Wer hat euch zum Sax Inspiriert ?

Dieses Thema im Forum "Saxophon spielen" wurde erstellt von saxgang, 6.Mai.2004.

  1. saxgang

    saxgang Nicht zu schüchtern zum Reden

    Hallo liebe Sax-Gemeinde.
    wer hat Euch den Überhaupt zum Sax-spielen angemacht?
    Bei mir war es ganz einfach -. Foreigner mit dem Song "Urgent" Das ist mein Ziel, und nix anderes- dieses Soli einmal komplett durchspielen, ich denke das ist das Größte überhaupt - für mich.
    Wer hat andere Ziele ? Und warum ?
    Grüße
    Saxgang
     
  2. Schorsch

    Schorsch Ist fast schon zuhause hier

    Sorry,

    aber da habe ich diesmal keine passende Antwort. Ich hab einfach gesagt: "Saxophon spielen jetzt!". Mein Umfeld ist eher unmusikalisch, mein Bruder und ich die einzigen der gesamten Familie, die Instrumente spielen, und beide haben wir uns ohne irgendwelche konkreten Vorbilder dafür entschieden. In dem Alter haben wir noch anderes gehört :-D
     
  3. Guenter

    Guenter Ist fast schon zuhause hier

    eben :)
     
  4. HolgerFfm

    HolgerFfm Ist fast schon zuhause hier

    @saxgang

    Um mich war's geschehen, als ich angefangen habe, Dexter Gordon, John Coltrane und Stan Getz zu hören; zu Studentenzeiten übte das Sax eines Kollegen in einer befreundeten WG :-D ebenfalls eine starke Wirkung auf mich aus. Dass es dann noch mehr als 15 Jahre gedauert hat, bis ich selbst angefangen habe, ist eine andere Geschichte...

    Herzliche Grüße aus Frankfurt am Main
    Holger
     
  5. Guenter

    Guenter Ist fast schon zuhause hier

    liebe zur musik inspiriert :)
     
  6. Toffi

    Toffi Strebt nach Höherem

    Bei mir waren es damals Charlie Parker und Dexter Gordon, zu dem, was ich heute vorwiegend mache, hat mich aber ein wohl weit weniger bekannter Kollege inspiriert, Manfred Wordtmann aus Münster, der einen wirklich feinen, wenn auch nicht immer völlig orthodoxen Klassik-Sound hat.

    Alles Liebe

    Toffi
     
  7. Guenter

    Guenter Ist fast schon zuhause hier

    dann gibt´s auch noch die leute "neben" den großen.
     
  8. Lilith

    Lilith Ist fast schon zuhause hier

    Also bei mir gabs da keinen speziellen Auslöser. Sax spielen zu lernen war schon unheimlich lang nen Traum von mir aber früher hab ich halt aus den verschiedensten (scheinbaren) Gründen nicht den Mut gefunden meine Träume zu leben und drum hat's ein bissl länger gedauert ;-)
     
  9. Doellcus

    Doellcus Ist fast schon zuhause hier

    zwei:
    -ein Mitschüler vor -ähm- ein paar Jahren
    -John Coltrane und das berühmte Take Five von Paul Desmond
     
  10. GooseLK

    GooseLK Schaut öfter mal vorbei

    Hallo!

    Also ich bin wohl der einzige 'Inspirierte' hier, der nicht von den großen Jazz-Legenden geprägt ist.
    Bei mir war es Eddie Taylor, damals Saxer der Peter Maffay Band. Ich war damals 9 und das Solo in "Über sieben Brücken..." hat mir die Schuhe ausgezogen. Das war das erste Mal, dass ich ein Saxophon bewusst "gehört" hatte. Auslöser, dann tatsachlich 20 Jahre später die 'Kanne' in die Hand zu nehmen, war eigentlich nur der Sound, den so ein Horn zu erzeugen im Stande ist :cool:

    Gruss ... Lars
     
  11. WildesHolz

    WildesHolz Schaut nur mal vorbei

    Guten Morgen!

    Bei mir war es so mit 13 etwa die BigBand von Glenn Miller. Später dann Sam Butera und Earl Bostic.

    Viele Grüsse
     
  12. Benno

    Benno Schaut öfter mal vorbei

    Hallo Saxgang,
    das Solo bei Urgent ist wirklich Klasse - würd ich auch gerne mal spielen, leider ist in die Begleitung ziemlich Keyboardlastig und unsere Gitarren in der Band kriegen das noch nicht so recht gebacken. Aber ich würd mir wahrscheinlich auch die Zähne daran ausbeißen.
    Aber zurück zu deiner eigentlichen Frage, zum Saxophon kam ich im Musikverrein zuerst Klarinette mit 12 dann umgestiegen aufs Saxophon, das ich zum Saxophon kam war aber eher Zufall.
    Als ich mir dann selbst Gedanken darüber gemacht habe was für Musik mir eigentlich gefällt - hab ich das mit dem Musikverrein an den Nagel gehängt. Und mittlerwile bin ich überzeugter Rockmusiker.
    So long Benno :cool:
     
  13. mos

    mos Ist fast schon zuhause hier

    Ich bin auch über bestimmte Lieder zum Sax gekommen. Spielen wollte ich es schon seit ich ca. 9 Jahre alt war. Es hat mich einfach fasziniert, damals war es aus Kostengründen leider nicht möglich. Zu dieser Zeit dache ich auch noch, dass das ein Männerinstrument sei, bis ich Lily was here von Candy Dulfer hörte das immer noch zu meinen Lieblingsliedern gehört.
    Der Soundtack vom Film St. Elmos Fire ist auch ziemlich Saxlastig und hat sehr schöne Lieder mit Sax drauf. Da ich ja mehr auf Mainstream stehe, genau mein Ding. Und die berühmte amerikanische "Elevator music". Wer schon mal in amerikanischen Aufzügen oder Arztpraxen war, weiß was ich meine. ;-)
     
  14. danie

    danie Schaut nur mal vorbei

    Hallo!
    Ich bin neu hier reingestolpert und wollt auch mal meine Meinung dazu sagen ;o)
    Also, ich fand Sax eigentlich schon immer voll geil, hab mich aber nie so richtig getraut (kein Geld, keine Zeit, spiel ja schon Klarinette usw.) Hab dann zu Weihnachten eins bekommen und seitdem bin ich infiziert ;o)) Hat 26 Jahre gedauert *gg* Ich find John Coltrane einfach total geil, was der mit seinem Instrument macht...ohne Wort!!! Joshua Redman find ich auch ganz schön. Ansonsten ist mein erklärtes (kleines) Ziel, mal auf ner Jazzsession mitzumachen. Einfach mal mitspielen. Naja, ich hab halt einfach schiss und deswegen möcht ich das mal machen ;o) Nix grosses...aber ein Anfang.
    Grüsslis
    Danie
     
  15. Roland

    Roland Strebt nach Höherem

    Hallo!

    Es gab ein Stück mit einem sooo geilen Saxophonsolo am Ende, wurde des öfteren in meiner damaligen Stammdisco gespielt...Lou Reed "Walk on the Wild SIde"...da dachte ich mir "Das will ich auch!"...und da der Bruder einer Bekannten sich so'n Sax zugelegt hatte und mir das mal anhörte, hab ich mir auch eins gekauft...so fing das damals an.
     
  16. saxgang

    saxgang Nicht zu schüchtern zum Reden

    Hallo Saxers !
    Danke für die vielen Antworten. Dieses Lied war eigentlich nur die Initialzündung. Meine allerliebste sagte mir immer wie toll sie das Sax findet. Allerdings hatte ich mit Musik nix am Hut, total unmusikalisch, nur am CD-Player war ich einsame Spitze. Und dann lief dieser Song im Radio- und so ging es los. Das Solo werd ich wohl nie hinkriegen aber die Begleiterscheinungen sind doch wirklich spitze.

    Ciao
    saxgang
     
  17. jogi_music

    jogi_music Ist fast schon zuhause hier

    Hallo Ihr Musik-Sucht-Kolleg/innen!

    Also, ich wollte 1981 nach der Blöckflöte das Saxophon!
    Dann lernte ich aber den (einzigen) Lehrer an unserer
    Musikschule kennen. Und entschied mich (Fagott war
    leider nicht möglich) für die Flute.

    So, und nun ist die Zeit reif: Ich fang an mit dem Tenor.

    Beeinflusst haben mich viele, lacht jetzt bitte nicht, aber der
    Max Greger (sen.) machte mit seinem Tenor so eine Show,
    das musste ich damals doch geil finden, oder?
    1994-97 spielte ich als Bassist in einer BigBand in S... und
    hörte einfach soooo gerne zu....

    thats it!
    liebe Grüße,
    Jogi
    PS: kennt jemand das "Stuttgarter Tanzorchester" mit Proberaum aufm Uni-Vaih-Gelände???
     
  18. GooseLK

    GooseLK Schaut öfter mal vorbei

    Hallo saxgang!

    Da sag ich nur: UNSINN! :-D

    Es gilt nur, die Musikalität zu wecken. Sie schlummert in jedem von uns...

    Dicken Gruß ... Lars
     
  19. Lilith

    Lilith Ist fast schon zuhause hier

    Dem kann ich nur zustimmen. Allerdings hat nicht jeder die gleichen Schwächen und Stärken. Ich z.B. konnte nie singen und hab mir deshalb auch lang eingebildet das ich unmusikalisch wäre. Aber das ist Quatsch, unmusikalisch hieße für mich das man hohe/tiefe Töne nicht unterscheiden kann. So etwas solls zwar auch geben aber selbst da bin ich mir nicht sicher ob man nicht trotzdem in irgend ner Form Musik machen könnte.
     
  20. Guenter

    Guenter Ist fast schon zuhause hier

  1. Diese Seite verwendet Cookies, um Inhalte zu personalisieren, diese deiner Erfahrung anzupassen und dich nach der Registrierung angemeldet zu halten.
    Wenn du dich weiterhin auf dieser Seite aufhältst, akzeptierst du unseren Einsatz von Cookies.
    Information ausblenden