Wer Grundtöne hört, spielt Klavier - Wer Obertöne hört, Saxophon

Dieses Thema im Forum "Eigene (musikrelevante) Themen" wurde erstellt von Saxoryx, 19.Dezember.2022.

  1. bhimpel

    bhimpel Ist fast schon zuhause hier

    Die https://de.wikipedia.org/wiki/Schwebung (https://www.itwissen.info/Schwebung-beat.html, Englisch: Beat) entsteht durch die Überlagerung von zwei Schwingungen, die nahe beieinander sind (z.B. 100 Hz und 105 Hz s.u.). Wenn das schneller wird, wird das auch als unangenehm empfunden. Das Prinzip benutzen wir auch, um Instrumente zu stimmen.

    [​IMG]

    Wenn die zwei Töne auf beide Ohren verteilt werden, bemerken wir die Schwebung trotzdem. Es passiert also nicht mehr durch die Schwingung der Moleküle in der Luft, sondern in unserem Kopf. Wir bilden uns das aber natürlich nicht nur ein, was auch immer das bedeutet, sondern es passiert wirklich in unserem Gehirn, ein neurophysiologischer Effekt. Die Neuronen synchronisieren ihren Puls so, dass man das Muster der Schwebung erkennt. Das wird übrigens "Binaural Beats" genannt und wird als esoterische Heilmethode, zur Beruhigung und Meditation eingesetzt. Da gibt es viele Youtube-Videos die das erklären oder einfach nur Klänge/Musik zur Verfügung stellen.

    Dass wir den Grundton hören, wenn nur drei harmonische Obertöne gespielt werden, ist ein ganz ähnlicher Effekt, nur dass es nicht um die Amplitude sondern die Wellenlänge geht.
     
    Rick gefällt das.
  2. Matthias Wendt

    Matthias Wendt Ist fast schon zuhause hier

  3. quax

    quax Gehört zum Inventar

    Ich fürchte, meine Frage war unscharf. Die Schwebung ist geschenkt. Ich verstehe nicht, warum eine klassische Schwebung weniger wahrgenommen wird, wenn man sie binaural hört. Den Effekt habe ich bisher nicht wahrgenommen.
     
  4. bhimpel

    bhimpel Ist fast schon zuhause hier

    Die Schwebung "sieht" man schon an der Bewegung der Moleküle in der Luft. Die zu den Beats gehörenden Amplituden werden direkt vom Ohr und daher auch im Gehirn sehr deutlich wahrgenommen.

    Wenn man die zwei minimal verschiedenen Töne binaural hört, gibt es keine Beats außerhalb unseres Kopfes. Es gibt auch keine Schwingungen im Kopf, sondern die Neuronen feuern entsprechend der Aktivierung durch die Schwingung. Das verarbeitet unser Gehirn dann aber zusammen. Eine Synchronisierung findet zwar statt, und wir nehmen dadurch Beats wahr, aber wir nehmen das nicht mehr so deutlich wahr. Nimm beispielsweise https://upload.wikimedia.org/wikipedia/commons/a/a8/Binaural_beat_lossless_new.wav auf https://de.wikipedia.org/wiki/Binaurale_Beats. Höre das einmal mit Kopfhörern und das andere Mal hältst die zwei Ohrmuscheln gemeinsam an nur ein Ohr.
     
  5. quax

    quax Gehört zum Inventar

    Irgendwie habe ich das Gefühl, nicht verstanden zu werden.
     
  6. ilikestitt

    ilikestitt Strebt nach Höherem

    bhimpel gefällt das.
  1. Diese Seite verwendet Cookies, um Inhalte zu personalisieren, diese deiner Erfahrung anzupassen und dich nach der Registrierung angemeldet zu halten.
    Wenn du dich weiterhin auf dieser Seite aufhältst, akzeptierst du unseren Einsatz von Cookies.
    Information ausblenden