (und habe spontan Deinen Namen übernommen)

    Stühle, Schreibtische: Männernamen

    Bitte verzeih mir. Kränken wollte ich Dich auf keinen Fall.

    Christine
     
    Zuletzt bearbeitet: 11.Juli.2015
  13. bluefrog

    bluefrog Strebt nach Höherem

    Nein, nein! Du hast mich nicht gekränkt. :)

    Liebe Grüße nach Dresden
    Helmut
     
    sachsin gefällt das.
  14. sachsin

    sachsin Strebt nach Höherem

    Da bin ich froh. Danke Helmut
     
    bluefrog gefällt das.
  15. visir

    visir Gehört zum Inventar

    Artikelnummern haben die trotzdem - die Namen sind Marketing. Die Produktserien der Firma, in der ich arbeite, haben auch "Namen", halt in dem Fall Kunstwörter. Aber jeder einzelne Artikel hat eine Nummer.

    Im Gymnasium waren wir vier Wolfgänge, als ich auf der Uni während der Vorlesung (also leise) einmal nach "Wolfgang" gefragt habe, haben sich drei umgedreht, und in Salsa-Workshops können wir auch leicht einmal 3 Wolfgänge sein, gestern hab ich einen vierten gefunden... so ähnlich mit Karins und Birgits und Thomase etc. Und meine Eltern haben extra versucht, möglichst einen Namen zu wählen, der nicht so häufig ist - die anderen Wolfgänge sind meist jünger als ich...
    Und es leiden Menschen sowohl darunter, wenn ihr Vorname sehr häufig vorkommt, als auch, wenn sie komplett die einzigen in der Umgebung sind.
    Dennoch ist das mein Name, mir individuell gegeben.
     
  16. Mugger

    Mugger Guest

    Fällt mir dazu ein:

    Eine Bürgerin betritt das Sozialamt, gefolgt von 15 Kindern.
    "WOW", meint die Sozialarbeiterin, "sind das alle Ihre?"
    "Ja, alles Meine.", sagt die genervte Mutter, der diese Frage bestimmt schon tausendmal gestellt wurde.
    Sie dreht sich zu den Kindern um und befiehlt: "Setz´ dich hin, Sascha!", und alle Kinder setzen sich.
    "So", sagt die Sozialarbeiterin, "Dann füllen wir mal gemeinsam den Antrag aus. Ich brauche die Namen aller Kinder."
    "Dieser hier ist der Älteste - er ist Sascha."
    "Gut. Der Nächste?"
    "Der hier heißt auch Sascha."
    Die Sozialarbeiterin hebt eine Augenbraue, stutzt, und schreibt weiter.
    Ein Sohn nach dem anderen, die ältesten Vier, heißen alle Sascha.
    Dann ist die älteste Tochter dran. Sie heißt auch Sascha.
    "Gut.", sagt die Sozialarbeiterin, "Ich erkenne ein Muster. Heißen alle Kinder 'Sascha'?"
    "Ja, das macht die Sache einfacher.", sagt die Mutter. "Wenn es für die Kinder Zeit ist aufzustehen und in die Schule zu gehen, rufe ich: 'Sascha! Aufstehen.', und wenn das Abendessen fertig ist rufe ich auch nur 'Sascha! Essen!', und alle Kinden kommen angelaufen. Wenn eines der Kinder droht auf die Straße zu rennen, rufe ich nur 'Sascha, Stop!' und alle Kinder bleiben stehen. Die Kinder alle 'Sascha' taufen zu lassen war die beste Idee, die ich je hatte."
    Die Sozialarbeiterin überlegt einen Moment, kräuselt die Stirn und fragt nachdenklich: "Und was ist, wenn Sie nur ein Kind rufen wollen und nicht die ganze Truppe?"
    "Ganz einfach, dann rufe ich Sie mit Ihrem Nachnamen."
     
  17. Wanze

    Wanze Strebt nach Höherem

    Nicht mehr ganz Taufrisch, aber immer noch gut: Wie kriegt man in Niederbayern die Disco halb leer?
    Man brüllt: "Sepp, dei Manta brennt"

    Grüße,

    Wanze
     
  18. Zappalein R.I.P.

    Zappalein R.I.P. Guest

    meine -neues altes- keilwerth tenor heißt -schuhschrank kartoffelsalat-*
    lg

    (frei nach h.schneider)
     
    Gelöschtes Mitglied 1142 und last gefällt das.
  19. last

    last Guest

    :D:D:D :thumbsup:

    :applaus: lv

    boah - und jetzt hab ich voll Bock auf Kartoffelsalat! :hungry:
     
    Zuletzt von einem Moderator bearbeitet: 11.Juli.2015
    Zappalein R.I.P. gefällt das.
  20. ppue

    ppue Mod Experte

    Laut Französischlexikon heißen meine Instrumente "Bahnhofsgaststätte Steigbügel".
     
  1. Diese Seite verwendet Cookies, um Inhalte zu personalisieren, diese deiner Erfahrung anzupassen und dich nach der Registrierung angemeldet zu halten.
    Wenn du dich weiterhin auf dieser Seite aufhältst, akzeptierst du unseren Einsatz von Cookies.
    Information ausblenden