Wer sind die Saxophonisten mit dem prägnantesten Sound? Bei wem wird der Sound zur "Marke"?

Dieses Thema im Forum "Eigene (musikrelevante) Themen" wurde erstellt von Gelöschtes Mitglied 5328, 14.März.2017.

  1. GelöschtesMitglied5775

    GelöschtesMitglied5775 Guest

  2. duguard

    duguard Kann einfach nicht wegbleiben

    Michael Brecker, Bob Mintzer, Bob Berg, Chris Potter, Jan Garbarek
     
    mixokreuzneun gefällt das.
  3. Ginos

    Ginos Strebt nach Höherem


    ... und da ist es wieder .... :-(
     
  4. Steffen1967

    Steffen1967 Nicht zu schüchtern zum Reden

    Ted Milton (Blurt): unverkennbarer Sound (aber nicht jedermanns Sache)
     
  5. Gelöschtes Mitglied 5328

    Gelöschtes Mitglied 5328 Guest

    Mir war schon klar, daß letztlich irgendwie Alle namhaften Saxer genannt werden. Je nach Vorlieben und Hörgewohnheiten.

    Dennoch stechen fünf Namen heraus, die immer wieder genannt wurden:

    Mit Abstand Webster, dann Brecker gefolgt von Getz, Sanborn, Hawkins....

    CzG

    Dreas
     
    Zuletzt von einem Moderator bearbeitet: 16.März.2017
  6. Gerrit

    Gerrit Guest

    Stanley Turrentine
     
    Bereckis gefällt das.
  7. Pil

    Pil Strebt nach Höherem

    :arghh: Chet Baker spielt leider das falsche Instrument
     
  8. lupoxw

    lupoxw Schaut öfter mal vorbei

    hatte jemand schon Cannonball erwähnt? Einer meiner ganz großen Helden!
     
  9. Pil

    Pil Strebt nach Höherem

    Den hab ich grad nicht im Plattnschrank. Alphabetisch hätte er vor Mark Expression und Luis Selmer sein müssen.
     
  10. DiMaDo

    DiMaDo Ist fast schon zuhause hier

    Branford Marsalis. Den erkenne ich auch im Stummfilm...

    Just my 2 ct.
     
    Pil gefällt das.
  11. stefalt

    stefalt Strebt nach Höherem

    Wenn Becker aber auch auf dem EWI genau so leicht als Becker zu erkennen ist, wie oben/unten ( je nach Einstellung ;-)) geschrieben würde, dann wäre er ja eindeutig ein Kandidat für Phrasierung und eben nicht für Sound.
     
    Bereckis gefällt das.
  12. Gerrit

    Gerrit Guest

    Oliver Nelson auf dem Sopran!
     
  13. mato

    mato Strebt nach Höherem

    Ich finde es auch schwierig die Trennlinie zwischen Sound und Phrasierung zu ziehen. Unter Sound verstehe ich die Obertonzusammensetzung und vielleicht der Luftanteil. Bei den Meisten ist das große Wiedererkennungsmerkmal aber eher die Art, wie die Töne gespielt werden. Vom reinen Sound empfinde ich bspw. Hawkins und Desmond unikat. Adderley, so sehr ich ihn vergöttere eher nicht.
     
    Bereckis gefällt das.
  14. Viper

    Viper Ist fast schon zuhause hier

    Wer m.E. nicht seinen eigenen Sound hat, macht doch etwas verkehrt.
    Schlimm fände ich, wenn jemand sagt: "Du klingst ja genauso wie...."
     
    Wuffy gefällt das.
  15. gefiko

    gefiko Strebt nach Höherem

    Weil nur wenige zum Beispiel John Zorn hoeren...... Statistisch nicht represenativ
     
    Viper gefällt das.
  16. Viper

    Viper Ist fast schon zuhause hier

    ...aber dennoch empfehlenswert. Mein CD-Tipp: "Naked City"
     
    GelöschtesMitglied7838 gefällt das.
  17. guemat

    guemat Ist fast schon zuhause hier

    Immer erkennbar - Archie Shepp




    von den jungen...
    Joshua Redman, Eric Alexander, Bob Reynolds

    mmn ist es immer das Gesamtpaket aus Sound und Spielweise
    sowie Phrasierung und Art der Interpretation

    wobei die genannten schon alleine am Sound erkennbar sind das unterscheidet sie von der Masse





    lg

    gue
     
  18. gefiko

    gefiko Strebt nach Höherem

    Ja :)

    Mit " nicht repraesentativ " meinte ich nicht Herrn Zorn....
     
    Viper gefällt das.
  19. Thomas

    Thomas Strebt nach Höherem

    ich hatte schon das Gefühl, dass man hier fürs Alto Bud Shank, Phil Woods und auch wenn er Alt spielt Johny Stitt einreihen könnte. Obs am Sound liegt, keine Ahnung, eher das GEsamtkunstwerk
     
  20. GelöschtesMitglied11524

    GelöschtesMitglied11524 Guest

    Rudy Wiedoeft.....

     
    flar, Otfried und bluemike gefällt das.
  1. Diese Seite verwendet Cookies, um Inhalte zu personalisieren, diese deiner Erfahrung anzupassen und dich nach der Registrierung angemeldet zu halten.
    Wenn du dich weiterhin auf dieser Seite aufhältst, akzeptierst du unseren Einsatz von Cookies.
    Information ausblenden