Wer lernt klassisches Saxophon?

Dieses Thema im Forum "Eigene (musikrelevante) Themen" wurde erstellt von Wanze, 9.Mai.2021.

  1. Gelöschte 11056

    Gelöschte 11056 Guest

    Ein Heft mit schönen Bearbeitungen von Marcel Mule für Alto und Klavier.

    Auf YouTube als Original-Orgelwerk zuhören als Mittelsatz zwischen Toccata und Fuge.
    Bearbeitungen sind natürlich immer so eine Sache......:wacky:

    ----------
    Das © unter den Noten hast du schon gesehen? Deshalb habe ich den Anhang entfernt
     

    Anhänge:

    Zuletzt von einem Moderator bearbeitet: 11.Mai.2021
  2. Elly

    Elly Ist fast schon zuhause hier

    @rbur warst du derjenige? Ist mir so peinlich... Dass ich das nicht weiß. Jedenfalls war es eine ganz nette Begrüßung :)
    Ja klar hat mir die Stunde gefallen. Oscar ist ein ganz netter, freundlicher Mensch und ging sehr höflich über einige Fehler von mir hin weg. Dann war ich ganz entspannt und freue mich darauf wie es weitergeht :)
     
  3. Gelöschte 11056

    Gelöschte 11056 Guest

    Ach herrje,wieder vergessen! Entschuldige bitte. :sorry:
     
  4. rbur

    rbur Mod

    Schon recht. Die offizielle Begrüßungsrunde wo sich jeder vorstellt musste dieses Jahr ja leider ausfallen.
     
  5. Wanze

    Wanze Strebt nach Höherem

    Muss Dir doch nicht peinlich sein. @rbur und @Rubax gleichen sich doch, wie ein Ei dem anderen. Beide fangen mit 'R' an...
    ... beide freundlich und hilfreich (uff, gerade nochmal die Kurve gekriegt).

    Grüße,

    Wanze
     
    Bereckis gefällt das.
  6. Elly

    Elly Ist fast schon zuhause hier

    Na ja möglicherweise habe ich mich dann hier vorgestellt :cool:. Meiner Frage ob er derjenige war ist er ja geschickt ausgewichen ;). Und @Wanze kennst gleich beide.... Sehr kleiner Kreis hier o_O... Aber das ist ja auch das Nette.
     
  7. Rubax

    Rubax Strebt nach Höherem

    Na ja, ich glaube ich bin @rbur noch nicht in Persona begegnet, ich heiße auch nicht Rainer sondern Rüdiger, und ich heiße mit Nachnamen auch nicht Burkhard. Allerdings heißt so eine Tante meiner Frau mit Mädchennamen... Scheint ein häufiger Name im Schwarzwald zu sein, egal ob Baden oder Württemberg.
     
  8. a.g.

    a.g. Ist fast schon zuhause hier

    .... jetzt bin ich neugierig geworden...
    Ich war etwa 15.30 Uhr da und hab mein Tenor ausgepackt.

    Herzliche Grüße
    Andreas
     
  9. Elly

    Elly Ist fast schon zuhause hier

    Vielleicht gibt es ja das nächste Mal ein Gruppentreffen?? Dann werden sich ein paar Gesichter zu den den Nicks finden wie mir scheint :)
     
  10. bildGRAV

    bildGRAV Ist fast schon zuhause hier

    Hallo zusammen
    Ich habe viele Jahre nach einem KLASSIK-Lehrer gesucht. Ich bekam auf meine Anfragen nicht eine einzige Antwort! Also habe ich irgendwann gefrustet aufgegeben und "mich selbst unterrichtet":
    sehr häufig Aufnahmen erstellt, so kritisch wie möglich das Eingespielte bewertet, erneut aufgenommen und wieder bewertet.
    Nach fast 10 Jahren Suche wurde mir dann jemand sehr Kompeteten empfohlen. Mit ihm telefoierte ich dann direkt eine ganze Stunde lang. Er wohnt leider fast 500 km von mir entfernt. Ich kann mir also nur selten Unterricht leisten. Inklusive Fahrt, Übernachtung und Unterricht komme ich auf fat 350 Euro.
    Allerdings ist der Unterricht für mich SEHR gut: meist 6 Stunden Arbeiten an max. 3 Stücken bzw. Sätzen (aktuell sind dies Stücke aus den Cello-Suiten). Zwischendurch gibt es eine kurze Pause.
    Jede Phrase wird seziert, neu angedacht und dann mit neuer Erkenntnis gespielt.
    Ich bin zwar nach dem Unterricht platt, muss aber dann noch fast 500 km bis nach hause fahren = ganz platt.
    Dieser Unterricht ist für MICH aber sehr bereichernd und ich hoffe auf baldige Forsetzung.
     
    sachsin, Livia, slowjoe und 7 anderen gefällt das.
  11. Saxoryx

    Saxoryx Strebt nach Höherem

    Online per Skype oder Zoom geht das nicht? Das ist zwar nicht dasselbe wie persönlich, aber auch da kann man gemeinsam an Stücken arbeiten. Das mache ich mit meiner Lehrerin ja auch. Die wohnt sogar fast 1.400km von mir weg. Sie kommt Ende Juli allerdings dann mal wieder nach Windhoek geflogen, dann werden wir ein paar Tage lang auch sehr intensiv arbeiten. Aber das kann man natürlich nicht dauernd machen.
     
  12. Ottokarotto

    Ottokarotto Ist fast schon zuhause hier

    So unterschiedlich sind halt die Ansprüche....
     
  13. Saxoryx

    Saxoryx Strebt nach Höherem

    Es geht weniger um die Ansprüche, es geht mehr um die Machbarkeit in diesen Corona-Zeiten. @bildGRAV schreibt, er hofft auf baldige Fortsetzung, aber er könnte den Unterricht ja fortsetzen, wenn er wollte. Eben online. Aber vielleicht möchte das auch der Lehrer nicht, weil er meint, dass er damit seine (des Lehrers) Ansprüche nicht erfüllen kann, das ist natürlich möglich. Ich dachte nur, warum verzichtet man ganz auf Unterricht, wenn man Unterricht haben kann, wenn auch mit einigen Beschränkungen. Da sind meine Ansprüche dann höher. Ich WILL Unterricht. :)

    Wenn man gleich von vornherein aufgibt, kommt man zu nichts im Leben, das wissen wir (Älteren) doch alle. Man darf nie einfach so aufgeben. Sonst hätte ich jetzt nach acht Jahren nach so langer Unterbrechung auch nicht wieder angefangen. Dann hätte ich gesagt, hat ja sowieso keinen Sinn. Aber ich habe mich durch die 30 Tage gequält, ich knappse mir das Üben von meiner knappen Zeit ab (ich arbeite 70 bis 80 Stunden die Woche, 7 Tage die Woche, ohne Feierabend, Wochenende oder Urlaub seit Jahren, und trotzdem finde ich die Zeit zum Üben und zum Spielen und sogar noch für Online-Unterricht), und ich gebe nicht auf.

    Wenn man höhere Ansprüche hat als meine, dann möge man sich bei mir melden. :D
     
  14. Ottokarotto

    Ottokarotto Ist fast schon zuhause hier

    Ab einem gewissen Niveau ist aber die Online-Variante nicht mehr förderlich. Wenn es nur noch um Nuancen im Spiel etc geht, wird das online nicht zu übermitteln sein. Oder wenn es auch um "Anfassen - Ausprobieren - Vergleichen" geht. Geht nur in Präsenz. Online funktioniert zudem nicht für jeden gleich gut, das muss man akzeptieren. Dann lieber Pause als unbefriedigt/unzufrieden aus dem Unterricht gehen.
     
    sachsin und rbur gefällt das.
  15. rbur

    rbur Mod

    Online ist besser als nichts.
    Aber wenn ich dran denke, wie Ken um mich rumgelaufen ist um meinen Kehlkopf beim Spielen anzuschauen oder wie er meine Fingerhaltung korrigiert hat, das klappt online nicht.
     
  1. Diese Seite verwendet Cookies, um Inhalte zu personalisieren, diese deiner Erfahrung anzupassen und dich nach der Registrierung angemeldet zu halten.
    Wenn du dich weiterhin auf dieser Seite aufhältst, akzeptierst du unseren Einsatz von Cookies.
    Information ausblenden