Werden durch Saxophonspielen die Zähne schief???

Dieses Thema im Forum "Anfänger Forum" wurde erstellt von Gast, 23.April.2010.

  1. Gast

    Gast Guest

    Erstmal vielen Dank für die vielfältigen Antworten

    Der Zahnarzt ist ein guter Freund und fertigt die Schiene kostenfrei an. Das ich aufhören würde Sax zu spielen steht eh nicht zur Debatte.
    Ich bin wohl ein wenig empfindlich was meine Zähne angeht, meine Schneidezähen sind seid einem Basketballunfall nur noch eine Brücke. Werde mir die Schiene mal ansehen und dann berichten.

    @ Wattwürmchen
    Contrabass würde Dir sicher auch gut stehen

    @Klaus
    So sieht's ja Gott sein Dank denn doch nicht aus
     
  2. PatrickS

    PatrickS Ist fast schon zuhause hier

    Hallo,
    ich habe das Problem quasi andersrum.
    Mein einer Schneidezahn steht etwas schief, ist leicht seitlich gedreht. Ich trage auch nachts (mal mehr, mal weniger regelmäßig..) immer eine zahnspange, um dieses problem aus der Welt zu schaffen.

    Hat diese Schiefstellung der Zähne irgendwelche auswirkungen auf das Sax-spielen?

    gruß,
    Yam-Horn
     
  3. viva-la-musica

    viva-la-musica Ist fast schon zuhause hier

    Wenn du keine Probleme damit hast (zB Schmerzen, weil sich ein Zahn in die Lippe bohrt), hat das auch weiter keine Ausswirkungen auf dein Saxspiel. Selbst wenn durch schiefe Zähne der Druck auf das Blatt etwas ungleichmässig wäre, würdest du das wahrscheinlich unbewußt kompensieren können. Zwischen Blatt und Zähnen ist ja auch immer noch die elastische Lippe, auch diese kommpensiert den ungleichmäßigen Druck etwas. Wenn du tatsächlich Sound Probleme durch die Zähne hättest, könntest du den modernen Ansatz verwenden, wo die Zähne fast gar nicht mehr am Blattdruck beteiligt sind. Oder no-pressure spielen, fast ohne Blattdruck. Oder doch eine Schiene beim Spielen verwenden.

    Aber wenn dein Sound stimmt, dann hast du auch keine Probleme.
     
  4. PatrickS

    PatrickS Ist fast schon zuhause hier

    danke für deine Antwort :)

    Ich habe mich anscheinend etwas undeutlich ausgedrückt. Nicht einer der unteren Schneidezähne, sondern einer der oberen steht etwas schief. Sorry für meinen Ausdrucksfehler :-S

    Mit meinem Sound bin ich aber dennoch zufrieden und mein Lehrer scheint auch nichts dagegen zu haben ;-)
     
  5. Rick

    Rick Experte

    Ähem, Herr Kollege, ob modern oder traditionell, der Ansatzdruck sollte meiner Ansicht nach NIEMALS von den Zähnen kommen, die haben dabei nichts verloren! :-o

    Dem kann ich wieder zustimmen - mit der Ergänzung, dass man auch keine Schmerzen, Verkrampfungen oder sonstigen Beschwerden beim Spielen haben sollte! ;-)

    Schönen Gruß,
    Rick
     
  6. woodshedplayer

    woodshedplayer Schaut öfter mal vorbei

    das ist ganz normal mit den schiefen Zähnen..... Fahrradfahrer haben ja auch krumme Finger und Beamte einen dicken Arsch, n'est pas?

    ;-)
    Mach dir man keine Gedanken über sowas!
     
  7. Gast

    Gast Guest

    Am Freitag ist die Schiene endlich bei mir gelandet. Ich habe das Ding angezogen und 2 Monate nach dem Zahnabdruck hat sich trotz vieler Übungsstunden überhaupt nichts verändert.

    Ich sollte wohl besser auf meine Lehrerin hören Zitat: "Quatsch" und an meiner Zahn-Paranoia arbeit.
     
  8. cara

    cara Strebt nach Höherem

    Mach dir nichts draus, wir schleppen alle unsre eigene Paranoia mit uns herum - den ganz normalen Wahnsinn eben :cool:

    damit klappt's nämlich mit dem Saxophon ganz prima :-D
     
  9. Toffi

    Toffi Strebt nach Höherem

    Moin,

    in den 1990ern habe ich relativ intensiv Klarinette gespielt, und um das Jahr 2000 hatte ich schon eine spürbare Lücke zwischen oberer und unterer Zahnreihe, die Zunge konnte ich einige Millimeter da durch schieben. Seit 2003 nun spiele ich viel, viel Saxophon und mittlerweile überhaupt nicht mehr Klarinette - seit 2008 etwa ist mir bewusst aufgefallen, dass die Zähne wieder viel besser übereinander stehen, Zunge passt nicht mehr durch.

    Ob das mit dem mehr oder weniger Klarinette spielen zu tun hat, wage ich nicht sicher zu behaupten, denn auch Zähne von Nicht-Bläsern werden sich im Laufe eines Lebens ein wenig verändern, aber mindestens im Spaß freue ich mich, ein starkes Argument pro Sax und kontra Klari in meiner Zahnstellung zu haben ;-)

    Pflegen wir unsere individuellen Formen des Verfolgungswahns mit Liebe :cool:

    Christoph
     
  10. Otfried

    Otfried Gehört zum Inventar

    Lieber Christoph,

    verstehe ich das richtig, dass du seit du Saxophon spielst nicht in der Lage bist, ungehörigen Zeitgenossen ordentlich die Zunge rauszustrecken :-? :-o :cool: :lol:

    Gruß,
    xcielo
     
  11. Toffi

    Toffi Strebt nach Höherem

    Jedenfalls nicht mehr ohne den ungeheuren Kraftaufwand, meine Zähne vorher auseinander zu nehmen :-D
     
  1. Diese Seite verwendet Cookies, um Inhalte zu personalisieren, diese deiner Erfahrung anzupassen und dich nach der Registrierung angemeldet zu halten.
    Wenn du dich weiterhin auf dieser Seite aufhältst, akzeptierst du unseren Einsatz von Cookies.
    Information ausblenden